Dem Ingeniör ist nichts zu schwör – Made in Entenhausen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dem Ingeniör ist nichts zu schwör – Made in Entenhausen | |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 06.04.2017 |
verantwortlicher Redakteur: | Dominik Madecki |
Coverillustration: | Daan Jippes |
Lektorat: | Jano Rohleder |
Korrekturen: | Ulrike Marotz |
Lettering: | Eleonore Spindelböck |
Gestaltung: | Wolfgang Berger |
Koordination: | Theresa Lindenstruth |
Anzahl Geschichten: | 21 Geschichten |
Preis: | € 30,00 (D), € 30,90 (A) |
Format: | 245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite) |
Bindung: | 400 Seiten Hardcover |
ISBN: | 978-3-7704-3954-6 |
Inhalt[Bearbeiten]
Vorwort: Happy Birthday, Daniel Düsentrieb![Bearbeiten]
- Autor: Vince Ebert
- Seitenanzahl: 3
Im Schweiße seines Angesichts (Einleitung)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 1
Eine peinliche Enthüllung[Bearbeiten]
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 140-02
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1951
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Ein butterloser Job (Daniel Düsentrieb & Helferlein)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 2
Katzenjammer[Bearbeiten]
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W US 15-03
- Seitenanzahl: 4
- Produktionsjahr: 1956
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Düsentriebs erster Erfolg[Bearbeiten]
- Story: Don Rosa
- Zeichnungen: Don Rosa
- Storycode: D 2001-143
- Seitenanzahl: 20
- Produktionsjahr: 2002
- Übersetzung: Jano Rohleder
Düsentriebs erster Erfolg[Bearbeiten]
- Story: Don Rosa
- Zeichnungen: Don Rosa
- Storycode: D 2001-143A
- Seitenanzahl: 0,5
- Produktionsjahr: 2003
- Übersetzung: Jano Rohleder
Im Studel der Zeit (Prof. Zapotek & Prof. Marlin)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 2
Das Geheimnis der Mona Lisa[Bearbeiten]
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Storycode: I TL 1555-A
- Seitenanzahl: 32
- Produktionsjahr: 1985
- Übersetzung: Gudrun Smed
Die Intelligenzstrahlen[Bearbeiten]
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 141-02
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1951
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Der Rattenfänger von Entenhausen[Bearbeiten]
- Story: Carl Barks & Don Rosa
- Zeichnungen: Carl Barks & Don Rosa
- Storycode: H 89174
- Seitenanzahl: 8
- Produktionsjahr: 1990
- Übersetzung: Jano Rohleder
Alles schwebt (Düsentriebs Flugmaschinen)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 2
Die störrische Störchin[Bearbeiten]
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W OS 1047-03
- Seitenanzahl: 8
- Produktionsjahr: 1959
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Unendliche Weiten (Prof. Wunderlich und Atömchen)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 2
Micky und die vierte Dimension[Bearbeiten]
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa & Rodolfo Cimino
- Storycode: I TL 206-AP
- Seitenanzahl: 72
- Produktionsjahr: 1959
- Übersetzung: Gudrun Penndorf
Leonardo da Düsentrieb[Bearbeiten]
- Story: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura & Silvio Spotti
- Storycode: D 2006-160
- Seitenanzahl: 7
- Produktionsjahr: 2007
- Übersetzung: Erik Rastetter
Theorie und Praxis (Prof. Dr. mult. Primus von Quack)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 2
Der Familienausflug[Bearbeiten]
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Storycode: I AT 68-A
- Seitenanzahl: 23
- Produktionsjahr: 1962
- Übersetzung: Susanne Walter
Der Goldwolf[Bearbeiten]
- Story: Jim Kenner & Dave Angus
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 3549
- Seitenanzahl: 8
- Produktionsjahr: 1976
Üble Ideen (Hugo Habicht)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 1
Hugo Habichts übler Plan[Bearbeiten]
- Story: Enrico Faccini
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Storycode: I TL 2296-7
- Seitenanzahl: 34
- Produktionsjahr: 1999
Not macht erfinderisch (Donald als Erfinder)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 2
Eine einträgliche Idee[Bearbeiten]
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Fabio Celoni
- Storycode: I TL 2338-1
- Seitenanzahl: 25
- Produktionsjahr: 2000
Der freie Lauf der Fantasie (Dr. Zweistein)[Bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy & Janine Eck
- Seitenanzahl: 1
Ein gefährlicher Weichmacher[Bearbeiten]
- Story: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez & José Maria Manrique
- Storycode: D 93303
- Seitenanzahl: 16
- Produktionsjahr: 1995
- Übersetzung: Michael Nagula
Das Öl im All[Bearbeiten]
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Guido Scala
- Storycode: I TL 1038-B
- Seitenanzahl: 33
- Produktionsjahr: 1975
- Übersetzung: Sérgio Presta
Der Mechanismus von Antikythera[Bearbeiten]
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Marco Pavone
- Storycode: I TL 2392-5
- Seitenanzahl: 29
- Produktionsjahr: 2001
- Übersetzung: Susanne Walter
Helfobot[Bearbeiten]
- Story: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Marga Querol Manzano
- Storycode: D 2006-361
- Seitenanzahl: 6
- Produktionsjahr: 2010
- Übersetzung: Jano Rohleder
Besuch im Telestadion[Bearbeiten]
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Storycode: I TL 2035-3
- Seitenanzahl: 9
- Produktionsjahr: 1994
Das verlorene Genie[Bearbeiten]
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Storycode: D 2010-009
- Seitenanzahl: 7
- Produktionsjahr: 2014
- Übersetzung: Jano Rohleder
Preisverdächtig[Bearbeiten]
- Story: Terry LaBan
- Zeichnungen: Miguel Fernandez Martinez
- Storycode: D 2007-389
- Seitenanzahl: 7
- Produktionsjahr: 2008
- Übersetzung: Jano Rohleder
Spätes Studium[Bearbeiten]
- Story: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Storycode: D 2004-193
- Seitenanzahl: 6
- Produktionsjahr: 2005
- Übersetzung: Michael Bock