Treck Duck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Tagebuch eines furchtlosen Ritters)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Phooey Duck.png|thumb|right|Treck Duck]]
[[Datei:Phooey Duck.png|thumb|right|Treck Duck]]


'''Treck Duck''' (original: Fooey oder Phoeey) ist der vierte Neffe von Donald Duck, der in der Farbe gelb gekleidet ist.
'''Treck Duck''' (original: Fooey oder Phooey) ist der vierte Neffe von Donald Duck, der in der Farbe Gelb gekleidet ist.


==Treck Duck bei Carl Barks==
==Treck Duck bei Carl Barks==
Grundsätzlich sind die Drillinge nur zu dritt. Gelegentlich taucht in den einzelnen Panels ein vierter Neffe auf. Meist wurde hier bei den Entwürfen oder Bleistiftzeichnungen vergessen, einen der vier wieder zu entfernen. Der „Vater der Ducks“, Carl Barks, schuf so unbeabsichtigt in einem Panel der Geschichte „[[Die Gipfelstürmer des Piz Perdü]]“ einen vierten Neffen. Dieses Missgeschick wiederholte sich in „[[Kampf um Goldmedallien]]“ und „[[Die Posten-Prüfung]]“.<ref>https://www.youtube.com/watch?v=wXh2lWGxLBk</ref>
Grundsätzlich sind die Drillinge nur zu dritt. Gelegentlich taucht in den einzelnen Panels ein vierter Neffe auf. Meist wurde hier bei den Entwürfen oder Bleistiftzeichnungen vergessen, einen der vier wieder zu entfernen. Der „Vater der Ducks“, Carl Barks, schuf so unbeabsichtigt in einem Panel der Geschichte „[[Die Gipfelstürmer des Piz Perdü]]“ einen vierten Neffen. Dieses Missgeschick wiederholte sich in „[[Kampf um Goldmedaillen]]“ und „[[Die Posten-Prüfung]]“.<ref>https://www.youtube.com/watch?v=wXh2lWGxLBk</ref>


==Treck Duck bei anderen Zeichner==
==Treck Duck bei anderen Zeichner==
[[Datei:Phoeey.jpeg|thumb|right|Treck Duck]]
[[Datei:Phoeey.jpeg|thumb|right|Treck Duck]]
Auch andere prominente Zeichner zeichneten vier oder sogar fünf Neffen, darunter Tony Strobl, Vicar, Wanda Gattino, ....<ref>https://inducks.org/comp2.php?code=&keyw=&keywt=i&exactpg=&pg1=&pg2=&bro2=&bro3=&exactparts=&parts1=&parts2=&kind=0&rowsperpage=0&columnsperpage=0&hero=&xapp=Phooey&univ=&xa2=&creat=&creat2=&plot=&plot2=&writ=&writ2=&art=&art2=&ink=&ink2=&excludeCZ=on&excludeUseDifferentCode=on&pub1=&pub2=&ser=&xref=&mref=&xrefd=&repabb=&repabbc=al&reppub1=&reppub2=&imgmode=1&vdesc2=on&vdesc=en&vde=on&vch=on&vat=on&sort1=auto</ref><ref>https://inducks.org/character.php?c=HDL4&view=2</ref><ref>https://www.youtube.com/watch?v=wXh2lWGxLBk</ref>
Auch andere prominente Zeichner zeichneten vier oder sogar fünf Neffen, darunter Tony Strobl, Vicar, Wanda Gattino.<ref>https://inducks.org/comp2.php?code=&keyw=&keywt=i&exactpg=&pg1=&pg2=&bro2=&bro3=&exactparts=&parts1=&parts2=&kind=0&rowsperpage=0&columnsperpage=0&hero=&xapp=Phooey&univ=&xa2=&creat=&creat2=&plot=&plot2=&writ=&writ2=&art=&art2=&ink=&ink2=&excludeCZ=on&excludeUseDifferentCode=on&pub1=&pub2=&ser=&xref=&mref=&xrefd=&repabb=&repabbc=al&reppub1=&reppub2=&imgmode=1&vdesc2=on&vdesc=en&vde=on&vch=on&vat=on&sort1=auto</ref><ref>https://inducks.org/character.php?c=HDL4&view=2</ref><ref>https://www.youtube.com/watch?v=wXh2lWGxLBk</ref>


