Micky Mystery: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Micky Mystery''' ist eine [[Comicserie]] des [[Maus]]-Universums, das in einer anderen Stadt, Anderville, spielt. Erfunden wurde die Serie in den [[Disney Italia|italienischen Studios]].
'''Micky Mystery''' ist eine [[Comicserie]] des [[Maus]]-Universums, die in einer anderen Stadt, [[Anderville]], spielt. Erfunden wurde die Serie in den [[Disney Italia|italienischen Disney-Studios]].


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==
===Italien und deutschsprachige Länder===
===Italien und deutschsprachige Länder===


Im Jahr 1999 entstand in Italien eine 12 teilige Serie, namens Micky Mouse Mystery Magazin. Von Fans wird sie in der Regel nur als MMMM bezeichnet und gilt als einer der besten Serien. Die 12 Hauptteile der Serie wurden in zwei Premium Büchern im deutschsprachigen Raum veröffentlicht.
Im Jahr 1999 entstand in Italien eine zwölfteilige Serie, namens ''Micky Mouse Mystery Magazine''. Von Fans wird sie in der Regel nur als „MMMM“ bezeichnet und gilt als einer der besten Serien im Disney-Kosmos. Die zwölf Hauptteile der Serie wurden in zwei LTB-Premium-Büchern im deutschsprachigen Raum veröffentlicht und die Kurzgeschichten im [[LTB Crime]].


*[[LTB Premium 8]] Micky Mystery (EVT: 27. Feber 2015)
*[[LTB Premium 8]] Micky Mystery (EVT: 27. Februar 2015)
*[[LTB Premium 12]] Micky Mystery - Neue Geheimnisse! (EVT: 2. Juni 2016))
*[[LTB Premium 12]] Micky Mystery Neue Geheimnisse! (EVT: 2. Juni 2016)


Einige Fragen bleiben bis heute, beinahe 20 Jahre nach Entstehung der Serie, unbeantwortet.
<gallery perrow= "7">
Datei:LTB Premium 8.png|LTB Premium 8
Datei:LTB Premium 12.png|LTB Premium 12
</gallery>
 
Einige Fragen bleiben bis heute, mehr als 20 Jahre nach Entstehung der Serie, unbeantwortet.


==Inhalt==
==Inhalt==
Das Polizeirevier in Anderville, Micky wird von einem Inspector Clayton verhört. Wie es dazu gekommen ist erzählt Micky nun ausführlich. Alles begann damit, dass sein ehemaliger Studienkollegen und Mitbewohner, Sonny Mitchell, eine Detektei eröffnet hat und Micky auf dem Papier sein Partner ist.  
Im Polizeirevier in Anderville wird Micky von einem Inspector Clayton verhört. Wie es dazu gekommen ist erzählt Micky nun ausführlich. Alles begann damit, dass sein ehemaliger Studienkollegen und Mitbewohner Sonny Mitchell, eine Detektei eröffnet hatte und Micky auf dem Papier sein Partner war.  


Nach dessen Verschwinden wurde er über „seine“ Agentur informiert. Wie wir Micky kennen, will er dem natürlich nachgehen und reist nach Anderville. Schnell erkennt er, dass diese Stadt ganz anders als Entenhausen ist und stolpert mehr oder weniger gleich ins Geschehen. Die Stadt und dessen skrupellosen Bürger verschlingen ihn, halten ihn fest und fordern ihn auf bis dahin unbekannte Art und Weise.
Nach Mitchells Verschwinden wurde Micky über „seine“ Agentur informiert. Dieser will dem natürlich nachgehen und reiste nach Anderville. Schnell erkannte er, dass diese Stadt ganz anders als Entenhausen ist und stolperte mehr oder weniger gleich ins Geschehen. Die Stadt und dessen skrupellosen Bürger verschlingen ihn, halten ihn fest und fordern ihn auf bis dahin unbekannte Art und Weise. Besonders ist dabei unter anderem der für Disney-Comics untypische Realismus, was organisierte Kriminalität angeht.


