DDSH 160: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|EDATUM= 16. März 1999
|EDATUM= 16. März 1999
|NRGESCH= 6
|NRGESCH= 6
|PREIS= 4,80 DM (D), 34 öS (A), 4,50 SFr (CH)
|PREIS= 4,80 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4,50 sFr (CH)
|BES= Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet war das Ölgemälde „Family Portrait“ von Carl Barks. (''siehe → [[DDSH_160#Beilage|Abschnitt Beilage]]'')
|RED= [[Harald Saalbach]]
|BES= Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet ist das Ölgemälde „Family Portrait“ von Carl Barks (''siehe → [[DDSH_160#Beilage|Abschnitt Beilage]]'')
|BILD= Datei:DDSH 160.jpg
|BILD= Datei:DDSH 160.jpg
}}
}}


== Cover ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnungen: [[Daniel Branca]]
*Zeichnung: [[Daniel Branca]]


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 15: Zeile 16:
*[[Storycode]]: {{sc|H 84125}}
*[[Storycode]]: {{sc|H 84125}}
*Originaltitel: ''De duckzegel''
*Originaltitel: ''De duckzegel''
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Jan Gulbransson]]
*[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jan Gulbransson]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Jan Gulbransson
*[[Produktionsjahr]]: 1984
*[[Produktionsjahr]]: 1984
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]


Zeile 30: Zeile 30:
*Produktionsjahr: 1978
*Produktionsjahr: 1978
*Seitenanzahl: 7
*Seitenanzahl: 7
*Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 15/1981
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 36: Zeile 36:
*Storycode: {{sc|H 85062}}
*Storycode: {{sc|H 85062}}
*Originaltitel: ''Burengerucht!''
*Originaltitel: ''Burengerucht!''
*Skript: Jan Gulbransson
*Skript & Zeichnungen: Jan Gulbransson
*Zeichnungen: Jan Gulbransson
*Produktionsjahr: 1985
*Produktionsjahr: 1985
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Nachbar Zorngiebel]], Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Nachbar Zorngiebel]], Tick, Trick und Track


=== Entenhausener Geschichte(n), Folge 54 ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 54'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: Interview mit [[Jan Gulbransson]] über seinen Werdegang als Zeichner und Texter
*Thema: Teil 1 eines Interviews mit [[Jan Gulbransson]] über seinen Werdegang als Zeichner und Texter (Teil 2 des Interviews findet sich in [[DDSH 162]])
*Seitenanzahl: 2
*Seitenanzahl: 2 Seiten


=== Comic-Strips ===
=== [[Comicstrip]]s ===
* 2 Seiten
* 2 Seiten
<br>
<br>
* ''Get A Rain Check''
* ''Get A Rain Check''
* vorkommende Personen: Donald
* vorkommende Figuren: Donald
* Story: [[Bob Karp]]
* Story: [[Bob Karp]]
* Zeichnung: [[Al Taliaferro]]
* Zeichnungen: [[Al Taliaferro]]
* Panels: 4
* [[Panel]]s: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-10-07}}
* Storycode: {{sc|YD 38-10-07}}
* Erstveröffentlichung (USA): 7. Oktober 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 7. Oktober 1938
* Nachdruck aus: [[Die großen Klassiker]] 16 (1997)
<br>
<br>
* ''Any Part in a Storm''
* ''Any Part in a Storm''
* vorkommende Personen: Donald
* vorkommende Figuren: Donald
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 4
* Panels: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-10-08}}
* Storycode: {{sc|YD 38-10-08}}
* Erstveröffentlichung (USA): 8. Oktober 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 8. Oktober 1938
* Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)
<br>
<br>
* ''Donald Takes the Cheese''
* ''Donald Takes the Cheese''
* vorkommende Personen: Donald
* vorkommende Figuren: Donald
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 4
* Panels: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-10-10}}
* Storycode: {{sc|YD 38-10-10}}
* Erstveröffentlichung (USA): 10. Oktober 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 10. Oktober 1938
* Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)
<br>
<br>
* ''A Reformer Reformed''
* ''A Reformer Reformed''
* vorkommende Personen: Donald
* vorkommende Figuren: Donald
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 4
* Panels: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-10-11}}
* Storycode: {{sc|YD 38-10-11}}
* Erstveröffentlichung (USA): 11. Oktober 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 11. Oktober 1938
* Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)


