LTB Spezial 59: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 16: Zeile 16:
== Inhalt ==
== Inhalt ==


===Die Warmlanddrachen===
===[[Neues aus dem Neandertal]]: Die Warmlanddrachen===
{{I|Code= I TL 2549-6}}
{{I|Code= I TL 2549-6}}
*Originaltitel: Paperut e i dragoni delle terre calde
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Gentina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Gottardo]]
*Erstveröffentlichung: 05.10.2004
*Genre: Dinosaurier, Historisches Abenteuer
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Primus von Quack]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 25


===Im Land der Saurier===
===Im Land der Saurier===

Version vom 25. März 2023, 16:30 Uhr

©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.


Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 59
Expedition in die Urzeit
Urzeit
Lustiges Taschenbuch Spezial 59.jpeg

Erscheinungsdatum: 17. Juli 2014
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 15
Seitenanzahl: 512
Preis: 8,50 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 59 beim I.N.D.U.C.K.S.
Hardcover
LTB Spezial 59 ist als Enthologien 32: Entosaurus Rex - Expedtion in die Urzeit (im Rahmen der Enthologien-Reihe) auch im Hardcover erschienen.
ENT32.png

Inhalt

Neues aus dem Neandertal: Die Warmlanddrachen

I TL 2549-6

Im Land der Saurier

I PM 166-1

Eines Abends sind Onkel Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track mit Herrn Düsentrieb verabredet, der sich mit den Ducks allerdings nicht in seinem bekannten Labor treffen will. Herr Düsentrieb arbeitet nämlich mit seinem alten Freund Professor Strock zusammen, der ein angesehener Vulkanologe ist und sich nunmehr auf Dinosaurier spezialisiert hat. Nach seiner Theorie haben einige Urzeitwesen auf dem Grund eines Vulkans in einer unterirdischen Welt überdauert. Als Beweis präsentiert er einen waschechten Flugsaurier, mit dem Donald bereits Bekanntschaft gemacht hat. Ingenieur Daniel Düsentrieb hat für seinen Kollegen ein passendes Gefährt entwickelt, das einem Maulwurf gleicht und sich in die Erdkruste buddeln soll. Als Onkel Dagobert davon erfährt, welche Bodenschätze man dabei finden könne, schließen er und seine Neffen sich der Expedition an. Unter der Erde treffen die Forscher tatsächlich auf riesige Urzeitechsen und geraten sogleich in Schwierigkeiten mit den riesigen Bewohnern der unterirdischen Welt. Schließlich gelingt es ihnen, sich ein Floß zu bauen und auf einem Fluss aus dem gigantischen Dschungel zu entkommen. Im Anschluss daran werden zwei der Expeditionsteilnehmer von wütenden Pilzen mit schwarzen Hüten entführt, doch mit Unterstützung der ansonsten friedfertigen Pilze mit den weißen Hüten kann sich die Gruppe wieder vereinen und den Rückweg zur Oberfläche antreten. Unterwegs helfen sie einem Volk von kleinen Zwergen dabei, die Intrige eines machthungrigen Schurken aufzudecken, der sich zum Oberhaupt der Zwerge aufgeschwungen hat. Zum Dank für die Hilfe zeigen die Zwerge den Entenhausenern den Weg an die Erdoberfläche und Onkel Dagobert darf sich über einige Edelsteine freuen.

Die vergessene Insel

D 95168

Im Entenhausener Naturkundemuseum bestaunen Micky und Minni das Skelett eines riesigen Dinosauriers. Ein weiterer Besucher nähert sich und verkündet, dass die Dinos längst noch nicht ausgestorben sind und man schon bald wieder ein Exemplar zu Gesicht bekommen wird. Bei dem vorschnellen Gast handelt es sich um niemand Geringeren als Mickys alten Freund Käpt'n Koloman, den weitgereisten und abenteuerlustigen Seemann, der immer auf der Suche nach einem neuen Mysterium ist. Micky und Minnie können sich noch gut an die alten Zeiten erinnern, doch von Kaäpt'n Kolomans gefundenem Schatz ist leider nichts mehr übrig. Daher verdingt sich der Seebär als Ersteller von Dokumentarfilmen im Auftrag des Naturkundemuseums. Doch der hiesige Direktor ist überhaupt nicht zufrieden mit den geringen Einspielerlösen und den immensen Kosten. Als Käpt'n Koloman allerdings erläutert, dass er einen Hinweis auf den Verbleib von Dinosauriern auf einer subtropischen Insel erhalten hat, ist der Direktor ganz aus dem Häuschen und will die Expedition im Gegenzug für die Markenrechte finanzieren. Als Beweis legt der Kät'n die kindliche Zeichnung eines Insulaners vor, die einen Saurier zeigt und die er von einem Matrosen erhalten hat, der gerade eine neue Besatzung zusammenstellt.