==Folgen==
==Folgen==
Zeile 23: Zeile 28:
*Kapitel 5: Mausefalle, [[LTB Premium 8]] (''Mousetrap'')
*Kapitel 5: Mausefalle, [[LTB Premium 8]] (''Mousetrap'')
*Kapitel 6: Feuersturm, [[LTB Premium 8]] (''Firestorm'')
*Kapitel 6: Feuersturm, [[LTB Premium 8]] (''Firestorm'')
*Kapitel 7: Calypso, [[LTB Premium 8]] (''Calypso'')
*Kapitel 7: Calypso, [[LTB Premium 12]] (''Calypso'')
*Kapitel 8: Black Mask, [[LTB Premium 12]] (''Black Mask'')
*Kapitel 8: Black Mask, [[LTB Premium 12]] (''Black Mask'')
*Kapitel 9: Victoria, [[LTB Premium 12]] (''Victoria'')
*Kapitel 9: Victoria, [[LTB Premium 12]] (''Victoria'')
Zeile 30: Zeile 35:
*Kapitel 12: Die Welt ist klein, [[LTB Premium 12]] (''Small world'')
*Kapitel 12: Die Welt ist klein, [[LTB Premium 12]] (''Small world'')


==Unveröffentlichte Geschichten im deutschsprachigen Raum==
==Kurzgeschichten==
*Lo scoop (I MM    3-2)
Wie bei [[PKNA]] gab es auch bei MMMM in mehreren Alben Kurzgeschichten mit besonderer Kolorierung und Fokus auf Nebenfiguren (hier sogar noch extremer als bei PKNA, denn die Hauptfigur der ersten Miniserie, der Reporter Chester Soup, spielt in den Hauptkapiteln eine wirklich sehr untergeordnete Rolle). Aufgrund der Seitenzahlbeschränkung des LTB Premium wurden die Comics zunächst übersprungen, allerdings später im [[LTB Crime]] nachgereicht. Dabei handelt es sich um zwei Miniserien:
*Corsa semplice (I MM    4-2)
*Una questione di principio (I MM    5-2)
*Spy story (I MM    6-2)
*Prima pagina (I MM    7-2)
*Patty chiari (I MM    8-2)
*Maryam + Jan (I MM    9-2)
 
==Charaktere Freunde==
 
===Alfredo McEsposito===
Er ist zusammen mit seiner Frau Irma der Hauswart von dem Haus in dem sich in Anderville Sony Mitchells und Mickys Detektivbüro befindet.
 
===Bob===
Er ist ein Waffenhändler in Anderville.
 
===Burke===
Er ist ein liebenswerter Taxifahrer in Anderville. Er ist mit Little Caesar und den anderen Diner Stammgästen befreundet.
 
===Captain Oliver Tyler===
Er ist in Anderville ein hoher Polizeibeamter und Vorgesetzter von Inspector Clayton.
 
===Dash===
Er ist ein Stammgast im Diner von Little Caesar.
 
===David und John===
Das sind zwei trottelige Zivilpolizisten in Anderville.
 
===Dexter Price===
Er ist ein Gangster in Anderville, der aufgrund seiner kleinen Körpergröße Komplexe (Napoleonkomplex) hat.
 
===Eddie Megget===
Er ist ein Stammgast im Diner von Little Caesar. Von Beruf ist er Buchhalter.
 
===Frank===
Er ist ein Undercovercop in Anderville.
 
===Henry J. Lasswell===
Er ist lange Zeit ein angesehener Politiker in Anderville.
 
