LTB 423

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 423

Sein ganzer Stolz
Erscheinungsdatum: 13.12.2011
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 254
Preis: € 4.99
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+423 LTB 423 Infos zu LTB 423 beim I.N.D.U.C.K.S.


LTB423.jpg

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt

Vorlage:LTB-Inhalt Ende


LTB-Geschichten

Sein ganzer Stolz

Dagobert Duck lässt Daniel Düsentrieb mit Sack und Pack bei sich einziehen, nachdem der durch ein Experiment sein Labor gesprengt hat.
Andernorts ist Gundel Gaukeley am Vesuv am Verzweifeln, weil sie noch immer nicht Dagoberts Glückszehner hat. Doch hat sie eine Idee: In Schottland lebt Beira, die antike keltische Götting des Winters, die sie überredet gegen Dagobert zu ziehen und dadurch wieder unter die Leute zu gehen.
Natürlich greifen die Hexe und die Göttin auch sogleich Dagobert an und beginnen den Geldspeicher einzufrieren bis Dagobert ihnen den Glückszehner aushändigt. Doch Daniel hat eine Erfindung mit, mit der er das Eis erfolgreich schmelzen kann und setzte ein neues Element ein, mit dem er sein Labor zerstört hat.
Auch Beira setzt noch eines drauf: gefrorene Eisgiganten und hüllt den Geldspeicher vollkommen in Eis ein. Daniel möchte mit seiner Fluchtkapsel samt Bohrer durch den Boden „fliehen“ und Hilfe holen, während Dagobert lieber bei seinen „Lieblingen“ bleibt.
Es kommt wie es kommen muss, das neue Element in Daniels Maschine explodiert und überschwappt den Geldspeicher mit Wasser, das sogleich gefriert und alles einfriert was ihm in den Weg kommt. Auch Daniel Düsentrieb hat mit seinem Bohrer und dem Element Probleme und muss vor Beira aus der Erde raus.
Gundel währenddessen ist im Geldspeicher und schnappt sich den tiefgefrorenen Dagobert samt Glückszehner um ihn zum Vesuv zu bringen. Vor dem Gelspeicher ist Beira von Daniels Erfindung begeistert, dass sie sich ihm als seine Assistentin anbietet um von ihm zu lernen.
Am Vesus entdeckt Gundel, dass sie von Dagobert getäuscht wurde: Nicht er selbst sondern eine Puppe mit Knopf war im Eis.
Ende gut, alles gut.

Zwei Sekunden vor zwölf


Der perfekte Partner

Daisy und ihre Freundinnen sitzen beim Plausch zusammen und klagen sich gegenseitig ihr Leid wegen den Männern. Donald würde immer wieder Verabredungen vergessen oder absagen, was Daisy gar nicht glücklich macht. Doch wenn Daisy wüsste, dass Donald als Phantomias Entenhausen des Nachts von Kriminellen befreit. Nach dem "Dienst" wirft sich Donald vor den Fernseher um das Fußballspiel zu sehen und verschüttet ein paar Vergall-Pillen ohne es zu merken in seine Bonbons, bei denen er genüsslich zulangt.
Am nächsten Morgen steht Daisy wutentbrannt vor Donalds Tür, der sich aber beim besten Willen nicht an sie erinnern kann. Der Arzt diagnostiziert totalen Gedächtnisverlust, wobei ihm nur Daisy helfen könnte, indem sie ihm zur Seite steht, damit er sich womöglich wieder erinnert.
Da sich Donald an nichts mehr erinnert, nutzt Daisy die Gelegenheit und erzählt bzw. erzieht ihn zu dem Verlobten, den sie immer gerne gehabt hätte.
Da Donald nicht weiß wer er ist, fehlt natürlich auch von Phantomias jede Spur und ein Dieb begeht ungehindert Einbrüche in Damenmodengeschäfte und entwendet Kleidung in den Größen 36 und 38. Daisy nutzt Donalds Gedächtnisverlust immer weiter aus, indem sie ihm einredet Dinge zu mögen, die er früher total verabscheut hat.
Als der Laden von Genia, einer Freundin von Daisy ausgeraubt wird, muss Phantomime sich der Sache annehmen. Daisy nervt auch langsam Donalds Verhalten, da ihr die Streitereien und seine Eifersucht fehlen.
Während Daisy sich bereit macht als Phantomime den Dieb zu stellen, geht Donald in eine Bar und sieht beim Finale des 1. FC Entenhausen zu, die das Finale gewinnen. Durch den Sieg der Mannschaft kommt auch sein Gedächtnis wieder und er erinnert sich Phantomias zu sein. Er macht sich auf zur Jagd nach dem Dieb und trifft auf Phantomime. Gemeinsam stellen sie den Dieb bzw. die Diebin, die es hasst "dick" zu sein und glaubt dadurch nichts wert zu sein. Um dagegen vorzugehen hat sie Kleidung in kleinen Größen gestohlen.
In den nächsten Tagen ist bei Donald wieder alles beim Alten, worüber sich Daisy diesmal sehr freut.

Wilde Farbenspiele


Hart erkämpfte Weisheit



Eine große böse Familie


Unstillbarer Wissensdurst


Roboter für den DGD


Zu hastig gehext


Ausgeschlafene Retter