Die Schildkröte und der Hase: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (McDuck verschob die Seite The Tortoise and the Hare nach Die Schildkröte und der Hase und überschrieb dabei eine Weiterleitung: deutscher Titel bevorzugt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 42: Zeile 42:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://www.imdb.com/title/tt0027126/#comment IMDB-Eintrag]
* [http://www.imdb.com/title/tt0027126/#comment IMDB-Eintrag] {{imd}}
* [http://childhoodreading.com/Arthur_Rackham/Tortoise_and_the_Hare.html Die Geschichte von der Schildkröte und dem Hasen]
* [http://childhoodreading.com/Arthur_Rackham/Tortoise_and_the_Hare.html Die Geschichte von der Schildkröte und dem Hasen]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Bugs_Bunny Alles über Bugs Bunny]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Bugs_Bunny Alles über Bugs Bunny]
* [https://inducks.org/story.php?c=QMS+1935-001 Der Film] im [[Inducks]] {{Ind}}


[[Kategorie:Silly Symphony]]
[[Kategorie:Silly Symphony]]

Aktuelle Version vom 27. Juni 2023, 14:33 Uhr

Die Schildkröte und der Hase
The Tortoise and the Hare
Noposter.PNG
© Disney • Quelle: keine
Uraufführung: 5. Januar 1935
Titelheld: Max Hare und Toby Tortoise
Regie: Wilfred Jackson
Animation: Larry Clemmons, Dick Huemer, Ward Kimball, Hamilton Luske Assistenz Animator: Eric Larson
Drehbuch: Vorlage: Äsop und Jean de La Fontaine
Produktion: Walt Disney
Musik: Frank Churchill
Länge: 8:30 Minuten


Am 5. Januar 1935 kam der Silly-Symphony-Cartoon The Tortoise and the Hare (Die Schildkröte und der Hase) in die Kinos. Regie führte Wilfred Jackson. Der Cartoon wurde mit einem Oscar in der Kategorie Bester Kurzfilm ausgezeichnet.

Figuren und ihre Sprecher[Bearbeiten]

Handlung[Bearbeiten]

Max Hare und Toby Tortoise zeigen hier ihren Kampfgeist (© Disney)

Der Hase Max Hare und die Schildkröte Toby Tortoise veranstalten ein kleines Rennen, das die Massen begeistern sollen. Der klare Favorit ist der Hase Max Hare, den alle aufgrund seiner Schnelligkeit bewundern. Auch er ist sich seines Sieges bewusst.

Als Rennen startet, hat der Hase schon die Führung übernommen und Toby trottet beinahe gemütlich die Straßen entlang. Er wird dabei von den Schnecken begleitet. Der Hase sieht dies und hält für einige Minuten eine kurze Pause ein um den Schlafenden zu makieren. Als Toby dies sieht, rennt er so schnell er kann, die Straße entlang. Blitzschnell überholt ihn der Hase wieder.

Bei einer Mädchenschule wird er von vier jungen Hasendamen angesprochen und er versucht alles, um sie zu beeindrucken. Als Toby vorbeikommt, laden die Häschen ihn ein, mitzuplaudern. Doch Toby schlägt dies ab und läuft weiter. Der Hase beweist den Damen mehrmals seine Schnelligkeit und prahlt umher.

Als schließlich die jubelnde Menge hört, gibt auch Max richtig Gas um das Rennen zu gewinnen. Doch Toby ist ihm um kopfeslänge voraus und gewinnt.

Fortsetzung[Bearbeiten]

Der Cartoon fand aufgrund seines großen Erfolg eine Fortsetzung unter dem Titel Toby Tortoise Returns.

Trivia[Bearbeiten]

  • Max Hare ist laut Aussage mehrerer Warner Brothers-Zeichner das Vorbild für Bugs Bunny.
  • Das Verhalten von Max Hare soll auf dem Verhalten des Boxers Max Baer basieren.
  • Bugs Bunny hat diesen Cartoon parodiert, allerdings war es so das Bugs endlich das Rennen gegen die Schildkröte gewinnen wollte und trotzdem verlor.

Weblinks[Bearbeiten]