LTB Exklusiv 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB Exklusiv
{{Infobox
|LTBNR= 1
|PUBLI= Lustiges Taschenbuch Exklusiv 1
|LTBTITEL= Spezial-Kompilation
|EDATUM= 30.01.2007
|EDATUM= 05.02.2007
|CRED= [[Peter Höpfner]]
|CRED= [[Peter Höpfner]]
|UEB=
|UEB=  
|NRGESCH=10  
|NRGESCH= 10
|PREIS= D: 6,90 EUR
|PREIS= 6,90
|BES= Das LTB Exklusiv ist nicht im freien Handel erhältlich
|BES= teilweise erhabenes Cover, das LTB Exklusiv ist nicht frei im Handel erhältlich
|FOLG= [[LTB Exklusiv 3|folgende Ausgabe]]
}}
}}
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Leibwächter mit Macken|33|[[Dagobert Duck]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Der mysteriöse Monsieur Leclic|23|[[Micky Maus]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Schwer verständlich. Oder besser: Der Kranich|1|[[Panzerknacker]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Zwei in Zank und Zwist|27|[[Donald Duck]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Alles Phantomias (oder was?)|34|[[Phantomias]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Stressige Erholung|18|[[Daniel Düsentrieb]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Im Schutze der Schurken|30|[[Panzerknacker]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Auf dem Friedenspfad|30|[[Donald Duck]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Quatsch für Qouten|24|[[Donald Duck]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt|Clevere Wahl?|30|[[Dagobert Duck]]|<!-- Genre -->}}
{{LTB-Inhalt Ende}}


[[Bild:LTBExklusiv.jpg|thumb|right]]


== LTB-Intro==
Das LTB Exklusiv 1 war limitiert und exklusiv im Shop erhältlich. Obwohl die Reihe limitiert war, gibt es Nachdrucke mit dem Hinweis 2012 im Impressum. Im Buch kommen einige Namensanspielungen auf reale Personen des Verlages vor.
{| align="right"
|[[Bild:LTBExklusiv1.jpg|thumb|right]]
|}
Das LTB Exklusiv Nr. 1 erschien am 05.02.2007 mit zehn in Deutschland unveröffentlichten Geschichten exklusiv für die Abonnenten des Lustigen Taschenbuches. Auf Seite 255 endet das LTB mit einem Dank an [[Helge Barner]], [[Lisa Beuster]], [[Michael Bregel]], [[Eleonore Caspart]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Jürgen Drescher]], [[Oda Hassepaß]], [[Siegfried Hepner]], [[Helge Hock]], [[Julia Höpfner]], [[Ursula Ries]], [[Peter Schlecht]], [[Karina Seydel]], [[Steffen Uzler]], [[Anna Maria Vind]], [[Katrin Weiss]] und [[Annette Winter]].


==Inhalt==
===Leibwächter mit Macken===
*Story: [[Romano Scarpa]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] & [[Sandro Del Conte]]
*[[Storycode]]: I TL 1045-A
*Seitenzahl: 33
*[[Erstellungsjahr]]: 1975


== LTB-Geschichten ==
===[[Kommissar de Mauss]]: Der mysteriöse Monsieur Leclic===
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Storycode]]: I TL 2485-1
*Seitenzahl: 23
*[[Erstellungsjahr]]: 2003


=== Leibwächter mit Macken ===
===Schwer verständlich. Oder besser: Der Kranich===
* Orginaltitel: Il gorilla meccanico
*Story: [[Annamaria Durante]]
* Storycode:   I TL 1045-A
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]]
* Autor:        [[Romano Scarpa]]
*[[Storycode]]: I TL 2573-01
* Zeichnungen:  [[Romano Scarpa]]
*Seitenzahl: 1
* Seitenzahl:   Seite 5 bis 37 (33 Seiten)
*[[Erstellungsjahr]]: 2005
* Deutsche Erstveröffentlichung


===Zwei in Zank und Zwist===
*Story: [[Giorgio Figus]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]]
*[[Storycode]]: I TL 2356-2
*Seitenzahl: 27
*[[Erstellungsjahr]]: 2001


=== Der mysteriöse Monsieur Leclic ===
===Alles Phantomias (oder was?)===
* Orginaltitel: Il caso die Villa Danar
*Story: [[Bruno Concina]]
* Storycode:    I TL 2485-1
*Zeichnungen: [[Danilo Barozzi]]
* Autor:       [[Augusto Macchetto]]
*[[Storycode]]: I PK 89-1
* Zeichnungen:  [[Giorgio Cavazzano]]
*Seitenzahl: 34
* Seitenzahl:   Seite 38 bis 60 (23 Seiten)
*[[Erstellungsjahr]]: 2001
* Deutsche Erstveröffentlichung


===Stressige Erholung===
*Story: [[Ilaria Isaia]]
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*[[Storycode]]: I TL 2357-5
*Seitenzahl: 18
*[[Erstellungsjahr]]: 2001


