LTB Advent 8
Lustiges Taschenbuch Sonderband | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Advent | ||||||
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 04.10.2022 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 24 | |||||
Seitenanzahl: | 300 | |||||
Preis: | € 14,00 | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geister der Weihnacht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Knut Nærum
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Storycode: D 2016-096
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2016
Bekannt im ganzen Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Miquel Pujol
- Storycode: D 2012-137
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2015
Gestrandet im Norden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story & Zeichnungen: Kari Korhonen
- Storycode: D 2020-056
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2020
Die Kunst des Schenkens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: José Ramón Bernado
- Storycode: D 2005-249
- Seitenanzahl: 7
- Erstveröffentlichung: 2006
Das schaurige Schneemonster[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: José Maria Manrique
- Storycode: D 2006-229
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2009
Zimt mit Roboter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Marco Rota
- Storycode: D 2021-069
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2021
Hilfe für Schnarchhain[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story & Zeichnungen: Noel Van Horn
- Storycode: D 96328
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 1997
Weihnachtsrummel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Lars Jacobsen
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Storycode: D 2064
- Seitenanzahl: 6
- Erstveröffentlichung: 1972
Zorngiebels Rache[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story & Zeichnungen: William Van Horn
- Storycode: D 93050
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 1993
Das Weihnachtsei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Gaute Moe
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Storycode: H 2020-181
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2020
Gefährliches Weiß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: ?
- Zeichnungen: Marco Rota
- Storycode: D 2014-101
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2015
Der Wohltäter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Bob Bartholomew
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Storycode: D 8572
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 1985
Wenn der Weihnachtsmann zweimal klingelt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: François Corteggiani
- Zeichnungen: Comicup Studio
- Storycode: F JM 01237
- Seitenanzahl: 14
- Erstveröffentlichung: 2001
Der Geist von Weihnachten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Jens Hansegård
- Zeichnungen: César Ferioli Pelaez
- Storycode: D 2004-084
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2004
Ein freudiges Fest[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 95024
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 1995
Ein Weihnachtswunder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Jim Kenner
- Zeichnungen: Enrique Cerdan Fuentes
- Storycode: D 4857
- Seitenanzahl: 6
- Erstveröffentlichung: 1979
Ein exotischer Wunsch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Josè Colomer Fonts
- Storycode: D 96219
- Seitenanzahl: 6
- Erstveröffentlichung: 1997
Weihnachten mit Hindernissen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Abrama & Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Storycode: I AT 108-A
- Seitenanzahl: 19
- Erstveröffentlichung: 1965
Eine festliche Überraschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Gaute Moe
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Storycode: H 2018-015
- Seitenanzahl: 6
- Erstveröffentlichung: 2019
Der Kampf ums letzte Geschenk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Pat McGreal
- Zeichnungen: César Ferioli Pelaez
- Storycode: D 97269
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 1997
Weihnachtsmann im Doppelpack[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Stefan Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Marco Rota
- Storycode: D 2016-070
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2017
Viel zu nett[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 98104
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 1998
Maschinenschaden am Nordpol[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Archimede e l'incarico sotto l'albero
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Silvia Ziche
- Erstveröffentlichung: 27.12.2005
- Genre: Weihnachten, Gagstory
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Tick, Trick und Track, Weihnachtsmann
- Seiten: 22
- Nachdruck aus: LTB Weihnachten 13
Die Geschichte beginnt damit, dass Daniel Düsentrieb und Helferlein gemeinsam den Weihnachtsbaum schmücken. Anschließend machen sich die beiden auf, um Buntstifte zu kaufen, damit Daniel seinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann schreiben kann.
Unterdessen bricht beim Weihnachtsmann am Nordpol das Chaos aus. Die Geschenkproduktionsmaschine gibt ihren Geist auf, und das kurz vor Weihnachten. Die Helfer des Weihnachtsmanns können den Schaden nicht reparieren, doch einer hat eine Idee: In Entenhausen wohnt ein technisches Genie, wenn einer die Maschine reparieren kann, dann er. Der Weihnachtsmann fliegt mit seinem Schlitten nach Entenhausen, um dieses Genie zu holen. Dabei handelt es sich um niemand geringeren als Daniel Düsentrieb. Daniel glaubt erst nicht, den echten Weihnachtsmann vor sich zu haben, doch als er den Rentierschlitten sieht, ist er überzeugt. Er begleitet den Weihnachtsmann zum Nordpol und bringt die Maschine wieder zum Laufen. Kurz darauf geht jedoch die Geschenkverpackungsmaschine kaputt. Auch diese kann Daniel wieder reparieren. Zu guter Letzt muss er auch noch den Generator wieder auf Vordermann bringen, bevor ihn der Weihnachtsmann nach Entenhausen zurück bringt. Nachdem sich der Weihnachtsmann verabschiedet hat, fällt Daniel ein, dass er ihm gar nicht seinen Wunschzettel gegeben hat, doch der Weihnachtsmann hat trotzdem an ihn und an Helferlein gedacht.
Am nächsten Tag bekommt Daniel Besuch von Tick, Trick und Track. Diese fragen ihn, was es mit seinem neuen Schild auf sich hat. Daniel weiß zuerst nicht, was sie meinen, dann sieht er, dass auf seinem Schild neben "Daniel Düsentrieb – Erfinder" nun noch "Offizieller Gehilfe des Weihnachtsmanns" steht.
Fauler Weihnachtszauber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Frank Jonker
- Zeichnungen: Jordi Alfonso (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Storycode: H 2019-341
- Seitenanzahl: 10
- Erstveröffentlichung: 2020