LTB 422

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 422

Die Unverbesserlichen
Erscheinungsdatum: 15.11.2011
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 254
Preis: € 4.99
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+422 LTB 422 Infos zu LTB 422 beim I.N.D.U.C.K.S.
LTB422.jpg

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende


LTB-Geschichten

Die Unverbesserlichen

Die Panzerknacker sind mal wieder im Gefängnis in ihrer Stammzelle, die sie mittlerweile als ihr zweites zu Hause bezeichnen. Doch diesmal soll es der letzte Besuch sein, denn das Gefängnis soll abgerissen werden und die Panzerknacker würden das nächste Mal nach Gitterburg verlegt werden, in eine moderne Haftanstalt. Das gefällt ihnen gar nicht und sie beschließen sich bei ihren Coups nicht mehr erwischen zu lassen.
Natürlich fallen damit alle Coups ins Wasser, sie werden zwar nicht erwischt, stehlen aber auch nichts. Total deprimiert machen sie sich auf zur Familie aufs Land, zu den Vettern und Tante Knack. Dort werden sie wieder aufgebaut und kommen auf die Idee noch einmal Dagoberts Geldspeicher auszurauben.
Mit allen Tricks und Mitteln steigen sie in den Geldspeicher ein und werden im Tresorraum von Dagobert und der Polizei erwartet. Als Dagobert hört, dass das Stadtgefängnis abgerissen und die Panzerknacker nach Gitterburg verlegt werden würden, zahlt er der Stadt die Erhaltung des Gefängnisses. Und so können die Panzerknacker wieder in ihre alte gemütliche Zelle ziehen.

Muscheln in Zimtsoße

Es ist Sommerzeit und Micky genießt seine Ferien und bekommt auch seinen neuen Nachbarn, Kater Karlo, zu sehen. Karlo erzählt, dass er ehrbar geworden ist und als Vertreter arbeitet. Gemeinsam gehen sie sogar angeln und genießen ein schönes Wochenende.
Doch am Montag, dann die Überraschung: Goofy weckt Micky auf, da er vom Urlaub retour ist. Micky ist verwirrt, denn es ist eine Woche vergangen, in der er anscheinend geschlafen hat. Außerdem plagt ihn ein hartnäckiger Schnupfen, den er untersuchen lässt. Er hat eine Lebensmittelallergie, da er Muscheln mit Zimtsoße gegessen hat. Micky kann sich daran aber nicht erinnern und beginnt zu überlegen warum ihm eine Woche fehlt.
Zu Hause trifft er auf Karlo, der auch vorgibt eine Woche verloren zu haben. Sie finden heraus, dass es Muscheln in Zimtsoße nur in Ost-Kulinavia gibt und machen sich gleich auf den Weg dorthin.
Ost- und West-Kulinavia sind zerstritten, da man sich nicht auf die offizielle Landessoße einigen konnte, so hat das eine Land Ketchup, das andere Land Mayonnaise als Soße. Im Restaurant wird Micky als Zechpreller erkannt und auf der Straße von einem Musikanten ebenso und von ihm zum Tätowierer geschickt. Dort stellt sich heraus, dass er ein Tattoo auf der Fußsohle hat. Karlo erfährt vom Tattoo und gibt sein wahres Gesicht zu erkennen: Er ist ein Spion für Ost-Kulinavia und hat Micky mit Hilfe eines Memomanipulators, der die Erinnerung verändern kann, manipuliert und zum Stehlen der Formel gebracht. Doch Micky hat Karlo damals fast entlarvt und für sich eine Spur gelegt, dass er sich später erinnern kann. So hat ihm die Portion Muscheln mit Zimtsoße nach Kulinavia gebracht. Karlo möchte die Formel, doch Micky kann fliehen und Geheimagenten von West-Kulinavia klären ihn auf, dass es sich um ein Rezept für eine Supersoße handelt, dass noch vor der Zeit von der Teilung stammt. Doch auch sie wollen die Formel nur für das eine Land haben.
Micky flieht zur Brücke, die beide Länder verbindet und hat einen Verdacht wegen der Soße. Er lässt Köche und Präsidenten beider Länder zu sich rufen und die neue Nationalsoße Kulinavias verkosten: Die „Rosa Soße“, eine Mischung aus Ketchup und Mayonnaise.

Aufstand der Telefone

Schatzsuche in Griechenland


Das ist nicht fair!


Ein pangalaktischer Störenfried


Die Magische Nummer eins


Ghostwriter zu vermieten


Federleicht