DDSH 111: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
|PREIS2= 4,60 DM
|PREIS2= 4,60 DM
}}
}}
==Allgemeines==
*Bei der Zweitauflage aus dem Jahr 1996 ist die Reihenfolge der Geschichten geändert worden


== Titelbild ==
== Titelbild ==

Version vom 19. Mai 2022, 10:51 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 111

DDSH 111.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: Januar 1991
Redaktion:
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 3
Preis: 4,30 DM (D), 29,- öS (A), 4,30 SFr (CH)
Die Zweitauflage
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

August 1996

Preis der Zweitauflage:

4,60 DM

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+111 DDSH 111 Infos zu DDSH 111 beim I.N.D.U.C.K.S.

Allgemeines

  • Bei der Zweitauflage aus dem Jahr 1996 ist die Reihenfolge der Geschichten geändert worden

Titelbild

Inhalt

Land unter der Erdkruste

Das Farbwunder

  • Storycode: D 2705
  • Originaltitel: Sprøjtelakering
  • Skript: Preben Bredahl
  • Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
  • Produktionsjahr: 1973
  • Seitenanzahl: 2
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Entenhausener Geschichte(n), Folge 7

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Harald Saalbach
  • Thema: Die frühen Jahre von Tick, Trick und Track
  • Seitenanzahl: 2

Comic-Strips

  • 2 Seiten



  • That's How It Feels
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Homer Brightman
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 6
  • Storycode: YD 38-03-08
  • Erstveröffentlichung (USA): 8. März 1938


  • Off a Duck's Back
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Homer Brightman
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-03-09
  • Erstveröffentlichung (USA): 9. März 1938


  • Keeps the M. D.'s Away
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Homer Brightman
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-03-10
  • Erstveröffentlichung (USA): 10. März 1938

Ende einer Ballonfahrt

  • Storycode: I TL 806-AP
  • Alternativtitel: Wer wagt, gewinnt!
  • Originaltitel: Paperino e il pacco dinamitardo
  • Skript: Guido Martina
  • Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
  • Produktionsjahr: 1971
  • Seitenanzahl: 28
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Personen: Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
  • Besonderheiten: Die Geschichte wurde für das DDSH 111 stark gekürzt. Im italienischen Original umfasst die Geschichte 63 Seiten - hier allerdings nur 28.