DDSH 328: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Infobox DDSH
{{Infobox DDSH
|NR= 328
|NR= 328
Zeile 5: Zeile 7:
|NRGESCH= 7
|NRGESCH= 7
|PAG=
|PAG=
|PREIS= 3,50 € (D), 3,90 (A), 7,00 SFr (CH)
|PREIS= 3,50 € (D)<br> 3,90 (A)<br> 7,- sFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 328.jpeg
|BILD= Datei:DDSH 328.jpeg
|BES=  
|BES= Ein Jahr später, bei der ''Vienna COMIX 2015'', bestand die Möglichkeit, das DDSH 328 mit sogenanntem ''Variant Back Cover'' zu erwerben und von [[Don Rosa]] persönlich signieren zu lassen. → ''siehe Abschnitt [[DDSH 328#Trivia|Trivia]]''
}}
}}


== Titelbild ==
== Titelbild ==
*Zeichnung: [[Don Rosa]]
*Zeichnung: [[Don Rosa]]
[[Datei:Variant Cover DDSH 328.jpg|thumb|right|Anlässlich der ''Vienna COMIX 2015'' im Oktober 2015 gab es eine spezielle Rückseite, wo Don Rosa unterschreiben konnte (→ ''siehe auch Abschnitt [[DDSH 328#Trivia|Trivia]]'')]]
[[Datei:Variant Cover DDSH 328.jpg|thumb|right|Anlässlich der ''Vienna COMIX 2015'' im Oktober 2015 gab es eine spezielle Rückseite, wo Don Rosa unterschreiben konnte (hier ein Scan einer Rückseite ohne Unterschrift; → ''siehe auch Abschnitt [[DDSH 328#Trivia|Trivia]]'')]]


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 53: Zeile 55:
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, Onkel Dagobert, [[Tick, Trick & Track]]
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, Onkel Dagobert, [[Tick, Trick & Track]]


=== Eine Woche voller Wasser ===
=== [[Eine Woche...|Eine Woche]] voller Wasser ===
*Storycode: H/DD/41/2010
*Storycode: H/DD/41/2010
*Originaltitel: ''Een weekje... op de Steiger''
*Originaltitel: ''Een weekje... op de Steiger''
Zeile 64: Zeile 66:
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung
*Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer [[Comicstrip]]s aus den Jahren 1944 und 1945. Der im Heft abgedruckte Storycode, ''H/DD/41/2010'', bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2010. Die einzelnen Strips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes:
*Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer [[Comicstrip]]s aus den Jahren 1944 und 1945. Der im Heft abgedruckte Storycode, ''H/DD/41/2010'', bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2010. Die einzelnen Strips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes:
*Montag: {{sc|YD 44-03-21}}
:Montag: {{sc|YD 44-03-21}}
*Dienstag: {{sc|YD 44-03-22}}
:Dienstag: {{sc|YD 44-03-22}}
*Mittwoch: {{sc|YD 45-08-13}}
:Mittwoch: {{sc|YD 45-08-13}}
*Donnerstag: {{sc|YD 44-08-26}}
:Donnerstag: {{sc|YD 44-08-26}}
*Freitag: {{sc|YD 44-03-18}}
:Freitag: {{sc|YD 44-03-18}}
*Samstag: {{sc|YD 44-03-08}}
:Samstag: {{sc|YD 44-03-08}}
*Sonntag: {{sc|YD 44-03-17}}
:Sonntag: {{sc|YD 44-03-17}}


=== [[Die glorreichen sieben (minus vier) Caballeros]] ===
=== [[Die glorreichen sieben (minus vier) Caballeros]] ===
Zeile 86: Zeile 88:
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: [[Die Drei Caballeros|Drei Caballeros]] - vom Film bis zu Don Rosa
*Thema: [[Drei Caballeros]] - vom Film bis zu Don Rosa
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Seitenanzahl: 2 Seiten


Zeile 117: Zeile 119:


== Trivia ==
== Trivia ==
Zur Comic-Messe 2015 in Wien (''Vienna COMIX'') wurde die Rückseite des Hefts speziell gestaltet, auf der [[Don Rosa]] auf der leeren Fassade des [[Geldspeicher]]s signieren konnte. Das Heft gab es so exklusiv nur auf der Messe zu kaufen.<ref>[https://viennacomix.at/archiv/3-und-4-okt-2015-mit-don-rosa/ Rückblick: Vienna COMIX 3./4. Oktober 2015] auf viennacomix.at</ref><ref>[https://duckburg.de/comic-hefte-ehapa-verlag/tollste-geschichten-von-dd/15880/tollsten-geschichten-donald-duck-328-variant-back-cover-vienna-comix-61867 Die tollsten Geschichten Donald Duck 328 VARIANT back cover VIENNA-COMIX] auf duckburg.de</ref>
*Zur Comic-Messe 2015 in Wien (''Vienna COMIX'') wurde die Rückseite des Hefts speziell gestaltet, auf der [[Don Rosa]] auf der leeren Fassade des [[Geldspeicher]]s signieren konnte. Das Heft gab es so in dieser Form nur auf der Messe zu kaufen.<ref>[https://viennacomix.at/wp-content/uploads/2015/09/VC_Okt_2015_Programm_web.pdf Programmzeitschrift Vienna COMIX 3./4. Oktober 2015] auf viennacomix.at (pdf Datei, Seite 4)</ref><ref>[https://forum.fieselschweif.de/thread-176-post-60379.html#pid60379 Eintrag eines Nutzers im Thread ''Comic Neuzugänge'' im F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.] auf forum.fieselschweif.de vom 4. Oktober 2015, abgerufen am 15. Januar 2022 (inkl. Fotos mit Unterschrift)</ref>
*Im Nachgang der Messe erfuhr Don Rosa davon, dass, entgegen seiner Erwartung, die Interessenten eines Autogramms von den Ordnern seines Stands um eine Art Eintritt gebeten wurden, damit sie sich überhaupt anstellen durften. Rosa war darüber schwer schockiert und enttäuscht, da er im Vorfeld nie über ein solches Entgelt informiert worden ist und auch davon keinen Cent in seine Tasche geflossen ist, sondern nur sein Partner, über den er den Stand betrieben hat. Im Detail wurden die Interessenten dazu genötigt, das DDSH 328 mit dem speziellen ''variant back cover'' zu kaufen, das in einfacher Form 3,50 € kostet, hier jedoch zu einem Preis von 14 € offeriert wurde. Hinzu kommt, dass man 4-5 Stunden in der Schlange stehen musste, um bei Don Rosa anzugelangen.<br>
:Für Don Rosa ist es selbstverständlich, dass er um seine Person keinen Eintritt verlangt haben möchte. Er lehnt grundsätzlich solche Autogrammstunden ab, wo der Veranstalter einen Eintritt verlangt. Bereits wenige Tage nach der  ''Vienna COMIX 2015'' veröffentlichte Don Rosa ein Entschuldigungsschreiben über seine offizielle Facebook-Seite, wo er sich detailiert zu den Vorfällen auf der Messe äußert.<ref>[https://www.facebook.com/DonRosaOfficial/posts/929487873772788 Posting von Don Rosa], auf facebook.com, vom 8. Oktober 2015, abgerufen am 26. Januar 2023 (englisch)</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 16. August 2023, 14:10 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!



Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 328

Comic-Kracher
DDSH 328.jpeg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2. September 2014
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 3,50 € (D)
3,90 € (A)
7,- sFr (CH)
Besonderheiten:

Ein Jahr später, bei der Vienna COMIX 2015, bestand die Möglichkeit, das DDSH 328 mit sogenanntem Variant Back Cover zu erwerben und von Don Rosa persönlich signieren zu lassen. → siehe Abschnitt Trivia

Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+328 DDSH 328 Infos zu DDSH 328 beim I.N.D.U.C.K.S.

