LTB Spezial 64

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 64
Verborgene Schätze
Lustiges Taschenbuch Spezial 64.jpeg

Erscheinungsdatum: 12.05.2015
Chefredakteur: k/a
Übersetzung: k/a
Geschichtenanzahl: 18
Seitenanzahl: 512
Preis: 8,99€
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 64 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Entenhausen im Sammelwahn

Die größte Münze der Welt

Die Hausgehilfen

Kostbare Zähnchen

Tresorterror

Der Club der Experten

Verhinderter Kurzurlaub

Die letzte Nebukadnezum

I TL 902-B

Kampf um Karten

I TL 2305-2

Bei Donald ist das Telefonkartensammelfieber ausgebrochen und schnell ist ein ganz Großer in der Szene. Als er erfährt, dass Onkel Dagobert die letzte Karte besitzt, die ihm noch in seiner Sammlung fehlt, versucht er ihn dazu zu bewegen, die Karte leer zu telefonieren und Donald zu überlassen. Das gelingt ihm auch, jedoch kauft sein Onkel die Firma, welche die Karte ursprünglich produziert hatte. Er verkauft die noch vorhandenen Lagerbestände der Firma, so dass Donalds Karte prompt keinen Wert mehr hat.

Postbote im Härtetest

D 98336

Donald will ein von allen bewunderter Postbote werden. Dazu muss er es aber schaffen, eine handvoll Briefe zuzustellen, die 50 Jahre unentdeckt in einem Tornister lagen. Er hilft einer alten Dame, deren Brief ein Sparbuch enthält, mit dessen Hilfe sie ihr Haus vor dem Abriss retten kann. Sein nächster Brief führt Donald nach Afrika, wo er ihn einem Forscher übergibt, der dort lebt, seitdem seine Frau ihn verlassen hatte. Der Brief enthält die Bitte der Frau, doch zu ihr zurückzukommen. Der Zielort seines nächsten Briefes ist die vor 50 Jahren gesunkene „Gigantic“. Für Donald kein Problem, denn er taucht einfach hinunter und legt den Brief in das Postfach des Schiffes. Sein nächster Fall ist schwerer, da der empfänger verstorben ist. Aber per „Geistertelefon“ überbringt er die Nachricht doch noch, jedoch ist der Geist von Frau Knotterbeck wenig erfreut über die Stromrechnung. Sein letzter Brief geht an seinen Onkel, den er schon zu Beginn abliefern wollte. Allerdings hatte sich Onkel Dagobert geweigert, das fällige Strafporto zu zahlen. Nachdem er Donald erfolglos bis nach Afrika gefolgt war, um ihn abzufangen, freut er sich nun, den Brief doch noch zu bekommen. Dagobert bemerkte, welch „enormen“ Wert die sich darauf befindende Briefmarke hat.

Das Rätzel der Briefmarke

Die wertvollste Marke der Welt

Die Gesetze der Philatelie

I TL 906-AP

Donald hat mal wieder Geldprobleme und pumpt seine Neffen Tick, Trick und Track einmal mehr um Geld an. Die verkaufen für seine Geldwünsche sogar die wertvollste ihrer Briefmarken Schwarzer Fünfer der Bamhas-Inseln. Als Donald sie bittet, die restliche Sammlung auch noch zu verkaufen, sind die Jungs entsetzt und verdonnern Donald dazu, einen neuen Job zu suchen. Dussel bietet ihm einen neuen Job bei einem Anwalt an, den er prompt annimmt und nach einer kurzer Zeit wieder kündigt. Denn er findet eine Schwarze 20er der Bamhas-Inseln. Diese teure Marke verkauft Donald an einen Briefmarkenhändler für 20 Taler weiter. Dussel findet ebenfalls einige dieser Marken und verkauft sie an Dagobert. Klaas Klever kauft die Zwanziger für eine Million Taler vom Briefmarkenhändler. Kann Dagobert ihm in Quere kommen?

Der Briefmarken-Ausflug

I TL 443-B

Donald arbeitet seit neuestem in einer Schule als Hausmeister. Aber kaum, als er den Boden fertig gewienert hat, wird er schon wieder durch die nach draußen strömenden Schülermassen dreckig. Als er darüber nachdenkt, was er stattdessen hätte alles werden können, rammt er dem Direktor den Besen ins Gesicht, welcher ihn daraufhin wutentbrannt feuert. Auch würde Donald gerne mal wieder einen Ausflug mit Daisy und den Kindern machen. Also beschließt er, seinen Onkel anzupumpen...

Dieser ist aber heute gar nicht mal so anstößig. Er leiht Donald gerne das Geld, wenn dieser Onkel Dagobert eine Briefmarke besorgt, die bald erscheinen wird. Dagobert kann es sich nicht leisten, in eine etwas weiter entfernte Stadt zu fahren und all seine Geschäfte ruhen zu lassen, nur, um eine Briefmarke zu kaufen, die sein Album komplettieren würde. Am nächsten Tag macht sich Donald auf den Weg. Unterwegs lobt er gerade noch seinen 313er für seine Treue, doch dann gibt dieser den Geist auf. Das Picknick mit Daisy scheint gelaufen. Zudem macht sich Donald auch noch an einem Huhn zu schaffen, das auf den Hof eines Farmers flüchtet; dabei gerät er in einen frisch aufgeschichteten Strohhaufen, den er umhaut. Der Farmer ist sauer und bedroht Donald sogar mit einem Gewehr, bis er den Schaden behoben hat.

Daisy sieht sich währenddessen nach einem Anhalter um, der sie wieder nach Hause fährt. Und Tick, Trick und Track treffen durch Zufall auf Gustav, der sogleich die letzte besagte Karte von Onkel Dagoberts Sammlung ergattert hat. Aber er gedenkt nicht, sie Donald einfach so zu überlassen...

Nun haben sich auch noch die Panzerknacker auf den Weg gemacht, die bei der Spionage von Dagoberts Geldspeicher mitbekommen haben, wie wertvoll die Briefmarke für ihn ist. Sie bedrohen die Ducks und wollen die Karte. Doch zum Ende kommt alles noch ganz anders...

Abenteuer in Australien

Entenhausen im Wandel: Glück auf Gleisen

Die Jahrhundertmarke

Die Münze am Mast

I TL 855-A

Siehe auch: