Ennio Missaglia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ennio Missaglia war von 1960 bis 1968 sowie von 1981 bis 1994 als Autor für italienische Disney-Comics tätig. Seine erste Story, "Der Bau der Entenhausener Mauer", wurde von [[Pier Lorenzo De Vita]] umgesetzt. Seine mit Abstand populärste und bekannteste Geschichte ist "Micky und die Rebellion der Schatten", die in Zusammenarbeit mit [[Giovan Battista Carpi]] entstand.
'''Ennio Missaglia''' (* 12. Januar 1930 in Venedig; † 1993) war von 1960 bis 1968 sowie von 1981 bis zu seinem Tod als Autor für [[Disney Italia|italienische]] [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Comic]]s tätig. Seine erste Story, „Der Bau der Entenhausener Mauer“, wurde von [[Pier Lorenzo De Vita]] umgesetzt. Seine mit Abstand populärste und bekannteste Geschichte ist „Micky und die Rebellion der Schatten“, die in Zusammenarbeit mit [[Giovan Battista Carpi]] entstand.


Ein besonderer Verdienst des Autors war seine Mithilfe bei der Re-Etablierung des [[Das schwarze Phantom|Schwarzen Phantoms]] bzw. "[[Plattnase]]": nachdem [[Guido Martina|Martina]] und [[Romano Scarpa|Scarpa]] die [[Floyd Gottfredson|Gottfredson]]-Figur 1955 mit der Geschichte "Das doppelte Geheimnis des Schwarzen Phantoms" wiederbelebt hatten, sorgten Missaglia und Zeichner [[Giulio Chierchini|Chierchini]] mit "Topolino e il re dei mendicanti" (1960) und "Das fidele Gefängnis" (1961) für den zweiten und dritten Auftritt dieses Charakters in den italienischen Disney-Comics.
Ein besonderer Verdienst des Autors war seine Mithilfe bei der Re-Etablierung des [[Das schwarze Phantom|Schwarzen Phantoms]] bzw. [[Plattnase]]: nachdem [[Guido Martina|Martina]] und [[Romano Scarpa|Scarpa]] die [[Floyd Gottfredson|Gottfredson]]-Figur 1955 mit der Geschichte „Das doppelte Geheimnis des Schwarzen Phantoms“ wiederbelebt hatten, sorgten Missaglia und Zeichner [[Giulio Chierchini|Chierchini]] mit „Topolino e il re dei mendicanti“ (1960) und „Das fidele Gefängnis“ (1961) für den zweiten und dritten Auftritt dieses Charakters in den italienischen Disney-Comics.


==Comics (Auswahl)==
== Comics (Auswahl) ==
*Der Bau der Entenhausener Mauer (1960, mit [[Pier Lorenzo De Vita]], [[LTB 74]])
*Micky und die Piraten des Gelben Meeres (1960, mit [[Giovan Battista Carpi]], [[LTB 9]])
*Topolino e il re dei mendicanti (1960, mit [[Giulio Chierchini]])
*'''Micky und die Rebellion der Schatten''' (1960, mit [[Giovan Battista Carpi]], [[LTB 11]])
*Die Abenteuer des Donaldin Temuzin (1961, mit [[Giulio Chierchini]], [[LTB 81]])
*Micky löst das Rätsel von Kariba (1961, mit [[Luciano Capitanio]], [[LTB 6]])
*Das fidele Gefängnis (1961, mit [[Giulio Chierchini]], [[LTB 2]])
*Micky und der rätselhafte Eisberg (1961, mit [[Giovan Battista Carpi]], [[LTB 11]])
*'''Auf der Suche nach dem Füllhorn''' (1961, mit [[Pier Lorenzo de Vita]] und [[Massimo de Vita]], [[LTB 7]])
*Das Märchen von Donald Aschenputtel (1961, mit [[Luciano Capitanio]], [[LTB 4]])
*Gold allein macht nicht glücklich!!! (1963, mit [[Giuseppe Perego]], [[LTB 28]])
*Donald und der Maibaum (1964, mit [[Luciano Gatto]], [[LTB 91]])
*Schlaflose Nächte (1964, mit [[Giovan Battista Carpi]], [[LTB 101]])
*Geteiltes Leid ist halbes Leid (1964, mit [[Romano Scarpa]], [[LTB 92]])
*'''Das vertauschte Auto''' (1966, mit [[Luciano Bottaro]], [[LTB 17]])
*Von einem, der auszog, das Fotografieren zu lernen (1967, mit [[Giorgio Bordini]], [[LTB 26]])
*Ein harter Job (1967, mit [[Luciano Gatto]], [[LTB 22]])
*Gauner gegen Gauner (1992, mit [[Maria Luisa Uggetti]], [[LTB 184]])
*Segelregatta im Weltraum (1994, mit [[Comicup Studio]], [[DD 484]])


