Donald Duck & Co 30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(letzte fehlende Ausgabe dieser Reihe ergänzt)
 
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|EDATUM= 13. Juni 2014
|EDATUM= 13. Juni 2014
|UEB=  
|UEB=  
|NRGESCH= 3 Geschichten
|NRGESCH= 3
|PREIS= D: 2,99 €
|PREIS= D: 2,99 €
|BILD= Datei:DD&Co 26.jpeg
|BILD= Datei:DD&Co 30.jpeg
}}
}}


Zeile 12: Zeile 12:
{{sc|I PM  189-1}}
{{sc|I PM  189-1}}
*Originaltitel: Paperino prigioniero nel mondo dei sogni
*Originaltitel: Paperino prigioniero nel mondo dei sogni
*[[Autor|Story]]: [[Danilo Barozzi]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Danilo Barozzi]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Danilo Barozzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Danilo Barozzi]]
*Erstveröffentlichung: 1. Mär 1996
*Erstveröffentlichung: 01.03.1996
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Dagobert Duck]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Dagobert Duck]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 11]]
Donald ist zwar für seinen ausdauernden Tiefschlaf bekannt, aber nach fünf Tagen machen sich seine Neffen doch Sorgen, weil ihr Onkel partout nicht aufwacht. Sie ziehen Onkel Primus zu Rate, der entdeckt, dass Donald in seinem eigenen Traum gefangen ist, und mit einem alten Ritus präkolumbianischer Indianer schickt Primus Tick, Trick und Track in Donalds Traumwelt. Dort angekommen entdecken die drei ihren Onkel in einem märchenhaften [[Entenhausen]], aus dem Donald nicht mehr in die Realität zurückkehren will, doch wenn er zu lange in diesem Traum bleibt, wird er vielleicht für immer dort bleiben müssen...


=== Null Bock auf Golf ===
=== Null Bock auf Golf ===
{{sc|I TL 1919-B}}
{{sc|I TL 1919-B}}
*Originaltitel: Tip & Tap e il golf su misura
*Originaltitel: Tip & Tap e il golf su misura
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 6. Sep 1992
*Erstveröffentlichung: 06.09.1992
*Figuren: [[Kommissar Hunter]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]]
*Figuren: [[Kommissar Hunter]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
Zeile 30: Zeile 33:
{{sc|I TL 1201-A}}
{{sc|I TL 1201-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il riscaldamento sotterraneo
*Originaltitel: Zio Paperone e il riscaldamento sotterraneo
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 3. Dez 1978
*Erstveröffentlichung: 03.12.1978
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Dagobert Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Dagobert Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 34
*Seiten: 34


__NOTOC__
[[Kategorie: Donald Duck & Co|030]]
[[Kategorie: Donald Duck & Co|30]]

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 08:27 Uhr

Donald Duck & Co

Band 30

DD&Co 30.jpeg
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 13. Juni 2014
Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 2,99 €
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck & Co

Inhalt[Bearbeiten]

Traum ohne Wiederkehr?[Bearbeiten]

I PM 189-1

Donald ist zwar für seinen ausdauernden Tiefschlaf bekannt, aber nach fünf Tagen machen sich seine Neffen doch Sorgen, weil ihr Onkel partout nicht aufwacht. Sie ziehen Onkel Primus zu Rate, der entdeckt, dass Donald in seinem eigenen Traum gefangen ist, und mit einem alten Ritus präkolumbianischer Indianer schickt Primus Tick, Trick und Track in Donalds Traumwelt. Dort angekommen entdecken die drei ihren Onkel in einem märchenhaften Entenhausen, aus dem Donald nicht mehr in die Realität zurückkehren will, doch wenn er zu lange in diesem Traum bleibt, wird er vielleicht für immer dort bleiben müssen...

Null Bock auf Golf[Bearbeiten]

I TL 1919-B

Manche mögen's heiß ...[Bearbeiten]

I TL 1201-A