Mickys Klassiker 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|© [[The Walt Disney Company|Disney]] '''Mickys Klassiker 1''' ist der erste Band der achtbändigen Reihe ''Mickys Klassiker'', in der die ersten Zeitungsstrips mit Micky Maus chronologisch abgedruckt werden. Dieser Band erschien im August 1985 im Ehapa Verlag. Die beiden Titelgeschichten sind „Micky auf der geheimnisvollen Insel“ (1. Januar 1930 bis 31. März 1930) und „Micky im Tal des Todes…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== [[Micky auf der geheimnisvollen Insel]] ===
=== [[Micky auf der geheimnisvollen Insel]] ===
[[datei:Fragezeichen.jpg|thumb|right|© Egmont Ehapa]]
*[[Storycode]]: {{sc|YM 001}}, Zusatzstrips {{sc|I TGS  9-A}} und {{sc|I TGS  11-A}}
*[[Storycode]]: {{sc|YM 001}}, Zusatzstrips {{sc|I TGS  9-A}} und {{sc|I TGS  11-A}}
*Originaltitel: ''Lost on a Desert Island''
*Originaltitel: ''Lost on a Desert Island''
Zeile 14: Zeile 15:
*vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Dackel Waldi]]
*vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Dackel Waldi]]
*Anmerkung: Drei Strips von Giorgio Scudellari wurden eingefügt, die er 1934 für die Veröffentlichung beim italienischen Verlag ''Nerbini'' erstellte. Teilweise Adaption von „[[Bruchlandung]]“ (''Plane Crazy'', 1928)
*Anmerkung: Drei Strips von Giorgio Scudellari wurden eingefügt, die er 1934 für die Veröffentlichung beim italienischen Verlag ''Nerbini'' erstellte. Teilweise Adaption von „[[Bruchlandung]]“ (''Plane Crazy'', 1928)
Micky träumt zu Beginn der Geschichte, er sei so berühmt wie der Pilot Charles Lindbergh. Als er aus diesem Traum erwacht, baut er sich aus verschiedenen Utensilien ein Fluggerät, das allerdings nicht sonderlich gut funktioniert. Als nächstes baut er sich ein Fluggerät aus einem Rasenmäher und lädt Minni ein, mit ihm zu fliegen. Doch auch diesmal ist Mickys Gefährt nicht ganz fehlerfrei, nach dem schon glücklichen Start fällt Minni aus dem Flugzeug. Sie kann sich jedoch gewitzt retten, indem sie ihre Unterwäsche (?) als Fallschirm benutzt. Micky fliegt indes in ein Unwetter und landet auf einer einsamen Insel. Seine Versuche, etwas Essbares zu erhalten, scheitern allesamt.
→ Eine detailliertere Inhaltsangabe sowie weitere Informationen gibt es im Hauptartikel ''[[Micky auf der geheimnisvollen Insel]]''.


=== [[Micky im Tal des Todes]] ===
=== [[Micky im Tal des Todes]] ===

Version vom 3. August 2022, 12:15 Uhr

Mickys Klassiker 1 ist der erste Band der achtbändigen Reihe Mickys Klassiker, in der die ersten Zeitungsstrips mit Micky Maus chronologisch abgedruckt werden. Dieser Band erschien im August 1985 im Ehapa Verlag.

Die beiden Titelgeschichten sind „Micky auf der geheimnisvollen Insel“ (1. Januar 1930 bis 31. März 1930) und „Micky im Tal des Todes“ (1. April 1939 bis 20. September 1930).

Inhalt

Micky auf der geheimnisvollen Insel

© Egmont Ehapa

Micky träumt zu Beginn der Geschichte, er sei so berühmt wie der Pilot Charles Lindbergh. Als er aus diesem Traum erwacht, baut er sich aus verschiedenen Utensilien ein Fluggerät, das allerdings nicht sonderlich gut funktioniert. Als nächstes baut er sich ein Fluggerät aus einem Rasenmäher und lädt Minni ein, mit ihm zu fliegen. Doch auch diesmal ist Mickys Gefährt nicht ganz fehlerfrei, nach dem schon glücklichen Start fällt Minni aus dem Flugzeug. Sie kann sich jedoch gewitzt retten, indem sie ihre Unterwäsche (?) als Fallschirm benutzt. Micky fliegt indes in ein Unwetter und landet auf einer einsamen Insel. Seine Versuche, etwas Essbares zu erhalten, scheitern allesamt.

→ Eine detailliertere Inhaltsangabe sowie weitere Informationen gibt es im Hauptartikel Micky auf der geheimnisvollen Insel.

Micky im Tal des Todes

Weblink