Doch seine dunklen Machenschaften fliegen langsam auf und so hat er sich am Ende vor Gericht zu verantworten.
===Inspector Jan Clayton===
ist ein Polizist in Anderville. Er untersucht den Fall Mitchell und hält Micky in Anderville fest. Zuerst sieht es aus als würden die beiden nie Freunde doch mit der Zeit taut das Eis zwischen beiden auf. Micky darf sogar die Familie von Jan Clayton kennen lernen, seine Frau Maryam sowie die Kinder Amy und Patrick.
 
===Inspector Liam Logan===
Er ist der erste Kontakt von Micky mit der Polizei in Anderville.
 
===John Smith===
Er ist ein Mittelsmann von Lasswell und Kronzeuge im Prozess gegen ihn.
 
===Little Caesar===
Er ist der Inhaber eines Diners in Anderville. Er hat Beziehungen zur Unterwelt und beim Erklingen seines Namens haben viele Gauner Respekt.
 
Er und seine Stammkunden helfen Micky des Öfteren aus der Patsche.
 
===Patty Ballestreros===
Sie ist eine Polizistin in Anderville und ermittelt auch Undercover. Sie und Micky freunden sich nur sehr langsam an.
 
===Professor===
Er ist ein gerissener und kaltblütiger Gangster in Anderville. Micky überlebt nur, weil der Professor Vera Caspary einen kleinen Gefallen schuldet.
 
===Ray===
Er ist ein Stammgast im Diner von Little Caesar.
 
===Rollo===
Er ist der Hund vom Gangser Sam Roscoe. Aufgrund der Charakteristika dürfte es sich dabei um einen Dobermann handeln.
 
===Rud Kaminsky===
ist ein Profikiller, der versucht Micky in Anderville umzubringen.
 
===Sam Roscoe===
Er ist ein Gangster in Anderville, der Micky nach dessen Ankunft versucht auszuschalten.
 
===Sonny Mitchell===
Er ist ein alter Studienkollege von Micky und so ein Typ, der immer in Schwierigkeiten gerät. Er macht Micky ohne dessen Wissens zum Partner eine Detektei in Anderville. Doch als Sony Mitchell untertaucht beginnt für Micky ein einzigartiges Abenteuer in Anderville.
 
Micky versucht alles um Sony wiederzufinden.
 
===Stan Passarelli===
Er ist ein Stammkunde im Diner von Little Caesar. Er hat einen Zeitungskiosk direkt beim Diner.
 
===Vera Caspary===
Soe ist die Freundin von Sony Mitchell. Sie steckt bis zum Hals in Schwierigkeiten und taucht ebenfalls unter. Sie hat ungewöhnlich starke Verbindungen zur Unterwelt von Anderville.
 
===Akima Marshall===
Sie ist die Mutter von Tomoka Marshall. Einem Verbrecher aus Anderville. Sie unterstützt Micky bei dessen Recherchen.
 
===Amy Clayton===
Sie ist die Tochter von Inspector Jan Clayton, einem Polizisten in Anderville.
 
===Crowford===
Er ist ein Buchhalter aus Anderville, der von seinem Chef, Herrn Moodrock, 100.000 Taler abzweigt.
 
===Forrest Steelhammer===
Er ist ein Polizist in Anderville und Kollege von Jan Clayton. Beide scheinen sich nicht besonders auszustehen.
 
Früher war Sergeant und hat sich auch Verbrechen beteiligt. Tomoka Marshall legt ihm schließlich zusammen mit Micky das Handwerk.
===Freddie Conrad===
Er ist ein Gangster im Hafen von Anderville. Er hat ein dubioses Import-Export Geschäft laufen.
 
===Leopold Millighan===
Er ist Hauptaktionär und Vorstandsvorsitzender einer großen AG in Anderville. Er ist vermögend und prominent. Was jedoch nur wenige wissen, er ist Drahtzieher in einem undurchsichtigen Geflecht an Korruption und vieler schwerwiegenden Verbrechen.
 
===Maryam Clayton===
Sie ist die Frau von Inspector Jan Clayton, einem Polizisten in Anderville.
 