Titelbild[Bearbeiten]

Anlässlich der Vienna COMIX 2015 im Oktober 2015 gab es eine spezielle Rückseite, wo Don Rosa unterschreiben konnte (hier ein Scan einer Rückseite ohne Unterschrift; → siehe auch Abschnitt Trivia)

Inhalt[Bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten]

  • Zeichnung: Don Rosa
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Verkehrshindernis[Bearbeiten]

Onkel-Dagobert-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: W US 57-07
  • Titel: ohne Titel
  • Originaltitel: Snake Take
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1964
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • vorkommende Figuren: Onkel Dagobert

Doktor Hut[Bearbeiten]

Eine Woche voller Wasser[Bearbeiten]

  • Storycode: H/DD/41/2010
  • Originaltitel: Een weekje... op de Steiger
  • Skript: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche)
  • Übersetzung: Arne Voigtmann
  • Produktionsjahr: 2010
  • Seitenanzahl: 3
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer Comicstrips aus den Jahren 1944 und 1945. Der im Heft abgedruckte Storycode, H/DD/41/2010, bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2010. Die einzelnen Strips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes:
Montag: YD 44-03-21
Dienstag: YD 44-03-22
Mittwoch: YD 45-08-13
Donnerstag: YD 44-08-26
Freitag: YD 44-03-18
Samstag: YD 44-03-08
Sonntag: YD 44-03-17

Die glorreichen sieben (minus vier) Caballeros[Bearbeiten]

Entenhausener Geschichte(n), Folge 222[Bearbeiten]

Leserforum[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: ZD 43-10-10
  • Titel: Die Terrasse
  • Originaltitel: Feeling Outside
  • Skript: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche)
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1943
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Bernie, Donald Duck, Tick, Trick & Track

Das große Spiel[Bearbeiten]

  • Storycode: W DDFB 1-03
  • Originaltitel: Checkmates
  • Story: ?
  • Zeichnungen: Paul Murry
  • Übersetzung: Gerd Syllwasschy
  • Produktionsjahr: 1953
  • Seitenanzahl: 4
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Oma Duck, Tick, Trick & Track

Trivia[Bearbeiten]

  • Zur Comic-Messe 2015 in Wien (Vienna COMIX) wurde die Rückseite des Hefts speziell gestaltet, auf der Don Rosa auf der leeren Fassade des Geldspeichers signieren konnte. Das Heft gab es so in dieser Form nur auf der Messe zu kaufen.[1][2]
  • Im Nachgang der Messe erfuhr Don Rosa davon, dass, entgegen seiner Erwartung, die Interessenten eines Autogramms von den Ordnern seines Stands um eine Art Eintritt gebeten wurden, damit sie sich überhaupt anstellen durften. Rosa war darüber schwer schockiert und enttäuscht, da er im Vorfeld nie über ein solches Entgelt informiert worden ist und auch davon keinen Cent in seine Tasche geflossen ist, sondern nur sein Partner, über den er den Stand betrieben hat. Im Detail wurden die Interessenten dazu genötigt, das DDSH 328 mit dem speziellen variant back cover zu kaufen, das in einfacher Form 3,50 € kostet, hier jedoch zu einem Preis von 14 € offeriert wurde. Hinzu kommt, dass man 4-5 Stunden in der Schlange stehen musste, um bei Don Rosa anzugelangen.
Für Don Rosa ist es selbstverständlich, dass er um seine Person keinen Eintritt verlangt haben möchte. Er lehnt grundsätzlich solche Autogrammstunden ab, wo der Veranstalter einen Eintritt verlangt. Bereits wenige Tage nach der Vienna COMIX 2015 veröffentlichte Don Rosa ein Entschuldigungsschreiben über seine offizielle Facebook-Seite, wo er sich detailiert zu den Vorfällen auf der Messe äußert.[3]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Programmzeitschrift Vienna COMIX 3./4. Oktober 2015 auf viennacomix.at (pdf Datei, Seite 4)
  2. Eintrag eines Nutzers im Thread Comic Neuzugänge im F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. auf forum.fieselschweif.de vom 4. Oktober 2015, abgerufen am 15. Januar 2022 (inkl. Fotos mit Unterschrift)
  3. Posting von Don Rosa, auf facebook.com, vom 8. Oktober 2015, abgerufen am 26. Januar 2023 (englisch)