Entenhausener Filmklassiker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
| Erscheinungsdatum: || 04. April 2018
| Erscheinungsdatum: || 04. April 2018
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| verantwortlicher Redakteur: || [[Fabian Gross]]
| verantwortlicher [[Redakteur]]: || [[Fabian Gross]]
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
| Lettering: || [[Eleonore Spindelböck]]
| Lettering: || [[Eleonore Spindelböck]]
Zeile 41: Zeile 41:
*Übersetzer: [[Manuela Buchholz]]
*Übersetzer: [[Manuela Buchholz]]


===Casablanca===
===[[Cusubluncu|Casablanca]]===
*Story & Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Story & Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Storycode]]: I TL 1657-A
*[[Storycode]]: I TL 1657-A
*Seitenanzahl: 52
*Seitenanzahl: 52
*Produktionsjahr: 1987
*Produktionsjahr: 1987
*Original:  Casablanca (M. Curtiz)
*basiert auf dem Film ''Casablanca'' (1942, Regie: [[wikipedia:de:Michael Curtiz|Michael Curtiz]])


===[[Hinter den Kulissen]] von „Casablanca“===
===Hinter den Kulissen von „Casablanca“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
Zeile 58: Zeile 58:
*Seitenanzahl: 32
*Seitenanzahl: 32
*Produktionsjahr: 2013
*Produktionsjahr: 2013
*Original:  Die Spur des Falken von John Huston
*basiert auf den Film ''Die Spur des Falken'' (1941, Regie: [[wikipedia:de:John Huston|John Huston]])


===[[Hinter den Kulissen]] von „Die Malteser Ente“===
===Hinter den Kulissen von „Die Malteser Ente“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1


===Jäger der verlorenen Feder===
===[[Sátiras do Peninha]]: Jäger der verlorenen Feder===
*Story: [[Ivan Saidenberg]]
*Story: [[Ivan Saidenberg]]
*Zeichnungen: [[Irineu Soares Rodrigues]]
*Zeichnungen: [[Irineu Soares Rodrigues]]
Zeile 71: Zeile 71:
*Produktionsjahr: 1982
*Produktionsjahr: 1982
*Übersetzer: [[Sérgio Presta]]
*Übersetzer: [[Sérgio Presta]]
*Original: Jäger des verlorenen Schatzes von Steven Spielberg und George Lucas
*basiert auf dem Film ''[[Indiana Jones|Jäger des verlorenen Schatzes]]'' (1981, Regie: [[Steven Spielberg]])


===[[Hinter den Kulissen]] von „Jäger der verlorenen Feder“===
===Hinter den Kulissen von „Jäger der verlorenen Feder“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
Zeile 84: Zeile 84:
*Produktionsjahr: 2012
*Produktionsjahr: 2012
*Übersetzer: [[Manuela Buchholz]]
*Übersetzer: [[Manuela Buchholz]]
*Original: La dolce vita von Federico Fellini
*basiert auf dem Film ''Das süße Leben'' (1960, Regie: [[wikipedia:de:Federico Fellini|Federico Fellini]])


===[[Hinter den Kulissen]] von „Eine Hommage an das süße Leben“===
===Hinter den Kulissen von „Eine Hommage an das süße Leben“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1