Viele Jahre später wurde diesem vierten Neffen wurde sogar ein eigener Comic gewidmet: „Der vierte Neffe“ von Lars Jensen, Jack Sutter und Tino Santanach Hernandez. Hier heißt der vierte Neffe in der deutschen Übersetzung allerdings Tricky und wird durch einen Blitzschlag und „dupolare Duplolitis“ erklärt. Die Idee des vierten Neffen wurde von dem Autoren Nino Russo in der Geschichte „Ein Neffe zu viel“ wieder aufgegriffen. Hier erfindet Donald einen „perfekten“ Vetter seiner Jungs. Um ihren Onkel zu ärgern, schlüpft daraufhin einer der drei in die Rolle von Truck. Dieses Spiel treibt Donald an den Rand des Wahnsinns.
Viele Jahre später wurde diesem vierten Neffen wurde sogar ein eigener Comic gewidmet: „Der vierte Neffe“ von Lars Jensen, Jack Sutter und Tino Santanach Hernandez. Hier heißt der vierte Neffe in der deutschen Übersetzung allerdings Tricky und wird durch einen Blitzschlag und „dupolare Duplolitis“ erklärt. Die Idee des vierten Neffen wurde von dem Autor Nino Russo in der Geschichte „Ein Neffe zu viel“ wieder aufgegriffen. Hier erfindet Donald einen „perfekten“ Vetter seiner Jungs. Um ihren Onkel zu ärgern, schlüpft daraufhin einer der drei in die Rolle von Truck. Dieses Spiel treibt Donald an den Rand des Wahnsinns.
 
Im sechsten Kapitel der 3. Staffel der [[Comicserie]] ''[[Tagebuch eines furchtlosen Ritters]]'' mit dem Titel ''Einfach unmöglich'' ([[LTB Young Comics 10]]) verwandelt sich die böse Hexe Gundeline in Treck und verwirrt damit die beteiligten Helden.


==[[DuckTales (2017)]]==
==[[DuckTales (2017)]]==
[[Datei:Treck Duck.JPG|thumb|left|Treck Duck bei den DuckTales]]
[[Datei:Treck Duck.JPG|thumb|left|Treck Duck bei den DuckTales]]
Sogar in der zweiten Staffel der Serie DuckTales war Phooey ein Thema der Serie. So will Trick das Rätsel um einen möglichen weiteren Bruder lösen. Er zeigt Dagobert ein Bild von den Drillingen, als sie noch im Ei steckten und auf dem Bild ist ein Fleck, das möglicherweise ein weiteres Ei sein könnte.<ref>https://www.fernsehserien.de/ducktales-2017/folgen/2x17-wo-steckt-donald-duck-1335635</ref>
[[Datei:The Last Adventure! (25).webp|thumb|right|Nickys Stammbaum der Ducks]]
Sogar in der zweiten Staffel der Serie DuckTales war Phooey ein Thema. So will Trick das Rätsel um einen möglichen weiteren Bruder lösen. Er zeigt Dagobert ein Bild von den Drillingen, als sie noch im Ei steckten und auf dem Bild ist ein Senffleck, das möglicherweise ein weiteres Ei sein könnte.<ref>https://www.fernsehserien.de/ducktales-2017/folgen/2x17-wo-steckt-donald-duck-1335635</ref><ref>https://www.disneyplus.com/de-de/video/309aac83-f423-40f5-8e75-0e5407d82060</ref>
 
Doch bereits in der dreizehnten Folge der ersten Staffel tauchte Treck namentlich auf. Hierbei haben die Kelpies die Namen „Dagobert und Trick“ falsch geschrieben, sodass sie zu „Dagobart und Treck“ wurden. Dies war also nicht direkt mit dem vierten Neffen verbunden, war aber höchstwahrscheinlich eine Hommage an diesen. Der Witz funktioniert allerdings nur in der deutschen Lokalisierung, da im englischen Original aus „Scrooge and Dewey“ lediglich „Scroge and Douise“ wurde.
 
In der Episode „Albtraum auf dem Glatzenkogel“ taucht Treck sogar in einer Traumsequenz auf, vollkommen in gelb gekleidet.<ref>https://www.fernsehserien.de/ducktales-2017/folgen/2x19-albtraum-auf-dem-glatzenkogel-1317467</ref><ref>https://www.disneyplus.com/de-de/series/ducktales/tc6CG7H7lhCE</ref>
 
In der letzten Episode der dritten Staffel und somit auch gesamten Serie wird Treck auf Nickys Stammbaum mit Fragezeichen vermerkt.<ref>https://www.fernsehserien.de/ducktales-2017/folgen/3x25-das-letzte-abenteuer-3-1455333</ref>
[[Datei:Treck als Ei.JPG|thumb|right|Treck Duck bei den DuckTales als Ei?]]
 
