Vorlage:Artikel des Monats (Hauptseite): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(68 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


Eine Übersicht früherer '''AdMs''' gibt es bei
Eine Übersicht früherer '''AdMs''' gibt es bei
[[:Kategorie:Vorlage:Artikel des Monats]]
[[Duckipedia:Artikel des Monats/Archiv]]


Eine Übersicht früherer '''AdWs''' gibt es bei
Eine Übersicht früherer '''AdMs''' und '''AdWs''' gibt es bei
[[:Kategorie:Vorlage:Artikel der Woche]]
[[Duckipedia:Artikel des Monats/Archiv Liste]]
</div>
</div>


Zeile 16: Zeile 16:
{| width="100%" align="center" class="plainlinks" style="margin-top:0.5em; border-top:1px solid #4F94CD;"
{| width="100%" align="center" class="plainlinks" style="margin-top:0.5em; border-top:1px solid #4F94CD;"
|}
|}
<center><big><big>[[Die Legende des ersten Phantomias]]</big></big><br></center><br>
<center><big><big>[[Xerox-Verfahren]]</big></big><br></center><br>
[[Datei:Die Legende des ersten Phantomias.JPG|x100px|zentriert|link=Die Legende des ersten Phantomias]]<br>
[[Datei:GoliathII1.jpg|x250px|zentriert|link=Xerox-Verfahren]]<br>
<center>'''Die Legende des ersten Phantomias''' (Original ''Le strabilianti imprese di Fantomius ladro gentiluomo'') ist eine seit 2012 erscheinende italienische Comicserie, die von Marco Gervasio geschrieben und gezeichnet wird. Es geht hier um den jungen Adligen Lord Quackett, der unter der Maske des ersten Phantomias zusammen mit seiner Verlobten Detta von Duz als Gentlemandieb sein Unwesen treibt und Vorbild des modernen Phantomias ist. Die Serie ist sehr beliebt und gilt als eine der besten aktuellen Comicserien.<br><br>
<center>Das '''Xerox-Verfahren''' oder die Xerographie ist eine Technik in der Zeichentrick-Animation, bei der die Zeichnungen der Trickfilmzeichner direkt auf die Animationsfolie fotokopiert werden statt wie zuvor mit Tusche manuell abgepaust. Die Walt Disney Company war Ende der 1950er Jahre das erste Unternehmen, bei der diese Animationstechnik zum Einsatz kam.
'''[[Die Legende des ersten Phantomias|Weiterlesen]]'''
<br>
'''[[Xerox-Verfahren|Weiterlesen]]'''
</center>
</center>
{{clear}}
{{clear}}
</div>
</div>

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 09:53 Uhr

©Disney Diese Vorlage ist in Artikeln, auf Benutzer- und Diskussionsseiten sowie Vorlagen eingebunden. Einen Überblick über die bisherige Verwendung gibt die Linkliste dieser Vorlage. Sie kann daher nur von angemeldeten Benutzern und Administratoren geändert werden. Vor einer Änderung an dieser Vorlage beachte die Hinweise unter Duckipedia:Vorlagenbearbeitung.

Beschreibung

Hier wird der Artikel des Monats für die Hauptseite bestimmt. Weitergehende Hilfe zur Einbindung von Vorlagen findest du unter Duckipedia:Vorlagen.

Eine Übersicht früherer AdMs gibt es bei Duckipedia:Artikel des Monats/Archiv

Eine Übersicht früherer AdMs und AdWs gibt es bei Duckipedia:Artikel des Monats/Archiv Liste


Artikel des Monats
[Diskussion]
Xerox-Verfahren

GoliathII1.jpg

Das Xerox-Verfahren oder die Xerographie ist eine Technik in der Zeichentrick-Animation, bei der die Zeichnungen der Trickfilmzeichner direkt auf die Animationsfolie fotokopiert werden statt wie zuvor mit Tusche manuell abgepaust. Die Walt Disney Company war Ende der 1950er Jahre das erste Unternehmen, bei der diese Animationstechnik zum Einsatz kam.


Weiterlesen