Bei dem kleingewachsenen Matrosen handelt es sich um den verwegenen Gauner Rollo Ratz, der schon oft gemeinsame Sache mit Kater Karlo gemacht hat und ein kleiner Betrüger ist, der die Zeichnung gefälscht hat. Zusammen gehen Rollo Ratz und Kater Karlo an Bord des Expeditionsschiffes, um in Verkleidung auf die passende Gelegenheit zu warten, zu meutern und die Dinosaurier selbst zurück nach Entenhausen zu bringen. Trotz seiner angeborenen Skepsis erkennt Micky seinen alten Widersacher nicht und auch Käpt'n Koloman blüht in seiner Vorfreude regelrecht auf. Auf der Insel angekommen müssen die Expeditionsteilnehmer jedoch feststellen, dass die Dinos bei weitem nicht so gigantisch sind wie ihre Vorfahren, sondern stattdessen eine handliche Größe haben. Kater Karlo und Rollo überrumpeln die Freunde und nehmen sie gefangen, es gelingt ihnen jedoch, sich zu befreien. Am Ende können Käpt'n Koloman, Micky und Minnie die Ganoven dingfest machen und mit einigen Mini-Sauriern die Heimreise antreten.

Der Urzeitheld

Der Lachsaurier

D AT 255-B

Mitten durch den dichten Dschungel soll eine Autobahn nach Entenhausen gebaut werden. Bei den Bauarbeiten staunt der Vorarbeiter nicht schlecht, als aus dem Dickicht plötzlich ein bärtiger Mann hervortritt, der sich als Professor Billingstone zu erkennen gibt. Der Professor gilt seit zwanzig Jahren als verschollen und erregt großes Aufsehen in der Entenhausener Presse. Dabei liegt das Interesse weniger auf seiner Person als auf seiner bahnbrechenden Entdeckung: Professor Billingstone will nämlich in einem ablegenen Tal auf überlebende Dinosaurier gestoßen sein! Onkel Dagobert ist hellauf begeistert und schickt Donald sowie Tick, Trick und Track los, um das Tal zu finden und von dort einen seltenen Lachsaurier für seinen Zirkus mitzubringen. Nach einem Flugzeugabsturz und der Bewältigung weiterer Gefahren stoßen die Ducks schließlich auf den tollpatschigen Lachsaurier, der ihnen freundlich gesonnen ist und nur Blattwerk verspeist. Familie Duck bringt den putzigen Dino nach Entenhausen, wo er im Zirkus für Chaos sorgt. Der Lachsaurier wirft sich nämlich beim Stichwort „Killekille“ mirnichtsdirnichts auf den Rücken, begräbt alles unter sich und will gekrault werden. Die Panzerknacker entführen den Saurier und wollen ihn für ihre miesen Zwecke missbrauchen. Mithilfe des Lachsauriers gelingt es ihnen tatsächlich, Onkel Dagoberts Geldspeicher zu knacken und davon zu kommen. Doch Familie Duck kann ihnen das gestohlene Geld wieder abluchsen und Onkel Dagobert stellt den Lachsaurier als Mitarbeiter in seinem Abrissunternehmen ein.

Das Tal des Vergessens

Duckoraptor auf der Flucht

Steinzeit-Goof: Nützliche Erfindung

Die verlorene Welt

I TL 2041-1P

Adaption der Novelle „Die verlorene Welt“ von Sir Arthur Conan Doyle: London, Ende des 19. Jahrhunderts: Der Paläontologe Professor Challenger behauptet, auf einer Expedition durch Südamerika lebende Dinosaurier entdeckt zu haben. Donald, der für eine Zeitung darüber berichten soll, Primus von Quack, Challengers Kollege, Onkel Dagobert, aus geschäftlichen Gründen interessiert, und Dussel, als blinder Passagier, begleiten ihn. Nach einem gefährlichen und anstrengenden Marsch gelangen sie in die verlorene Welt, ein Hochplateau, doch durch Sabotage eines Panzerknackers, der sie getarnt begleitete, scheint die Rückkehr unmöglich. Zudem trifft die Expedition neben Sauriern auch noch auf einige äußerst wilde Frühmenschen...

Dem Tyrannotrident Rex auf der Spur

Das Geheimnis im Museum

Das Schwert des Maharadschas

D 90175

Dagobert gerät in Bedrängnis: Er muss das legendäre Drachenschwert dringend pünktlich nach Mandschuristan bringen. Ansonsten verliert der hiesige Maharadscha seinen Kopf- und Dagobert sein Vermögen. Auf dem beschwerlichen Weg nach Mandschuristan lauern einige Gefahren...

Katastrophenkönig: Gewaltiger Gewinn

Reise in die Vergangenheit

Der Kieselgourmet