LTB English Edition 3

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch English Edition
Band 03
LTB English Edition 03.png
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2010
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung: keine
Geschichtenanzahl: 7
Seitenanzahl: 276
Preis: 6,95 € (D)
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB English Edition 03 im Inducks

Titelbild

Inhalt

The Search For Bigfoot

D 2000-039

Um seinen sensationsgierigen Neffen eins auszuwischen, verkleidet Donald sich als Bigfoot. Kaum haben sie ihm die Nummer abgekauft, trifft Donald auf eine echte Bigfoot-Dame, die kurz darauf von den Wildhütern betäubt und eingesperrt wird. Da diese dort so gar nicht glücklich wird, entschließt sich Donald, sie freizulassen und die für die Sensation bestellten Reporter mit seiner Verkleidung zufrieden zu stellen. Diese Täuschung fliegt natürlich sofort auf, wodurch niemand mehr an die Beweise für die Existenz des Fabelwesens glaubt. Tick, Trick und Track sowie ihr Onkel entscheiden sich, das Geheimnis um den Bigfoot ungelüftet zu lassen.

The M-Files

D 98438

Micky und Minni machen Urlaub in Jukutan. Als sie in der Nähe einer alten Ruine überreife Melonen und kurz darauf ein seltsames Monster entdecken, das die Melonen frisst und sich dann blitzartig in Luft auflöst, ist Mickys Entdeckergeist geweckt. Kurz darauf tauchen Männer in Schwarz auf, die die restlichen Melonen einsammeln und mitnehmen. Sie beschwichtigen Micky und Minni, niemandem etwas über diesen Vorfall zu erzählen. Micky ist davon nicht begeistert und kann seine Gedanken nicht von dem mysteriösen Monster wenden. Als Micky und Minni wieder im Hotel sind, taucht ein geheimnisvoller Mann auf, der mehr über die Sache zu wissen scheint. Dass der Mann dutzende Walnüsse mit sich herumträgt, ist nicht das einzig Sonderbare an ihm: Er gibt Micky den Auftrag, die „D-Akten“ zu zerstören und den „Mampfer“ zu retten, dann gibt er ihm noch einen Zettel mit seltsamen Zahlen. Schon am nächsten Morgen fahren Minni und Micky zu Melonenbauern, diese wiederum berichten von einem Melonendämon, der ihnen die Ernte wegfrisst. Als sie jedoch zum Plantagenbesitzer fahren, erfahren sie, dass nur wenige Melonen verschwunden seien, vielmehr hätte der Plantagenbesitzer den gesamten Ertrag an die Männer in Schwarz verkauft. Aus dem Internet erfahren sie, dass es auf der gesamten Welt nirgends mehr Melonen zu kaufen gibt.

Als Micky am nächsten Tag grübelnd über einen Basar schlendert, begegnet ihm der geheimnisvolle Mann an einem Walnussstand. Er erklärt, dass die Zahlen auf dem Zettel für Längen- und Breitengrade stehen. Micky ist nicht mehr zu halten und fliegt mit Minni sofort zur angegebenen Stelle. Dort finden sie einen gewaltigen Melonenberg und auch das Monster ist wieder da. Doch plötzlich tauchen Hubschrauber der Männer in Schwarz auf, worauf alle drei fliehen. Das Monster verschwindet, dabei „beamt“ es Micky, der es an der Hand gehalten hatte, mit weg. Nur Minni gelingt die Flucht nicht. Weit weg von Minni und den Männern in Schwarz tauchen Micky und das Monster wieder auf. Als der geheimnisvolle Mann wieder auftaucht, verschwindet das Monster erneut. Micky stellt ihn zur Rede und erfährt, dass er und das Monster aus einer anderen Dimension kommen. Dann fährt Micky nach Entenhausen, wo er beim Labor der „Multi Media Union“ die D-Akten zerstören soll. Er dringt in das Labor ein und kann, kurz bevor die Männer in Schwarz ihn entdecken, die Akten zerstören.

Micky lernt, dass das Labor ein Dimensionsportal entwickelt hatte, durch das vor einigen Wochen aus Versehen das Monster und der geheimnisvolle Mann gekommen waren, der in seiner Dimension ein Wildhüter ist. Ihnen gelang die Flucht, doch die Männer in Schwarz fanden heraus, dass das Monster überreife Melonen liebt und stellten ihm einige Fallen, um hinter das Geheimnis seiner Fähigkeit des Verschwindens zu kommen. Micky und Minni, die gefangen genommen worden war, müssen die Männer in Schwarz zum Südpol begleiten, wo ein gigantischer Melonenberg aufgehäuft wurde. Als das Monster auftaucht, soll Micky ihm eine Halskette umlegen, welche dem Monster seine Kraft nehmen soll. Doch stattdessen halten Micky und Minni es an den Händen und werden so mit dem Monster weggebeamt – direkt vor Mickys Haustür. Dort wartet schon der Wildhüter und nimmt es wieder mit zurück in seine Dimension.

The Once And Future Donald

D 96259

Donald trifft einen Nachfahren aus dem Jahr 3000. Dieser ist gelangweilt, weil ihm das Leben in der Zukunft keine Herausforderungen mehr bietet, während Donald mal wieder vom gegenwärtigen Alltag überfordert ist. Sie beschließen, die Rollen zu tauschen...