== Name ==
Der englische Name für Treck bedeutet wortwörtlich „pfui“ und wird von Donald in der englischen Originalfassung der Cartoons oft als Fluch ausgerufen.


In der Episode „Albtraum auf dem Glatzenkogel“ taucht Treck sogar in einer Traumsequenz auf, vollkommen in gelb gekleidet.<ref>https://www.fernsehserien.de/ducktales-2017/folgen/2x19-albtraum-auf-dem-glatzenkogel-1317467</ref>.
Der deutsche Name entstammt ursprünglich dem Artikel „Sind Tick, Trick und Track Vierlinge oder Fünflinge - oder noch mehr?“, den [[Jürgen Wollina]] für ''Der Donaldist'' 92 (August 1995) schrieb. Dort ging Wollina der Frage nach, um wen es sich bei dem gelb bemützten Drilling handelt. <br>
In ''Der Donaldist'' 95 macht [[Boemund von Hunoltstein]] in einem Leserbrief auf einen Zeitungsartikel <ref>„Donald Duck verwirrt: Zeichner konnte nicht bis drei zählen“ aus der tz München vom 28. Okt. 1995 </ref> aufmerksam. In dem Artikel wird der Zeichenfehler im [[Vicar]]-Comic „Pyramiden mit Pfiff“ <ref>{{sc|D 95010}}</ref> thematisiert, bei dem in einem Panel statt drei Neffen vier zu sehen sind. In derselben ''Der Donaldist''-Ausgabe macht [[Hartmut Hänsel]] im Artikel „Duck, Treck“ auf Barks’ vierten Drilling in „[[Die Gipfelstürmer des Piz Perdü]]“ aufmerksam, verknüpft diesen mit Wollinas Artikel und favorisiert die Namen ''Tack'' und ''Treck''. Durchsetzen konnte sich der Name erst mit Wollinas weiteren Artikel „Der große Treck“ in ''Der Donaldist'' 98 und dem Konterartikel „Der große Dreck“ von [[Troy McClure]] im darauffolgenden ''Der Donaldist'' 99.


In der letzten Episode der dritten Staffel und somit auch gesamten Serie, wird Treck auf Nickys Stammbaum mit Fragezeichen vermerkt.<ref>https://www.fernsehserien.de/ducktales-2017/folgen/3x25-das-letzte-abenteuer-3-1455333</ref>.
==Siehe auch==
*[[Tick, Trick und Track#Treck oder der vierte Neffe|Tick, Trick und Track]]
*[[DuckTales (2017)]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://inducks.org/character.php?c=HDL4&view=1 „Der vierte Neffe“ im Inducks]
* [https://inducks.org/character.php?c=HDL4&view=1 „Der vierte Neffe“ im Inducks] {{Ind}}
* [https://ducktales.fandom.com/wiki/Phooey_Duck Phooey Duck im DuckTales Fandom (englisch)]
* [https://ducktales.fandom.com/wiki/Phooey_Duck Phooey Duck im DuckTales Fandom (englisch)]
* [https://scrooge-mcduck.fandom.com/wiki/Phooey_Duck Phooey Duck im Scrooge McDuck Fandom (englisch)]
* [https://scrooge-mcduck.fandom.com/wiki/Phooey_Duck Phooey Duck im Scrooge McDuck Fandom (englisch)]
* [https://www.youtube.com/watch?v=wXh2lWGxLBk Ausführliche Erklärung auf YouTube (englisch)]
* [https://www.youtube.com/watch?v=wXh2lWGxLBk Ausführliche Erklärung auf YouTube (englisch)] {{YT}}
* [https://featherysociety.proboards.com/thread/1003/nephews-donald-duck Diskussion im Featherysociety Forum]


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Duck]]
[[Kategorie:Figur (Duck-Universum)]]
[[Kategorie:Figur (DuckTales-Universum)]]

Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 17:26 Uhr

Treck Duck

Treck Duck (original: Fooey oder Phooey) ist der vierte Neffe von Donald Duck, der in der Farbe Gelb gekleidet ist.

