DDSH 145
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | September 1996 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 4,60 DM (D) 32,- öS (A) 4,50 sFr (CH) | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
24. September 2002 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
2,70 € (D) | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten]
- Zeichnung: Daniel Branca
Inhalt[Bearbeiten]
Guter alter Teddy[Bearbeiten]
- Storycode: D 9538
- Originaltitel: Hvad plysbjørnen gemte
- Plot: Gail Renard
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Juan Torres Perez
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1987
- Seitenanzahl: 11
- Nachdruck aus: Mickyvision 12/1988
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Katzenjammer[Bearbeiten]
- Storycode: W US 15-03
- Originaltitel: The Cat Box
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus 45/1982
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Kur wider Willen[Bearbeiten]
- Storycode: D 91048
- Originaltitel: Panik på hvilehjemmet
- Plot: Russel Lewis
- Skript: Brian Claxton
- Zeichnungen: Tino Santanach Hernandez
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1995
- Seitenanzahl: 15
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Rita Rührig, Mac Moneysac, Onkel Dagobert
Entenhausener Geschichte(n), Folge 39[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Wolfgang Fuchs erläutert in dieser Ausgabe die Erscheinungsweise von Magazinen, insbesondere von Comic-Heften, im Amerika der 1950er Jahre und die dortige Problematik des Vertriebs durch die Größe des Landes.
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Comicstrips[Bearbeiten]
- 2 Seiten
- Time and Tide Await No One
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-08
- Erstveröffentlichung (USA): 8. August 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips in der Spielend... mit Walt Disney-Reihe des Scherz-Verlags von 1992[1]
- A tight Squeeze
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-09
- Erstveröffentlichung (USA): 9. August 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Unquenchable Thirst
- vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-08-10
- Erstveröffentlichung (USA): 10. August 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- An Open Season
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-11
- Erstveröffentlichung (USA): 11. August 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips im Micky Maus Kalender August 1994 – Dezember 1995, welcher in zwei Varianten durch den Schneider-Verlag publiziert wurde.[2][3]
Fragen an die Zukunft[Bearbeiten]
- Storycode: W US 16-03
- Originaltitel: Forecasting Follies
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus 21/1957
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Ein hartes Stück Arbeit[Bearbeiten]
- Storycode: D 6624
- Originaltitel: Plant et træ
- Plot: Philippe Le Bars
- Skript: George Beal
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1984
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Mickyvision 12/1986
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Nachbarn im Wettstreit[Bearbeiten]
- Storycode: D 7578
- Originaltitel: Mellem naboer
- Plot: Rick Marschall
- Skript: Jack Sutter
- Zeichnungen: José Colomer Fonts
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1984
- Seitenanzahl: 11
- Nachdruck aus: Mickyvision 09/1986
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Ohne allen Apparat[Bearbeiten]
- Storycode: W US 17-04
- Originaltitel: Fishing Mystery
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus 08/1977
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Spielend... mit Walt Disney im Inducks
- ↑ Micky Maus Kalender, Variante 1 im Inducks
- ↑ Micky Maus Kalender, Variante 2 im Inducks