Dreams And Schemes

D 2004-030

Dagobert hat einen wiederkehrenden Albtraum: Die Panzerknacker plündern seinen Geldspeicher mit einer monströsen Maschine. Professor Schnirchlowitz, anerkannter Experte der Traumdeutung, erklärt Dagobert, dass er Visionen zukünftig bevorstehender Ereignisse hat. Diesem einen Traum werden noch zwei weitere Wahrträume folgen, die damit die Angelegenheit für Dagobert wahrscheinlich regeln können. Dagobert ist nicht überzeugt. Er besucht das Gefängnis und stellt fest, dass die Panzerknacker zu wahren Musterknaben geworden sind und unermüdlich eine Stahlpresse reparieren. Dagobert lässt den Traum Traum sein.

Donald inzwischen hat einen kosmischen Kraftkristall geordert, der alle anderen dazu zwingen soll, seinen Befehlen zu gehorchen. Donald probiert die neugewonnenen Fähigkeiten gleich an seinen Neffen, an einem grobschlächtigen Kerl auf der Straße und im Restaurant aus und immer funktioniert es – aber nur aufgrund von Zufällen. Donald ist sich seiner neugewonnenen Macht sicher, geht zu Dagobert und verlangt eine Million Taler. Dagobert wirft ihn hinaus.

Doch Dagoberts Traum war doch eine Vision: Die Panzerknacker haben die Stahlpresse umgebaut und mit allem möglichen ausstaffiert, sodass sie aus dem Gefängnis aus- und den Geldspeicher einbrechen können. Dagobert ist machtlos und kann nur dabei zusehen, wie die Panzerknacker sein Geld abtransportieren. Auch alle Verfolger bleiben chancenlos. Doch in der Nacht träumt Dagobert von Donald, der die Million fordert. Nach Konsultation mit Professor Schnirchlowitz ist ihm klar, dass er Donald das Geld geben muss. Und wieder hat Donald das Gefühl, sein Kristall tauge etwas.

Mit dem Geld kauft sich Donald ein schickes Rennauto, fährt es jedoch gleich zu Bruch und entdeckt somit das Versteck der Panzerknacker. Die sind von seinem selbstsicheren Auftreten (Donald fordert, dass sie sich selbst bei der Polizei stellen) verunsichert. Sie nehmen ihn mit in die Stadt, flüchten dann jedoch vor einem Waffelverkäufer und fahren mitten in ein Polizeiauto. Die Panzerknacker werden verhaftet und Dagobert erhält sein Geld wieder. Zumindest alles bis auf die Million, die er Donald gegeben hat.

Doch da ist ja noch der dritte prophetische Traum: Dagobert träumt, dass er Donald seine Fabrik für Kraftkristalle verkauft. So geschieht es auch. Und Donald muss erfahren, dass die Kristalle nicht wirken und er der einzige war, der einen gekauft hat.

Lazy Luck

(© Egmont Ehapa)

D 2004-028

Franz ist faul wie eh und je, also hat er die Äpfel noch nicht geerntet, obwohl ein Gewitter kommt. Oma will ihm aber erst eine Torte geben, wenn die Arbeit erledigt ist. Als Gustav zufällig vorbeikommt, schickt sie ihn aber doch raus, um Franz hineinzuholen. Dabei trifft ein Blitz erst Gustavs Regenschirm und dann Franz. Die Äpfel fallen vom Baum und Gustav auf den Kopf, der genug hat und wegfährt. Franz würde nun auch gerne weg und zwar in die Eisdiele, aber zuerst soll er Mais ernten. Das ist schrecklich anstrengend. Zum Glück erledigt ein Wirbelsturm die Arbeit für ihn. Und Franz hat noch mehr Glück: Lissy Eisbär hat sich verfahren und er soll ihr den Weg in die Stadt weisen. Sie ist die Tochter des Eisladenbesitzers und sofort in Franz vernarrt, also spendiert sie ihm Eis in Hülle und Fülle. Die folgenden Tage geht, sobald Franz ein Werkzeug in die Hand nimmt, dieses kaputt, sodass Oma gezwungen ist, ihn gehen zu lassen. Franz darf also die Tage mit Lissy verbringen und es sich gut gehen lassen.

Gustav indes wird klar, dass der Blitzschlag die Hälfte seines Glücks auf Franz übertragen hat. In Restaurants bekommt er nur noch die Hälfte des Preises gutgeschrieben und gewinnt bei einer Verlosung nur eine Bücherstütze statt deren zwei. Aber Franz ist mit der neuen Situation plötzlich auch nicht mehr glücklich. Lissy wsill ihn zu einem Geschäftsmann machen und verordnet ihm Diät. Er flieht zurück zu Oma aufs Land und als er einen Traktor repariert, trifft ihn und Gustav erneut ein Schlag. Gustav hat wieder all sein Glück. Und Franz? Der wurde von Lissys Vater gefeuert, weil er zuviel isst, aber nun kann er wieder in sein altes, geruhsames Leben auf Omas Bauernhof zurück.

Goodnight!

I TL 2295-02

In diesem Einseiter döst Micky im Bett und versucht, durch das Zählen von Schafen, die über einen Zaun springen, einzuschlafen. Als Pluto das sieht, scheucht er die Schafe mit lautem Bellen zurück in ihre Koppel. Pluto kann jetzt zufrieden schlafen, im Gegensatz zu Micky, der entsetzt seinen Hund anblickt.

Crimebustin' Crooks

D 2004-150

The Hanged Man

D 2000-015

Redaktioneller Teil

Character Files

  • Thema: Beschreibung der im Band vertretenen Figuren in englischer Sprache
  • Seiten: 2

Dictionary

  • Thema: Englisch-Deutsches Wörterbuch
  • Seiten: 14