===Patrick Clayton===
Er ist der Sohn von Inspector Jan Clayton, einem Polizisten in Anderville.
 
===Ralf Frisco===
Er ist ein Gangster in Anderville.
 
===Sarah Fosset===
Sie ist die Sekretärin von Sony Mitchell und Micky in Anderville.
 
Der Name klingt fast wie eine Homage an Farrah Fawcett, einem Engel für Charlie.
 
===Sergeant===
Er ist ein Ermittler in Anderville.
 
===Sondra Malik===
Sie ist eine Reporterin in Anderville.
 
===Tomoka Marshall===
Er
ist ein Gauner aus Anderville, der bei einem Coup gefangen wird. Er wird dann entlassen und schmiedet Pläne um sich zu rächen.
 
Er ist recht schweigsam und seinen Spitznamen, Tom, mag er nicht leiden.
 
===Capitano Hector Navarra===
Er ist ein Polizist irgendwo in Mexiko. Er hält Micky eine zeitlang fest Er arbeitet mit Special Agent Kipling vom FBI zusammen und hat Informationen zum Aufenthaltsort von Sony Mitchell.
 
===Cuchillo===
Er ist einer von zwei Autodieben in Mexiko.
 
===Kikori===
Er ist ein kleines Äffchen, das Micky in Anderville "zuläuft".
 
===Nebbitt===
Er ist in Anderville ein Handlanger von Richmond.
 
===Roman Richmond===
Er ist ein Vermögender Mann in Anderville, der viel Dreck am Stecken hat. Er ist in die Lasswell-Richmond Affaire verwickelt, die der Grund ist, dass Sony Mitchell untertaucht.
 
===Sharp===
Er ist ein Gangster in Anderville.
 
===Shiro===
Er ist ein Gangster in Anderville.
 
===Skip Kipling===
Er ist ein Special Agent von FBI und hält Sony Mitchell als Kronzeuge versteckt. Er ist für das Zeugenschutzprogramm verantwortlich.
 
===Stetson===
Er ist ein Gangster in Anderville.
 
===Widmark===
Er ist der stellvertretende Gernalstaatsanwalt in Anderville. Er ist mit Staatsanwalt Sutton in eine Korruptionsaffaire verwickelt.


==Charaktere Feinde==
===Wahre Geschichten! Das wahre Leben!===
*Der Knüller (Lo Scoop) (I MM 3-2), [[LTB Crime 4]]
*Alles ganz einfach (Corsa semplice) (I MM 4-2), [[LTB Crime 4]]
*Eine Prinzipienfrage (Una questione di principio) (I MM 5-2), [[LTB Crime 4]]
*Die Spion-Story (Spy story) (I MM 6-2), [[LTB Crime 4]]
*Seite eins (Prima pagina) (I MM 7-2), [[LTB Crime 4]]


=== ===
===Geheimakte Anderville===
*Geheimakte Anderville: Klare Kante (Patty chiari) (I MM 8-2), [[LTB Crime 6]]
*Geheimakte Anderville: Maryam und Jan (Maryam + Jan) (I MM 9-2), [[LTB Crime 6]]


==Figuren==
Siehe [[MMMM – Charaktere]]


==Weblinks==
==Weblinks==
*https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/premium/band-8-micky-mistery Micky Mystery auf LTB.de]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/premium/band-8-micky-mistery LTB Premium 8 auf LTB.de]
*https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/premium/band-12-micky-mistery-neue-geheimnisse Micky Mystery auf LTB.de]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/premium/band-12-micky-mistery-neue-geheimnisse LTB Premium 12 auf LTB.de]
*https://en.wikipedia.org/wiki/MM_Mickey_Mouse_Mystery_Magazine Micky Mystery auf Wikipedia]
*[https://en.wikipedia.org/wiki/MM_Mickey_Mouse_Mystery_Magazine Micky Mystery in der englischen Wikipedia]
*[https://inducks.org/subseries.php?c=True+stories!+Real+life Wahre Geschichten! Das wahre Leben! auf INDUCKS]
*[https://inducks.org/subseries.php?c=Anderville+confidential Geheimakte Anderville auf INDUCKS]


