Lustiges Taschenbuch Wandern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Datenlisten)
K
Zeile 111: Zeile 111:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*Erstveröffentlichung: 25.08.1998
*Erstveröffentlichung: 25.08.1998
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB Mundart 1]] (als „Ualaub in de Beag - Wedawexl“)
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1
*Nachdruck aus: [[LTB Mundart 1]] (als „Ualaub in de Beag - Wedawexl“)


Dussel und Donald steigen in voller Wandermontur aus dem Auto, haben jedoch nicht mit einem derart plötzlichen Wetterumschwung gerechnet.
Dussel und Donald steigen in voller Wandermontur aus dem Auto, haben jedoch nicht mit einem derart plötzlichen Wetterumschwung gerechnet.

Version vom 25. Dezember 2023, 23:42 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderband
Wandern

Seitenanzahl pro Band: ca. 192 Seiten
Preis: 7,99 €
Erscheinungsdatum: 31. Mai 2022
Verlag: Egmont Ehapa Verlag
Chefredakteur: Marko Andric
(© Egmont Ehapa)

Lustiges Taschenbuch Wandern erschien Ende Mai 2022 und ist nach dem LTB Balkonien und dem LTB Camping der dritte Band im Urlaubs-Format. Er enthält sowohl deutsche Erstveröffentlichungen, als auch Nachdrucke mit dem Thema Wandern, wobei der Anteil der Erstveröffentlichungen der bisher höchste bei den Urlaubs-Bänden ist. Zwischen den Geschichten wird immer eine Seite freigelassen, hier werden wie bei den beiden Vorgängerbänden Tipps zum Thema des Bandes abgedruckt.

Inhalt

Die Legende vom Regenbogen

I GM 38-3

Urlaub in den Bergen: Super-Rucksack

I TL 2231-02

Vor dem anspruchsvollen Aufstieg auf einen Berggipfel hat Dussel Duck eine interessante Methode entwickelt, um die schweren Rucksäcke spürbar leichter zu machen, doch die Idee hat so ihre Höhen und Tiefen.

Das Wandern ist des Faulen Frust

I TL 2530-5

Bei einem Picknick im Grünen hat Donald nur Augen für sein tragbares Fernsehgerät, was Daisy Duck sehr missfällt. Da tauchen drei kernige Wanderer aus dem Wald auf, die sofort davon zu erzählen beginnen, dass sie den berühmt-berüchtigten Erpelweg entlangwandern. Dieser ist nach dem Stadtgründer von Entenhausen benannt und führte Emil Erpel von der Mündung bis zur Quelle der Gumpe. Insgesamt beträgt die Entfernung 500 Kilometer, mit dem Rückweg selbstverständlich das doppelte. Gegenüber Daisy gibt Donald vor, dass es für ihn ein Leichtes sei, die Strecke mit einem großen Rucksack zu beschreiten. Doch zuhause klagt Donald vor Tick, Trick und Track darüber, dass er keinesfalls in der Lage ist, so lange im Freien unterwegs zu sein und einen solch schweren Rucksack zu tragen. Derweil verbreitet sich die Nachricht, dass ausgerechnet der als Faulpelz bekannte Donald Duck den legendären Erpelweg entlangwandern wird, wie ein Lauffeuer in Entenhausen. Am Ende schafft es Donald durch einen Trick, sich ein ärztliches Attest ausstellen zu lassen und damit um den geplanten Gewaltmarsch herumzukommen. Seine vorgetragene Wanderlust hat jedoch Daisy, Onkel Dagobert, Herrn Düsentrieb und sogar Gustav Gans angesteckt.

Urlaub in den Bergen: Wanderkarte

I TL 2232-02

Dussel berichtet gegenüber Donald von seinem Kurs zum Thema Wanderkarten, der sowohl eine eintägige Theoriephase als auch eine ausgesprochen lehrreiche Praxiserprobung beinhaltete.

Il solaio di Pippo: Kompass eines Weltenbummlers

I TL 3049-4

Die Freunde Goofy und Rudi Ross haben sich zum Pilzesammeln verabredet und Rudi wartet bereits im Auto, um Goofy abzuholen und in den Fichtenwald zu fahren, wo es die besten Steinpilze geben soll. Da Goofy schlechte Erfahrungen gemacht und sich schon einmal im Wald verlaufen hat, nimmt er den seltsam anmutenden Kompass seines Onkel Globegoof mit in den Wald. Tatsächlich weist dieser Kompass nicht nach Norden, sondern zielsicher in Richtung Heimat.