=== Die Stimmen der Natur ===
=== Die Stimmen der Natur ===
Zeile 92: Zeile 95:
*Produktionsjahr: 1978
*Produktionsjahr: 1978
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 30/1981
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 103: Zeile 106:
*Produktionsjahr: 1978
*Produktionsjahr: 1978
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 41/1981
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 110: Zeile 113:
*Originaltitel: ''Gonzo the gopher (Wimpie the Hero)''
*Originaltitel: ''Gonzo the gopher (Wimpie the Hero)''
*Skript: Jan Gulbransson, [[Rob Klein]]
*Skript: Jan Gulbransson, [[Rob Klein]]
*Zeichnungen: Jan Gulbransson (Bleistift), [[Gabriel Nemeth]] (Tusche)
*Zeichnungen: Jan Gulbransson (Bleistift), [[Gabriel Nemeth]] ([[Inker|Tusche]])
*Produktionsjahr: 1994
*Produktionsjahr: 1994
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


== Beilage ==
== [[Extra (Gimmick)|Beilage]] ==
*Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet war das Ölgemälde „Family Portrait“ von [[Carl Barks]].
*Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet ist das Ölgemälde „Family Portrait“ von [[Carl Barks]].
*Storycode: {{sc|CB OIL  54}}
*Storycode: {{sc|CB OIL  54}}
[[Datei:Family Portrait.jpg|framed|center|„Family Portrait“ von Carl Barks (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Family Portrait.jpg|framed|center|„Family Portrait“ von Carl Barks (© Egmont Ehapa)]]
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/65757/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-160 Die Ausgabe im Comicguide]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|160]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|160]]

Aktuelle Version vom 30. August 2023, 09:20 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 160

DDSH 160.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 16. März 1999
Redaktion:

Harald Saalbach

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 4,80 DM (D)
34,- öS (A)
4,50 sFr (CH)
Besonderheiten:

Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet ist das Ölgemälde „Family Portrait“ von Carl Barks (siehe → Abschnitt Beilage)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+160 DDSH 160 Infos zu DDSH 160 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Der Posten bei der Post[Bearbeiten]

Selbst ist der Mann[Bearbeiten]

Die Freiheit der Meere[Bearbeiten]

  • Storycode: H 85062
  • Originaltitel: Burengerucht!
  • Skript & Zeichnungen: Jan Gulbransson
  • Produktionsjahr: 1985
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track

Entenhausener Geschichte(n), Folge 54[Bearbeiten]

Comicstrips[Bearbeiten]

  • 2 Seiten



  • Any Part in a Storm
  • vorkommende Figuren: Donald
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-10-08
  • Erstveröffentlichung (USA): 8. Oktober 1938
  • Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)


  • Donald Takes the Cheese
  • vorkommende Figuren: Donald
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-10-10
  • Erstveröffentlichung (USA): 10. Oktober 1938
  • Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)


  • A Reformer Reformed
  • vorkommende Figuren: Donald
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-10-11
  • Erstveröffentlichung (USA): 11. Oktober 1938
  • Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)

Die Stimmen der Natur[Bearbeiten]

  • Storycode: D 4834
  • Originaltitel: Naturens søde musik
  • Plot: Stefan Printz-Påhlson
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Oscar Fernandez
  • Produktionsjahr: 1978
  • Seitenanzahl: 8
  • Nachdruck aus: Micky Maus 30/1981
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track

Teures Traumhaus[Bearbeiten]

  • Storycode: D 4586
  • Originaltitel: Talent for forretning
  • Plot: Werner Wejp-Olsen
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Oscar Fernandez
  • Produktionsjahr: 1978
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 41/1981
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Gonzo, der Riesen-Ziesel[Bearbeiten]

  • Storycode: H 89069
  • Originaltitel: Gonzo the gopher (Wimpie the Hero)
  • Skript: Jan Gulbransson, Rob Klein
  • Zeichnungen: Jan Gulbransson (Bleistift), Gabriel Nemeth (Tusche)
  • Produktionsjahr: 1994
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Beilage[Bearbeiten]

  • Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet ist das Ölgemälde „Family Portrait“ von Carl Barks.
  • Storycode: CB OIL 54
„Family Portrait“ von Carl Barks (© Egmont Ehapa)

Weblinks[Bearbeiten]