Treck Duck bei Carl Barks[Bearbeiten]

Grundsätzlich sind die Drillinge nur zu dritt. Gelegentlich taucht in den einzelnen Panels ein vierter Neffe auf. Meist wurde hier bei den Entwürfen oder Bleistiftzeichnungen vergessen, einen der vier wieder zu entfernen. Der „Vater der Ducks“, Carl Barks, schuf so unbeabsichtigt in einem Panel der Geschichte „Die Gipfelstürmer des Piz Perdü“ einen vierten Neffen. Dieses Missgeschick wiederholte sich in „Kampf um Goldmedaillen“ und „Die Posten-Prüfung“.[1]

Treck Duck bei anderen Zeichner[Bearbeiten]

Treck Duck

Auch andere prominente Zeichner zeichneten vier oder sogar fünf Neffen, darunter Tony Strobl, Vicar, Wanda Gattino.[2][3][4]

Viele Jahre später wurde diesem vierten Neffen wurde sogar ein eigener Comic gewidmet: „Der vierte Neffe“ von Lars Jensen, Jack Sutter und Tino Santanach Hernandez. Hier heißt der vierte Neffe in der deutschen Übersetzung allerdings Tricky und wird durch einen Blitzschlag und „dupolare Duplolitis“ erklärt. Die Idee des vierten Neffen wurde von dem Autor Nino Russo in der Geschichte „Ein Neffe zu viel“ wieder aufgegriffen. Hier erfindet Donald einen „perfekten“ Vetter seiner Jungs. Um ihren Onkel zu ärgern, schlüpft daraufhin einer der drei in die Rolle von Truck. Dieses Spiel treibt Donald an den Rand des Wahnsinns.

Im sechsten Kapitel der 3. Staffel der Comicserie Tagebuch eines furchtlosen Ritters mit dem Titel Einfach unmöglich (LTB Young Comics 10) verwandelt sich die böse Hexe Gundeline in Treck und verwirrt damit die beteiligten Helden.

DuckTales (2017)[Bearbeiten]

Treck Duck bei den DuckTales
Nickys Stammbaum der Ducks

Sogar in der zweiten Staffel der Serie DuckTales war Phooey ein Thema. So will Trick das Rätsel um einen möglichen weiteren Bruder lösen. Er zeigt Dagobert ein Bild von den Drillingen, als sie noch im Ei steckten und auf dem Bild ist ein Senffleck, das möglicherweise ein weiteres Ei sein könnte.[5][6]

Doch bereits in der dreizehnten Folge der ersten Staffel tauchte Treck namentlich auf. Hierbei haben die Kelpies die Namen „Dagobert und Trick“ falsch geschrieben, sodass sie zu „Dagobart und Treck“ wurden. Dies war also nicht direkt mit dem vierten Neffen verbunden, war aber höchstwahrscheinlich eine Hommage an diesen. Der Witz funktioniert allerdings nur in der deutschen Lokalisierung, da im englischen Original aus „Scrooge and Dewey“ lediglich „Scroge and Douise“ wurde.

In der Episode „Albtraum auf dem Glatzenkogel“ taucht Treck sogar in einer Traumsequenz auf, vollkommen in gelb gekleidet.[7][8]

In der letzten Episode der dritten Staffel und somit auch gesamten Serie wird Treck auf Nickys Stammbaum mit Fragezeichen vermerkt.[9]

Treck Duck bei den DuckTales als Ei?

Name[Bearbeiten]

Der englische Name für Treck bedeutet wortwörtlich „pfui“ und wird von Donald in der englischen Originalfassung der Cartoons oft als Fluch ausgerufen.

Der deutsche Name entstammt ursprünglich dem Artikel „Sind Tick, Trick und Track Vierlinge oder Fünflinge - oder noch mehr?“, den Jürgen Wollina für Der Donaldist 92 (August 1995) schrieb. Dort ging Wollina der Frage nach, um wen es sich bei dem gelb bemützten Drilling handelt.
In Der Donaldist 95 macht Boemund von Hunoltstein in einem Leserbrief auf einen Zeitungsartikel [10] aufmerksam. In dem Artikel wird der Zeichenfehler im Vicar-Comic „Pyramiden mit Pfiff“ [11] thematisiert, bei dem in einem Panel statt drei Neffen vier zu sehen sind. In derselben Der Donaldist-Ausgabe macht Hartmut Hänsel im Artikel „Duck, Treck“ auf Barks’ vierten Drilling in „Die Gipfelstürmer des Piz Perdü“ aufmerksam, verknüpft diesen mit Wollinas Artikel und favorisiert die Namen Tack und Treck. Durchsetzen konnte sich der Name erst mit Wollinas weiteren Artikel „Der große Treck“ in Der Donaldist 98 und dem Konterartikel „Der große Dreck“ von Troy McClure im darauffolgenden Der Donaldist 99.

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]