DDSH 106

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 106

DDSH 106.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: Februar 1990
Redaktion:
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 5
Preis: 4,30 DM (D), 29,- öS (A), 4,30 SFr (CH)
Die Zweitauflage
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

Oktober 1995

Preis der Zweitauflage:

4,30 DM

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+106 DDSH 106 Infos zu DDSH 106 beim I.N.D.U.C.K.S.
Cover der Zweitauflage des DDSH 106 (©Ehapa)

Titelbild

  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Das Titelbild bezieht sich auf den Comic-Strip Well, It's Saturday! aus dem Jahr 1938, der in der Heftmitte abgedruckt ist.
  • Bei der Zweitauflage im Oktober 1995 wurde zwar das gleiche Titelbild verwendet, jedoch spiegelverkehrt abgedruckt.

Inhalt

Die Sumpfgnomen

Fest der Verwechslungen

Entenhausener Geschichte(n), Folge 2

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Harald Saalbach
  • Thema: Die Entstehung von „Die Sumpfgnomen“
  • Seitenanzahl: 2

Comic-Strips

  • 2 Seiten


  • Home, James!
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Homer Brightman
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-02-11
  • Erstveröffentlichung (USA): 11. Februar 1938


  • Well, It's Saturday!
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Homer Brightman
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-02-12
  • Erstveröffentlichung (USA): 12. Februar 1938
  • Wurde in DDSH 352 erneut abgedruckt


  • Fortune Smiles
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Homer Brightman
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 6
  • Storycode: YD 38-02-14
  • Erstveröffentlichung (USA): 14. Februar 1938


  • The Early Worm
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Homer Brightman
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-02-15
  • Erstveröffentlichung (USA): 15. Februar 1938

Die Gipfelstürmer des Piz Perdü

  • Storycode: W OS 1025-02
  • Originaltitel: Mastering the Matterhorn
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Carl Barks
  • Produktionsjahr: 1959
  • Seitenanzahl: 8
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Tick, Trick und Track

Trimmzentrum

  • Storycode: D 2926
  • Originaltitel: Kondihus og kraftværk
  • Skript: Tove Dester
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1973
  • Seitenanzahl: 3
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert

Knapp vorbei ist auch daneben

  • Storycode: W OS 1095-04
  • Originaltitel: The Madball Pitcher
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks
  • Produktionsjahr: 1959
  • Seitenanzahl: 8
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Tick, Trick und Track