DDSH 129
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | Januar 1994 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 4,30 DM (D) 29,- öS (A) 4,30 sFr (CH) | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
August 1999 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
4,80 DM (D) | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten]
- Zeichnung: Daniel Branca
Inhalt[Bearbeiten]
Kampf der Echos[Bearbeiten]
- Storycode: W WDC 105-02
- Originaltitel: Managing the Echo System
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1949
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Tücken der Technik[Bearbeiten]
- Storycode: D 3745
- Originaltitel: Vild forvirring i velordnet firma
- Plot: Jack Sutter
- Skript: Jim Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: 8
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Rita Rührig, Helferlein, Onkel Dagobert
Vorsicht, Turnierfrosch![Bearbeiten]
- Storycode: W WDC 108-02
- Originaltitel: The Great Duckburg Frog-Jumping Contest
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1949
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Personen: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 25[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Hintergründe zur Story und den Themen der Geschichten Kampf der Echos, Vorsicht, Turnierfrosch! und Ein Bärenspaß
- Seitenanzahl: 2
Comic-Strips[Bearbeiten]
- 2 Seiten
- Four of a Kind
- vorkommende Personen: Basil der Esel, Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-05-30
- Erstveröffentlichung (USA): 30. Mai 1938
- It' an Ill Wind
- vorkommende Personen: Bernie, Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-05-31
- Erstveröffentlichung (USA): 31. Mai 1938
- Boys Will Be Boys
- vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-06-01
- Erstveröffentlichung (USA): 1. Juni 1938
- That's What You Think!
- vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-06-02
- Erstveröffentlichung (USA): 2. Juni 1938
Tolle Talente[Bearbeiten]
- Storycode: D 3388
- Originaltitel: Mester-amatøren
- Skript: Les Lilley
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1976
- Seitenanzahl: 6
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Personen: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Kein Funken Erfolg[Bearbeiten]
- Storycode: D 3819
- Originaltitel: Brugbar bolig
- Plot: Kim Annweiler
- Skript: Margaretha Wilson
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Produktionsjahr: 1976
- Seitenanzahl: 6
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Getäuschte Erwartungen[Bearbeiten]
- Storycode: D 3520
- Originaltitel: Filmens fagre verden
- Plot: Svend Carøe
- Skript: Bengt-Åke Håkansson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1976
- Seitenanzahl: 7
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Ein Bärenspaß[Bearbeiten]
- Storycode: W WDC 110-02
- Originaltitel: The Goldilocks Gambit
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1949
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track