Barks Comics & Stories 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
{{Infobox
|PUBLI= [[Barks Comics & Stories]] Band 2
|PUBLI= [[Barks Comics & Stories]]
|NR= Band 2
|EDATUM= Dezember 2001
|EDATUM= Dezember 2001
|CRED= [[Alexandra Germann]]
|CRED= [[Alexandra Germann]]
Zeile 6: Zeile 7:
|NRGESCH= 15
|NRGESCH= 15
|PREIS= 29,80 DM (D)
|PREIS= 29,80 DM (D)
|VORH= [[Barks Comics & Stories 1|folgende Ausgabe]]
|VORH= Barks Comics & Stories 1
|FOLG= [[Barks Comics & Stories 3|folgende Ausgabe]]
|FOLG= Barks Comics & Stories 3
}}
}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 29: Zeile 30:
{{I|Code=W WDC  49-02}}*Englischer Titel: High Wire Daredevils
{{I|Code=W WDC  49-02}}*Englischer Titel: High Wire Daredevils
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Erstveröffentlichung: September 1944
*Erstveröffentlichung: Oktober 1944
*Seiten: 10
*Seiten: 10
*Anmerkung: Erste Erwähnung der Stadt [[Entenhausen]]
*Anmerkung: Erste Erwähnung der Stadt [[Entenhausen]]
Zeile 38: Zeile 39:
*Erstveröffentlichung: November 1944
*Erstveröffentlichung: November 1944
*Seiten: 10
*Seiten: 10
*Anmerkung: Im Gegensatz zu den anderen Geschichten ist hier nicht die letzte Textfassung abgedruckt, sondern die Erstübersetzung.
*Anmerkung: Im Gegensatz zu den anderen Geschichten ist hier nicht die letzte Textfassung abgedruckt, sondern die [[Liste aller Neuübersetzungen von Erika Fuchs|Erstübersetzung]].


===[[Rache ist süß]]===
===[[Rache ist süß]]===
Zeile 67: Zeile 68:
{{I|Code=W WDC  55-02}}*Englischer Titel: Donald Learns the Ropes
{{I|Code=W WDC  55-02}}*Englischer Titel: Donald Learns the Ropes
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Erstveröffentlichung: März 1945
*Erstveröffentlichung: April 1945
*Seiten: 10
*Seiten: 10


Zeile 110: Zeile 111:
*Seiten: 6
*Seiten: 6


[[Kategorie:Zeichnerausgaben]]
[[Kategorie:Barks Comics & Stories|02]]
[[Kategorie:Carl Barks]]
[[Kategorie:Barks Comics & Stories|!]]

Aktuelle Version vom 21. April 2023, 08:12 Uhr

Barks Comics & Stories

Band 2

Erscheinungsdatum: Dezember 2001
Redaktion:

Alexandra Germann

Übersetzung:

Dr. Erika Fuchs

Geschichtenanzahl:

15 Geschichten

Preis: 29,80 DM (D)
Weiterführendes
vorherige Ausgabe

Inhalt[Bearbeiten]

Auf nach Entenhausen![Bearbeiten]

Der Falke Farragat[Bearbeiten]

W WDC 47-02

  • Englischer Titel: Farragut the Falcon
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: August 1944
  • Seiten: 10

Gepumpter Glaserkitt[Bearbeiten]

W WDC 48-02

  • Englischer Titel: The Purloined Putty
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: September 1944
  • Seiten: 10

Auf dem hohen Seil[Bearbeiten]

W WDC 49-02

  • Englischer Titel: High Wire Daredevils
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Oktober 1944
  • Seiten: 10
  • Anmerkung: Erste Erwähnung der Stadt Entenhausen

Donald, der Münzsammler[Bearbeiten]

W WDC 50-02

  • Englischer Titel: Ten Cents' Worth of Trouble
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: November 1944
  • Seiten: 10
  • Anmerkung: Im Gegensatz zu den anderen Geschichten ist hier nicht die letzte Textfassung abgedruckt, sondern die Erstübersetzung.

Rache ist süß[Bearbeiten]

W WDC 51-02

  • Englischer Titel: Donald's Bay Lot
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Dezember 1944
  • Seiten: 10

Tauschhändel[Bearbeiten]

W WDC 52-02

  • Englischer Titel: Thievery Afoot
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Januar 1945
  • Seiten: 10

Seemannslos[Bearbeiten]

W WDC 53-02

  • Englischer Titel: The Tramp Steamer
  • Genre: Donalds Jobs
  • Erstveröffentlichung: Februar 1945
  • Seiten: 10

Wettlauf auf dem Eis[Bearbeiten]

W WDC 54-02

  • Englischer Titel: The Long Race to Pumpkinburg
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: März 1945
  • Seiten: 10

Cowboy-Künste[Bearbeiten]

W WDC 55-02

  • Englischer Titel: Donald Learns the Ropes
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: April 1945
  • Seiten: 10

Der Schlafwandler[Bearbeiten]

W WDC 56-02

  • Englischer Titel: The Icebox Robber
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Mai 1945
  • Seiten: 10

Der Herrenspecht[Bearbeiten]

W WDC 57-02

  • Englischer Titel: Pecking Order
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Juni 1945
  • Seiten: 10

Retter in der Not[Bearbeiten]

W WDC 57-02

  • Englischer Titel: Taming the Rapids
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Juli 1945
  • Seiten: 8

Reine Liebe und Güte[Bearbeiten]

W WDC 59-01

  • Englischer Titel: Days at the Lazy K
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: August 1945
  • Seiten: 8

Das Radargerät[Bearbeiten]

W WDC 60-02

  • Englischer Titel: Eyes in the Dark
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: September 1945
  • Seiten: 10

Das Detektivspiel[Bearbeiten]

W WDC 61-02

  • Englischer Titel: Thug Busters
  • Genre: Kriminalgeschichte, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Oktober 1945
  • Seiten: 8

Lost Prospectors[Bearbeiten]

CMU 1938-?10A

  • Storyboard für einen nicht realisierten Cartoon mit Donald und Franz Gans
  • Seiten: 6