Dem Ingeniör ist nichts zu schwör – Made in Entenhausen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dem Ingeniör ist nichts zu schwör – Made in Entenhausen
Erscheinungsdatum: 06.04.2017
verantwortlicher Redakteur: Dominik Madecki
Coverillustration: Daan Jippes
Lektorat: Jano Rohleder
Korrekturen: Ulrike Marotz
Lettering: Eleonore Spindelböck
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Theresa Lindenstruth
Anzahl Geschichten: 21 Geschichten
Preis: € 30,00 (D), € 30,90 (A)
Format: 245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)
Bindung: 400 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3954-6
Dem Ingeniör ist nichts zu schwör – Made in Entenhausen (© Egmont Ehapa)

Inhalt

Vorwort: Happy Birthday, Daniel Düsentrieb!

Im Schweiße seines Angesichts (Einleitung)

[[]]

  • Story & Zeichnungen: [[]]
  • Storycode:
  • Seitenanzahl:
  • Produktionsjahr:
  • Übersetzung:

Ein butterloser Job (Daniel Düsentrieb & Helferlein)

Im Studel der Zeit (Prof. Zapotek & Prof. Marlin)

Alles schwebt (Düsentriebs Flugmaschinen)

Unendliche Weiten (Prof. Wunderlich und Atömchen)

Theorie und Praxis (Prof. Dr. mult. Primus von Quack)

Üble Ideen (Hugo Habicht)

Not macht erfinderisch (Donald als Erfinder)

Der freie Lauf der Fantasie (Dr. Zweistein)

Weblinks