=== Schwer verständlich. Oder besser: Der Kranich ===
===Im Schutze der Schurken===
* Orginaltitel: La gru
*Story: [[Bruno Concina]]
* Storycode:   I TL 2573-01
*Zeichnungen: [[Roberto Marini]]
* Autor:        [[Annamaria Durante]]
*[[Storycode]]: I TL 2357-6
* Zeichnungen:  [[Andrea Ferraris]]
*Seitenzahl: 30
* Seitenzahl:   Seite 61 bis 61 (1 Seite)
*[[Erstellungsjahr]]: 2001
* Deutsche Erstveröffentlichung


===Auf dem Friedenspfad===
*Story: [[Giorgio Martignoni]]
*Zeichnungen: [[Giulio Chierchini]]
*[[Storycode]]: I TL 2359-2
*Seitenzahl: 30
*[[Erstellungsjahr]]: 2001


=== Zwei in Zank und Zwist ===
===Quatsch für Quoten===
* Orginaltitel: Paperino e L'incarico di prestigio
*Story: [[Alberto Savini]] & [[Vincenzo Mollica]]
* Storycode:   I TL 2356-2
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
* Autor:        [[Giorgio Figus]]
*[[Storycode]]: I TL 2408-1
* Zeichnungen:  [[Giorgio di Vita]]
*Seitenzahl: 24
* Seitenzahl:   Seite 62 bis 88 (27 Seiten)
*[[Erstellungsjahr]]: 2002
* Deutsche Erstveröffentlichung


===Clevere Wahl?===
*Story: [[Bruno Concina]]
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*[[Storycode]]: I TL 2339-1
*Seitenzahl: 30
*[[Erstellungsjahr]]: 2000


=== Alles Phantomias (oder was?) ===
==Weblinks==
* Orginaltitel: Tuttopaperinik
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBEX+1 LTB Exklusiv 1 im Inducks]
* Storycode:   I TL PK 89-1
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/exklusiv/band-1 Offizielle Webseite]
* Autor:        [[Bruno Concina]]
* Zeichnungen:  [[Danilo Barozzi]]
* Seitenzahl:  Seite 89 bis 122 (34 Seiten)
* Besonderheit: Story hat zwei Einleitungsseiten
* Deutsche Erstveröffentlichung


 
[[Kategorie:Publikation]]
=== Stressige Erholung ===
* Orginaltitel: Archimede...che stress!
* Storycode:    I TL 2357-5
* Autor:        [[Ilaria Isaia]]
* Zeichnungen:  [[Ottavio Panaro]]
* Seitenzahl:  Seite 123 bis 140 (18 Seiten)
* Deutsche Erstveröffentlichung
 
 
=== Im Schutze der Schurken ===
* Orginaltitel: I Bassotti: difensori interessati
* Storycode:    I TL 2357-6
* Autor:        [[Bruno Concina]]
* Zeichnungen:  [[Roberto Marini]]
* Seitenzahl:  Seite 141 bis 170 (30 Seiten)
* Deutsche Erstveröffentlichung
 
 
=== Auf dem Friedenspfad ===
* Orginaltitel: Paperino e il sentiero dell'amicizia
* Storycode:    I TL 2359-3
* Autor:        [[Giorgio Martignoni]]
* Zeichnungen:  [[Giulio Chierchini]]
* Seitenzahl:  Seite 171 bis 200 (30 Seiten)
* Deutsche Erstveröffentlichung
 
 
=== Quatsch für Qouten ===
* Orginaltitel: La disfida degli scoop
* Storycode:    I TL 2408-1
* Autor:        [[Vincenzo Mollia]] und [[Alberto Savini]]
* Zeichnungen:  [[Giorgio Cavazzano]]
* Seitenzahl:  Seite 201 bis 224 (24 Seiten)
* Deutsche Erstveröffentlichung
 
 
=== Clevere Wahl? ===
* Orginaltitel: Sindaco antipaperone
* Storycode:    I TL 2389-1
* Autor:        [[Bruno Concina]]
* Zeichnungen:  [[Lara Molinari]]
* Seitenzahl:  Seite 225 bis 254 (30 Seiten)
* Deutsche Erstveröffentlichung
 
 
__NOTOC__
[[Kategorie:Sonstige Comicreihen]]

Version vom 12. Oktober 2019, 17:57 Uhr

Lustiges Taschenbuch Exklusiv 1
Erscheinungsdatum: 30.01.2007
Redaktion:

Peter Höpfner


Geschichtenanzahl:

10 Geschichten

Preis: 6,90 €
Besonderheiten:

teilweise erhabenes Cover, das LTB Exklusiv ist nicht frei im Handel erhältlich


Weiterführendes
[[folgende Ausgabe|folgende Ausgabe]] →


Das LTB Exklusiv 1 war limitiert und exklusiv im Shop erhältlich. Obwohl die Reihe limitiert war, gibt es Nachdrucke mit dem Hinweis 2012 im Impressum. Im Buch kommen einige Namensanspielungen auf reale Personen des Verlages vor.

Inhalt

Leibwächter mit Macken

Kommissar de Mauss: Der mysteriöse Monsieur Leclic

Schwer verständlich. Oder besser: Der Kranich

Zwei in Zank und Zwist

Alles Phantomias (oder was?)

Stressige Erholung

Im Schutze der Schurken

Auf dem Friedenspfad

Quatsch für Quoten

Clevere Wahl?

Weblinks