===Donalds unendliche Geschichte===
===Donalds unendliche Geschichte===
*Story: [[Caterina Mognato]]
{{I|I TL 1883-A}}
*Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*Originaltitel: Paperino in: "La storia (in)finita"
*[[Storycode]]: I TL 1883-A
*[[Comicautor|Story]]: [[Caterina Mognato]]
*Seitenanzahl: 64
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*Produktionsjahr: 1991
*Erstveröffentlichung: 29.12.1991
*Original: Die unendliche Geschichte von Michael Ende
*[[Adaption]] des Romans ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Die_unendliche_Geschichte Die unendliche Geschichte]'' von Erich Kästner und des gleichnamigen Films [[wikipedia:de:Wolfgang Petersen|Wolfgang Petersen]] (1984), Fantasy, [[Crossover]]
*Figuren: [[Ahörnchen und Behörnchen]], [[Alice (Figur)|Alice]], [[Arthur]], [[Balu]], [[Bambi (Figur)|Bambi]], [[Basil (Comic)#Basil|Basil der große Mäusedetektiv]], [[Bianca]], [[Die Sieben Zwerge|Brummbär]], [[Cinderella (Figur)|Cinderella]], [[Cruella De Vil]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Das Schwarze Phantom]], [[Das weiße Kaninchen]], [[Der große böse Wolf]], [[Blaue Fee]], [[Die Sieben Zwerge|Chef]], [[Donald Duck]], [[Dumbo (Figur)|Dumbo]], [[Flora, Fauna und Sonnenschein]], [[Gepetto]], [[Glöckchen]], [[Goofy]], [[Grinsekatze]], [[Gundel Gaukeley]], [[Herzkönigin]], [[The Wicked Witch|Die böse Hexe aus ''Schneewittchen'']], [[Inspektor Issel]], [[Jiminy Grille]], [[José Carioca]], [[Kaa]], [[Käpt'n Hook]], [[Jacki und Karli]], [[Kater Karlo]], [[Kleiner Wolf]], [[Klopfer]], [[Kommissar Hunter]], [[Little John]], [[Madam Mim]], [[Malefiz]], [[Maxi Smart (Ellsworth)]], [[Maxi Smart (Bruto)]], [[Merlin]], [[Micky Maus]], [[Mogli]], [[Onkel Dagobert]], [[Perdita]], [[Peter Pan (Figur)|Peter Pan]], [[Pinocchio (Figur)|Pinocchio]], [[Pongo]], [[Prinz]], [[Rattenzahn|Professor Rattenzahn]], [[Robin Hood (Figur)|Robin Hood]], [[Rudi Ross]], [[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]], [[Drei kleine Schweinchen]], [[Shir Khan]], [[Sir Hiss]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 64
*Nachdruck aus: [[LTB 186]] (dort als ''Abenteuer im Comicland'')
 
Auf der Flucht vor seinen Gläubigern versteckt sich Donald auf dem Dachboden. Dort beginnt er das Buch „Abenteuer im Comicland“ zu lesen. In dem Buch soll Micky herausfinden, wie der immer weiter fortschreitenden Zerfall des Comiclandes verhindert werden kann, welches nach und nach einfach verschwindet. Mit der Zeit wird Donald das Buch immer unheimlicher, vor allem, als er plötzlich Micky vor sich sieht.... Die LTB-Version des berühmten Fantasy-Romans ''Die unendliche Geschichte'' von Michael Ende.<br>
→ Siehe auch die ''[[LTB 186: Rezension#Abenteuer im Comicland|Rezension von Abenteuer im Comicland]]''


===[[Hinter den Kulissen]] von „Donalds unendliche Geschichte“===
===Hinter den Kulissen von „Donalds unendliche Geschichte“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
Zeile 109: Zeile 115:
*Produktionsjahr: 1987
*Produktionsjahr: 1987
*Übersetzer: [[Alexandra Ardelt]]
*Übersetzer: [[Alexandra Ardelt]]
*Original: Das Fenster zum Hof von Alfred Hitchcock
*basiert auf dem Film ''Das Fenster zum Hof'' (1954, Regie: [[wikipedia:de:Alfred Hitchcock|Alfred Hitchcock]])
 
Bei einem Filmfestival in Entenhausen werden drei Filme einem breiten Publikum vorgestellt, welches begeistert vom schauspielerischen Talent von Micky Maus und Co. ist. In den Filmen spielen nämlich jeweils Micky Maus, Minni Maus, Goofy und sogar Kater Karlo die Hauptrollen. Leider vermissen die anwesenden Zuschauer den leitenden Regisseur, der offenbar verschwunden ist. Erst durch eine Verkettung glücklicher Umstände und seinem untrüglichen Gespür kann Detektiv Micky Maus entdecken, dass der Regisseur entführt wurde und in den Filmen kleine Hinweise versteckt hat, um auf sich aufmerksam zu machen. Micky und Goofy nehmen die Ermittlungen auf, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen und den verschwundenden Regisseur wiederzufinden.