Der Wächter des Waldes

I TL 1697-A

Micky und Goofy stoßen in einer alten Scheune auf ein klappriges Flugzeug von Goofys Urahn. Die eilig betankte Maschine bringt die Freunde doch noch in luftige Höhen, doch als Micky und Goofy landen, stellen sie fest, dass sie auf Miniaturgröße geschrumpft sind. In ihrer jetzigen Gestalt lernen sie den freundlichen Gnom Berry kennen, der als Wächter des Waldes über Flora und Fauna gebietet. Dem putzigen Kerlchen, der in einem großen Baum sein zuhause hat, ist die zunehmende Umweltverschmutzung und vor allem die Abholzung der Wälder ein Dorn im Auge. Auch Micky und Goofy erkennen schnell das Problem und sind entsetzt, dass sich eine Baustelle immer weiter ausbreitet und nicht nur Berrys Heim bedroht. Sie versprechen, ihm zu helfen und schaffen es, dank eines weiteren Fluges wieder ihre Normalgröße zu erlangen. Sie wollen den Besitzer der Baustelle ausfindig machen und ihn überzeugen, die Arbeiten sofort einzustellen. Das klappt allerdings nur mit der Hilfe des kleinen Neffen des Unternehmers. Zu dritt schmieden die Umweltschützer einen Plan und schließlich gelingt es ihnen, den Willen des Geschäftsmannes zu brechen, wodurch der Wald in Sicherheit ist.

Extralanger Fieselschweif

I TL 3002-4

Im Hauptquartier des Fähnlein Fieselschweifs findet eine feierliche Zeremonie statt, bei welcher der Oberstwaldmeister den drei Fähnleinführern Tick, Trick und Track für ihre herausragenden Fähigkeiten die Fieselschweifmützen mit dem extralangen Schweif überreichen will. Die Veranstaltung findet jedoch ein jähes Ende, als einer der Fieselschweiflinge in die Blockhütte stürmt und darüber informiert, dass verhängnisvolle Wassermassen den beschaulichen Eichhornhain überflutet haben. Die Fieselschweiflinge eilen sofort zum Unglücksort, wo sie den naiven Baumfäller Herrn Freiholzer antreffen. Dieser hat so viele Bäume geschlagen, dass der kleine Fluss über die Ufer getreten ist und die Tiere des Waldes kaum noch die andere Seite erreichen können. Unter der Koordinierung von Tick, Trick und Track starten die Fieselschweiflinge eine Rettungsmission, wobei die Drillinge drei kleine Eichhörnchen sicher an Land bringen können. Dafür zeigen sich die drei possierlichen Tierchen auf ihre Art und Weise erkenntlich.

Urlaub in den Bergen: Wetterwechsel

I TL 2230-02

Dussel und Donald steigen in voller Wandermontur aus dem Auto, haben jedoch nicht mit einem derart plötzlichen Wetterumschwung gerechnet.

Urlaub der Milliardäre

I TL 2174-5

Die beiden Jungunternehmer Jenny und Jack laden vier Milliardäre ein, an einem kostenlosen und exklusiven Abenteuerurlaub teilzunehmen. Dagobert Duck, Klaas Klever, Baron von Protz und Bankier Schilling willigen nur zu gerne ein, ihre Unterschrift unter einen tausendseitigen Vertrag zu setzen, an dessen Ende „Alles garantiert gratis“ steht. Im Zeltlager angekommen, wird den Milliardären jeden Tag eine andere Aufgabe gestellt, bei der der Gewinner 1000 Taler einstreichen kann. Jenny und Jack manipulieren die Aufgaben so, dass jeder der vier einmal gewinnt und auf einem Siegerfoto strahlen kann. Am Ende des anstrengenden Urlaubes sind alle zufrieden und glücklich, bis sie bei ihrer Rückkehr nach Entenhausen feststellen müssen, dass die Gewinnerfotos für eine Werbekampagne verwendet werden.

Gnadenlos gejagt

I/D 2011-013