LTB Sonderedition 2/2022

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Sonderedition – 75 Jahre Dagobert
Band 2
Meine Gegner
75 Jahre Onkel Dagobert
LTB Dagobert 2.png

Erscheinungsdatum: 18. November 2022
Chefredakteur: Marko Andric
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 304
Preis: 8,99 €
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Sonderedition – 75 Jahre Dagobert 2 im Inducks

Inhalt

Reif für die Insel

I PM 247-2

Onkel Dagobert ist wieder einmal völlig überarbeitet und benötigt auf Anraten seines Arztes eine Luftveränderung. Was könnte da hilfreicher sein als das Schnuppern von frischer Seeluft? Daher fährt Onkel Dagobert zusammen mit seinen Neffen Donald sowie Tick, Trick und Track zum Hafen und besteigt eine moderne Yacht, die sich der alte Geizkragen ausnahmsweise gegönnt hat. Doch auf hoher See findet Onkel Dagobert keine Ruhe, als ausgerechnet sein ewiger Rivale Klaas Klever auftaucht, der ebenfalls auf einer Luxusyacht seine Ferien verbringt. Beide Konkurrenten stacheln sich sofort gegenseitig auf und protzen mit ihrer Motoryacht. Aus heiterem Himmel kommt es zu einem kleinen Wettrennen zwischen den beiden reichen Pinkeln, die mit ihren Booten über das Meer preschen. Plötzlich rammen beide Yachten seitlich eine kleine steinige insel, die eigentlich nicht mehr zu bieten hat als ein paar öde Felsen. Tick, Trick und Track informieren darüber, dass diese Insel auf keiner Karte eingezeichnet sei und daher vulkanischen Ursprungs sein müsse. Da die Insel somit noch niemandem gehört, erheben sowohl Onkel Dagobert als auch Klaas Klever Besitzansprüche auf den Felsen. Im Eiltempo reisen beide zurück nach Entenhausen, um im Hafenamt vorzusprechen und die Insel zu melden. Nachdem sie jedoch erfahren, dass der neue Boden von Rechts wegen zunächst einmal in das Eigentum des Staates überführt wird, reagieren sie niedergeschlagen. Doch so schnell geben Onkel Dagobert und Klaas Klever nicht auf und reisen mit einem Heißluftballon und einem U-Boot erneut zu der Insel, die von zwei greisen Wissenschaftlern untersucht wird. Obwohl diese bescheinigen, dass der Felshaufen keinerlei Wert hat, wollen beide Rivalen die Insel dem Staat abkaufen und liefern sich ein gewagtes Duell.

Geld auf Abwegen

D 2007-376

Durch ein gefundenes Goldstück verwandelt sich Onkel Dagoberts Geld in ein riesiges lebendiges Ungetüm, das ausbricht und ganz Entenhausen in Angst und Schrecken versetzt. Dagobert versucht, es mit verschiedenen Mitteln wieder einzufangen. Nachdem die Polizei gescheitert ist, rückt nun auch das Militär an und Donald bittet den General, auf Onkel Dagobert aufzupassen, der sich noch immer an die Fersen des Ungetüms geheftet hat, das gerade einen Wolkenkratzer emporklettert. Dagobert folgt ihm mit einem Flugzeug bis hinaus aufs Meer und landet schließlich auf oder besser gesagt in dem Moneten-Monster. Dieses setzt seinen Weg in Richtung Vesuv fort und will offensichtlich zu Gundel Gaukeley, die das Monstrum mit einer verzauberten Münze geschaffen hat, es aber selbst nicht mehr kontrollieren kann. Schließlich kann Onkel Dagobert sie zu deinem Deal bewegen, der für beide Seiten halbwegs glimpflich ist.

Verleumdet!