[[Kategorie:Publikation]]
[[Kategorie:Publikation]]
[[Kategorie:Comicserie]]
[[Kategorie:Comicserie]]

Aktuelle Version vom 8. August 2023, 12:42 Uhr

Micky Mystery ist eine Comicserie des Maus-Universums, die in einer anderen Stadt, Anderville, spielt. Erfunden wurde die Serie in den italienischen Disney-Studios.

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

Italien und deutschsprachige Länder[Bearbeiten]

Im Jahr 1999 entstand in Italien eine zwölfteilige Serie, namens Micky Mouse Mystery Magazine. Von Fans wird sie in der Regel nur als „MMMM“ bezeichnet und gilt als einer der besten Serien im Disney-Kosmos. Die zwölf Hauptteile der Serie wurden in zwei LTB-Premium-Büchern im deutschsprachigen Raum veröffentlicht und die Kurzgeschichten im LTB Crime.

Einige Fragen bleiben bis heute, mehr als 20 Jahre nach Entstehung der Serie, unbeantwortet.

Inhalt[Bearbeiten]

Im Polizeirevier in Anderville wird Micky von einem Inspector Clayton verhört. Wie es dazu gekommen ist erzählt Micky nun ausführlich. Alles begann damit, dass sein ehemaliger Studienkollegen und Mitbewohner Sonny Mitchell, eine Detektei eröffnet hatte und Micky auf dem Papier sein Partner war.

Nach Mitchells Verschwinden wurde Micky über „seine“ Agentur informiert. Dieser will dem natürlich nachgehen und reiste nach Anderville. Schnell erkannte er, dass diese Stadt ganz anders als Entenhausen ist und stolperte mehr oder weniger gleich ins Geschehen. Die Stadt und dessen skrupellosen Bürger verschlingen ihn, halten ihn fest und fordern ihn auf bis dahin unbekannte Art und Weise. Besonders ist dabei unter anderem der für Disney-Comics untypische Realismus, was organisierte Kriminalität angeht.

Folgen[Bearbeiten]

Kurzgeschichten[Bearbeiten]

Wie bei PKNA gab es auch bei MMMM in mehreren Alben Kurzgeschichten mit besonderer Kolorierung und Fokus auf Nebenfiguren (hier sogar noch extremer als bei PKNA, denn die Hauptfigur der ersten Miniserie, der Reporter Chester Soup, spielt in den Hauptkapiteln eine wirklich sehr untergeordnete Rolle). Aufgrund der Seitenzahlbeschränkung des LTB Premium wurden die Comics zunächst übersprungen, allerdings später im LTB Crime nachgereicht. Dabei handelt es sich um zwei Miniserien:

Wahre Geschichten! Das wahre Leben![Bearbeiten]

  • Der Knüller (Lo Scoop) (I MM 3-2), LTB Crime 4
  • Alles ganz einfach (Corsa semplice) (I MM 4-2), LTB Crime 4
  • Eine Prinzipienfrage (Una questione di principio) (I MM 5-2), LTB Crime 4
  • Die Spion-Story (Spy story) (I MM 6-2), LTB Crime 4
  • Seite eins (Prima pagina) (I MM 7-2), LTB Crime 4

Geheimakte Anderville[Bearbeiten]

  • Geheimakte Anderville: Klare Kante (Patty chiari) (I MM 8-2), LTB Crime 6
  • Geheimakte Anderville: Maryam und Jan (Maryam + Jan) (I MM 9-2), LTB Crime 6

Figuren[Bearbeiten]

Siehe MMMM – Charaktere

Weblinks[Bearbeiten]