Supergoof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bild eingefügt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Die Quelle Supergoofs Kraft ==
== Die Quelle Supergoofs Kraft ==
Supererdnüsse, die in seinem Garten wachsen, verleihen ihm normalerweise die Superkräfte. In der ersten in den USA erschienen Geschichte glaubt [[Goofy]] jedoch nur er habe Superkräfte (Die deutsche Version dieser Geschichte erschien jedoch nach den Erdnussgeschichten, deshalb verweist die Übersetzung von [[Erika Fuchs]] auf das Fehlen der Erdnüsse). In einer anderen frühen Geschichte wird er dank [[Daniel Düsentrieb]] zum echten Helden mit Superkräften.  
Supererdnüsse, die in seinem Garten wachsen, verleihen ihm normalerweise die Superkräfte. In der ersten in den USA erschienenen Geschichte glaubt [[Goofy]] jedoch nur, er habe Superkräfte. (Die deutsche Version dieser Geschichte erschien jedoch nach den Erdnussgeschichten, deshalb verweist die Übersetzung von [[Erika Fuchs]] auf das Fehlen der Erdnüsse.) In einer anderen frühen Geschichte wird er dank [[Daniel Düsentrieb]] zum echten Helden mit Superkräften.


== Supergoofs Auftritte ==
== Supergoofs Auftritte ==

Version vom 24. Juli 2009, 22:11 Uhr

MMM 6/82 Titelbild mit Supergoof (© Disney)

Goofy als Supergoof

Hinter Supergoof steckt - ähnlich wie bei Phantomias - eine Figur aus Entenhausen, die normalerweise einen ganz anderen Charakter hat: Goofy. Supergoof wurde 1965 erfunden, als Superhelden gerade sehr populär waren. 2002 erschien er sogar erstmals in einem Zeichentrickfilm.

Die Quelle Supergoofs Kraft

Supererdnüsse, die in seinem Garten wachsen, verleihen ihm normalerweise die Superkräfte. In der ersten in den USA erschienenen Geschichte glaubt Goofy jedoch nur, er habe Superkräfte. (Die deutsche Version dieser Geschichte erschien jedoch nach den Erdnussgeschichten, deshalb verweist die Übersetzung von Erika Fuchs auf das Fehlen der Erdnüsse.) In einer anderen frühen Geschichte wird er dank Daniel Düsentrieb zum echten Helden mit Superkräften.

Supergoofs Auftritte

MMM Sammelblatt zu Supergoof

Supergoofs erster Auftritt findet sich in "The Phantom Blot meets Super Goof", 1965, Text: Del Connell, Zeichnungen: Paul Murry, zu Deutsch als „Das Phantom“ in „Micky Maus“ 42/1968 – 45/1968 erschienen. Sein erster Auftritt im deutschsprachigen Raum findet sich in der Geschichte „Supergoof im Morgenland“, in „Micky Maus“ 28/1967. Mit dem Hörspiel Supergoof - Die gestohlene Pyramide aus dem Jahre 1971 hatte er seinen ersten Auftritt als Superheld außerhalb der Comics. Das Hörspiel konnte im Micky Maus Magazin in der Nr. 13 des Jahres 1971 gefunden werden. Seitdem erscheint er regelmäßig im Micky Maus Magazin und in anderen Disney Comics. Zum 40-jährigen Jubiläum 2005 wurde ihm der erste Band der Reihe Disneys Heimliche Helden gewidmet.

Supergoof im LTB