DDSH 45: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 78: Zeile 78:
*Nachdruck aus: Micky Maus 37/1959
*Nachdruck aus: Micky Maus 37/1959
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Onkel Dagobert]]
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Onkel Dagobert]]
Als Donald seinem Onkel Dagobert davon erzählt, dass es in Texas angeblich einen noch reicheren Mann als ihn geben soll, reist dieser umgehend dorthin und sieht sich die Lage vor Ort an. In der Tat besitzt der Texaner riesige Felder, gigantische Rinderherden, Baumwollplantagen und Ölbohrtürme. Doch Dagobert beeindruckt das alles keineswegs, er ist in Wahrheit gekommen, um die Zinsen für den Kredit zu kassieren, den der Texaner bei seiner Bank aufgenommen hat.


=== Donald-Duck-Kurzgeschichte ===
=== Donald-Duck-Kurzgeschichte ===
Zeile 125: Zeile 127:
*Seitenanzahl: 16
*Seitenanzahl: 16
*Nachdruck aus: Micky Maus 02 – 04/1961
*Nachdruck aus: Micky Maus 02 – 04/1961
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, [[Borstinger|Patrick Pork]], Tick, Trick und Track


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 11:35 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 45

DDSH 045.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 11. Mai 1976
Redaktion:
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 9
Preis: 2,80 DM (D)
22,- öS (A)
3,20 sFr (CH)
Besonderheiten:
  • Preissenkung in der Schweiz um 30 Rappen auf 3,20 sFr
Die Zweitauflage
DDSH 045 ZA.jpeg
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

1984

Preis der Zweitauflage:

4,- DM (D)
31,- öS (A)
4,- sFr (CH)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD++45 DDSH 45 Infos zu DDSH 45 beim I.N.D.U.C.K.S.

Allgemeines[Bearbeiten]

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Eine Gespenstergeschichte[Bearbeiten]

Strolchi-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

Auf- und Entzwirbelung[Bearbeiten]

  • Storycode: W DD 44-06
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Dick Moores
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: 11
  • Nachdruck aus: Micky Maus 07/1959
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Kater Karlo, Ratz, Tick, Trick und Track

Tick, Trick & Track-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: D 2778
  • Titel: ohne deutschen Titel
  • Originaltitel: Sådan Klares En Opvask
  • Skript: Stig Wiedemann Smith
  • Zeichnungen: Adrian Sørensen
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1973
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Das gibt es nur in Texas[Bearbeiten]

  • Storycode: W US 23-05
  • Alternative Titel: Dat gifft dat bloß in Texas (Der Donaldist 8-9/1977), Noch reicher (Micky Maus Magazin 15/2001), Des gibbts nur in Hesse (Disney MundartDe Groschepetzer (2001))
  • Originaltitel: The Fabulous Tycoon
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1958
  • Seitenanzahl: 5
  • Nachdruck aus: Micky Maus 37/1959
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert

Als Donald seinem Onkel Dagobert davon erzählt, dass es in Texas angeblich einen noch reicheren Mann als ihn geben soll, reist dieser umgehend dorthin und sieht sich die Lage vor Ort an. In der Tat besitzt der Texaner riesige Felder, gigantische Rinderherden, Baumwollplantagen und Ölbohrtürme. Doch Dagobert beeindruckt das alles keineswegs, er ist in Wahrheit gekommen, um die Zinsen für den Kredit zu kassieren, den der Texaner bei seiner Bank aufgenommen hat.

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: D 2821
  • Titel: ohne deutschen Titel
  • Originaltitel: En nødløsning
  • Skript: Karl Dester
  • Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1973
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Moby Duck, Doofy Duck

Die Mehrheit entscheidet[Bearbeiten]

  • Storycode: W WDC 119-02
  • Alternativtitel: Entscheidungs-Probleme
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Paul Murry
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1950
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 29/1969
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
  • Anmerkung: Diese Geschichte wurde 1997 in DDSH 147 unter dem Titel Entscheidungs-Probleme erneut abgedruckt.

Strolchi-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: YX 67-04-03
  • Titel: ohne deutschen Titel
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript: Bill Berg
  • Zeichnungen: Bob Grant (Bleistift), Manuel Gonzales (Tusche)
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1967
  • Seitenanzahl: ½ Seite
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Toothy, Strolchi
  • Anmerkung: Diese Geschichte findet sich inmitten der Geschichte Die Mehrheit entscheidet

Wettfahrt auf dem Mississippi[Bearbeiten]

  • Storycode: W US 11-01
  • Originaltitel: The Great Steamboat Race
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: 16
  • Nachdruck aus: Micky Maus 02 – 04/1961
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Patrick Pork, Tick, Trick und Track

Weblinks[Bearbeiten]