D 2006-173

Ganz Entenhausen ist in Aufruhr, da gerade ein neues Enthüllungsbuch über Dagobert Duck auf den Markt gekommen ist. Der Autor M. Obber verspricht, die einzig korrekte Wahrheit über das Leben von Onkel Dagobert zu veröffentlichen. Die Jungs Tick, Trick und Track sind gespannt darauf zu erfahren, welche abenteuerlichen Anekdoten der bislang unbekannte Autor zusammengetragen hat. Jedoch wird in dem Buch behauptet, dass Onkel Dagobert als Kind mit Puppen gespielt hätte, was für die Drilling eindeutig zu viel ist. Vor Scham wollen sie die Stadt verlassen und am besten zum Mond fliegen. Donald dagegen glaubt nicht an den Unsinn und will Onkel Dagobert dazu bewegen, dem Spuk ein Ende zu bereiten. Dieser leidet bereits unter den Verunglimpfungen und will sich in einem Fernseh-Interview den Fragen des Moderators stellen. Dabei wird ein Bild der Öffentlichkeit bekannt gemacht, das Onkel Dagobert in einem Hasenkostüm durch seinen Geldspeicher hoppelnd zeigt. Leider gelingt es Onkel Dagobert nicht, alle zu überzeugen, dass das Bild nichts weiter als eine Fälschung sei, um ihn zum Gespött der Leute zu machen. Um seinen Ruf wiederherzustellen, verfällt Onkel Dagobert zusammen mit seinen Neffen auf einen Trick, um über den Lektor des Verlages an den wahren Urheber des Enthüllungsbuches zu kommen. Dagobert staunt nicht schlecht, wer hinter den Verleumdungen steckt und beschließt, den Übeltäter mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.

Entfesselte Zauberkräfte

D 2013-004

In ihrem Geheimversteck treffen die Panzerknacker auf einen ihnen unbekannten Bruder mit der Nummer 176-666. Dieser bietet ihnen ein Geschäft an, um endlich den Geldspeicher von Dagobert Duck zu knacken und unermesslich reich zu werden. Als die Panzerknacker begeistert zustimmen, gibt sich 666 als Gundel Gaukeley zu erkennen, welche die Panzerknacker als Verbündete braucht. Nun reagieren die Panzerknacker zurückhaltend und erinnern sich, dass sie schon einmal gemeinsame Sache mit der trickreichen Hexe gemacht haben und schlussendlich doch an dem mit allen Wassern gewaschenen Dagobert gescheitert sind. Doch dieses Mal will Gundel Gaukeley einen neuen Zauberstab ausprobieren, den sie einem bösen Hexer gestohlen hat, der einsam und verlassen in einem verwunschenen Schloss lebt. Mit dem Zauberstab vom Berg Olymp verleiht Gundel den drei kräftigen Panzerknackern die Fähigkeiten von drei griechischen Helden der Mythologie: Einer wird stark wie Herakles, einer schnell wie Hermes und einer unverwundbar wie Achilles. Mit diesen heroischen Fhigkeiten stürmen die Panzerknacker den Geldspeicher und bezwingen alle Fallen und Hindernisse, bis sie schließlich die Tresortür aufbrechen. Im Gegenzug sollen die Gundel den Glückszehner bringen und halten die Vereinbarung. Allerdings führen die Kräfte des Zauberstabes zu unliebsamen Nebenwirkungen, da die Panzerknacker nun Unmengen an Energie durch Nahrungszufuhr benötigen. Dank einiger Energie-Pillen von Daniel Düsentrieb können sie überleben, doch der beste Weg wäre es, den Zauber wiede raufzuheben. Folglich verbünden sich Dagobert und die Panzerknacker gegen Gundel und fliegen zu dem alten Hexenmeister, um von ihm den Bann brechen zu lassen und die rechtmäßigen Zustände wieder herzustellen.

Doppelt falsches Spiel

D 2003-079

Stein um Stein

I TL 2780-5

Pianeta Paperone: Ein abgefahrenes Abenteuer

I TL 3411-2

Ohne Geiz kein Reiz

I TL 1944-B

Käpt’n Wirrbarts Münze

D 2000-043

Für ein Schulreferat recherchieren Tick, Trick und Track nach einer abenteuerlichen Geschichte eines Vorfahrens und stoßen in einer zwilichtigen Hafenkneipe auf einen alten Matrosen, der ihnen die Geschichte von Käpt'n Wirrbart erzählt. Dieser habe eine Meuterei seiner Manschaft am Ende mit nur einer einzigen Münze überstanden. Gemeinsam mit Onkel Dagobert und Onkel Donald wollen Tick, Trick und Track die verlorene Münze bergen, um den Wahrheitsgehalt der Geschichte zu überprüfen. Allerdings hat auch Gundel Gaukeley Wind von der Bergungsmission bekommen und vermutet, dass die Münze des reichen Kapitäns noch mächtiger sei als Onkel Dagoberts Glückskreuzer.

Der Werbespeicher

I PM 250-1

Weblinks