* Der Bau der Entenhausener Mauer (1960, mit [[Pier Lorenzo De Vita]], [[LTB 74]])
* Micky und die Piraten des Gelben Meeres (1960, mit [[Giovan Battista Carpi]], [[LTB 9]])
* Topolino e il re dei mendicanti (1960, mit [[Giulio Chierchini]])
* '''Micky und die Rebellion der Schatten''' (1960, mit [[Giovan Battista Carpi]], [[LTB 11]])
* Die Abenteuer des Donaldin Temuzin (1961, mit [[Giulio Chierchini]], [[LTB 81]])
* Micky löst das Rätsel von Kariba (1961, mit [[Luciano Capitanio]], [[LTB 6]])
* Das fidele Gefängnis (1961, mit [[Giulio Chierchini]], [[LTB 2]])
* Micky und der rätselhafte Eisberg (1961, mit [[Giovan Battista Carpi]], [[LTB 11]])
* '''Auf der Suche nach dem Füllhorn''' (1961, mit [[Pier Lorenzo de Vita]] und [[Massimo de Vita]], [[LTB 7]])
* Das Märchen von Donald Aschenputtel (1961, mit [[Luciano Capitanio]], [[LTB 4]])
* Gold allein macht nicht glücklich!!! (1963, mit [[Giuseppe Perego]], [[LTB 28]])
* Donald und der Maibaum (1964, mit [[Luciano Gatto]], [[LTB 91]])
* Schlaflose Nächte (1964, mit [[Giovan Battista Carpi]], [[LTB 101]])
* Geteiltes Leid ist halbes Leid (1964, mit [[Romano Scarpa]], [[LTB 92]])
* '''Das vertauschte Auto''' (1966, mit [[Luciano Bottaro]], [[LTB 17]])
* Von einem, der auszog, das Fotografieren zu lernen (1967, mit [[Giorgio Bordini]], [[LTB 26]])
* Ein harter Job (1967, mit [[Luciano Gatto]], [[LTB 22]])
* Gauner gegen Gauner (1992, mit [[Maria Luisa Uggetti]], [[LTB 184]])
* Der unerklärliche Monetensegen (1993, mit [[Giuseppe Dalla Santa]], [[LTB 194]])
* Segelregatta im Weltraum (1994, mit [[Comicup-Studio]], [[DD 484]])


[[Kategorie: Autor|Missaglia, Ennio]]
[[Kategorie:Comicautor|Missaglia, Ennio]]

Aktuelle Version vom 19. April 2022, 19:00 Uhr

Ennio Missaglia (* 12. Januar 1930 in Venedig; † 1993) war von 1960 bis 1968 sowie von 1981 bis zu seinem Tod als Autor für italienische Disney-Comics tätig. Seine erste Story, „Der Bau der Entenhausener Mauer“, wurde von Pier Lorenzo De Vita umgesetzt. Seine mit Abstand populärste und bekannteste Geschichte ist „Micky und die Rebellion der Schatten“, die in Zusammenarbeit mit Giovan Battista Carpi entstand.

Ein besonderer Verdienst des Autors war seine Mithilfe bei der Re-Etablierung des Schwarzen Phantoms bzw. „Plattnase“: nachdem Martina und Scarpa die Gottfredson-Figur 1955 mit der Geschichte „Das doppelte Geheimnis des Schwarzen Phantoms“ wiederbelebt hatten, sorgten Missaglia und Zeichner Chierchini mit „Topolino e il re dei mendicanti“ (1960) und „Das fidele Gefängnis“ (1961) für den zweiten und dritten Auftritt dieses Charakters in den italienischen Disney-Comics.

Comics (Auswahl)[Bearbeiten]