===[[Hinter den Kulissen]] von „Ein Regisseur verschwindet“===
===Hinter den Kulissen von „Ein Regisseur verschwindet“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
Zeile 122: Zeile 130:
*Produktionsjahr: 1996
*Produktionsjahr: 1996
*Übersetzer: [[Sérgio Presta]]
*Übersetzer: [[Sérgio Presta]]
*Original: Blade Runner von Ridley Scott
*basiert auf dem Film ''Blade Runner'' (1982, Regie: [[wikipedia:de:Ridley Scott|Ridley Scott]])


===[[Hinter den Kulissen]] von „José Runner“===
===Hinter den Kulissen von „José Runner“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
Zeile 135: Zeile 143:
*Produktionsjahr: 1993
*Produktionsjahr: 1993
*Übersetzer: [[Alexandra Ardelt]]
*Übersetzer: [[Alexandra Ardelt]]
*Original:  Es geschah in einer Nacht von Frank Capra
*basiert auf dem Film ''Es geschah in einer Nacht'' (1934, Regie: [[wikipedia:de:Frank Capra|Frank Capra]])


===[[Hinter den Kulissen]] von „Es geschah an einem Tag“===
===Hinter den Kulissen von „Es geschah an einem Tag“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
Zeile 148: Zeile 156:
*Produktionsjahr: 2016  
*Produktionsjahr: 2016  
*Übersetzer: [[Jano Rohleder]]
*Übersetzer: [[Jano Rohleder]]
*Original: Der Mann ohne Vergangenheit von Aki Kaurismäki
*basiert auf dem Film ''Der Mann ohne Vergangenheit'' (2002, Regie: [[wikipedia:de:Aki Kaurismäki|Aki Kaurismäki]])


===[[Hinter den Kulissen]] von „Der Duck ohne Vergangenheit“===
===Hinter den Kulissen von „Der Duck ohne Vergangenheit“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1


===Micky Maus präsentiert „La Strada" – eine Hommage an Federico Fellini===
===Micky Maus präsentiert „La Strada" – eine Hommage an Federico Fellini===
*Story: [[Massimo Marconi]]
{{I|I TL 2030-1}}
*Zeichnungen: [[   Giorgio Cavazzano]]
*Originaltitel: Topolino presenta "La strada"
*[[Storycode]]: I TL 1866-B
*[[Comicautor|Story]]: [[Massimo Marconi]]
*Seitenanzahl: 36
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Original: La Strada von Federico Fellini
*Übersetzung: [[Michael Bregel]]
*Produktionsjahr: 1991
*Erstveröffentlichung: 01.09.1991
*Übersetzer: [[Michael Bregel]]
*Genre: [[Adaption]] des italienischen Melodram-Films ''La Strada – Das Lied der Straße'' (1954) von Federico Fellini
*Original: La strada – Das Lied der Straße von Federico Fellini
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Kater Karlo]], [[Goofy]], [[Mack und Muck]], [[Klarabella Kuh]], [[Rudi Ross]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Schlenkerbein]], [[Duckifizieren|duckifizierter]] Federico Fellini, [[Duckifizieren|duckifizierter]] [[Walt Disney]]
*Seiten: 36


===[[Hinter den Kulissen]] von „La Strada“===
===Hinter den Kulissen von „La Strada“===
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Autor: [[Jano Rohleder]]
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
Zeile 173: Zeile 182:
*Seitenanzahl: 1
*Seitenanzahl: 1
*Produktionsjahr: 1987
*Produktionsjahr: 1987
*Original:  Casablanca (M. Curtiz)
*basiert auf dem Film ''Casablanca'' (1942, Regie: Michael Curtiz)


==Beilage==
== Beilage ==


Diesem Buch liegt eine Postkarte mit dem Casablanca Cover bei.
Diesem Buch liegt ein Poster mit dem Casablanca-Cover bei.  


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 192: Zeile 201:
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Es_geschah_in_einer_Nacht Es geschah in einer Nacht in der Wikipedia]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Es_geschah_in_einer_Nacht Es geschah in einer Nacht in der Wikipedia]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mann_ohne_Vergangenheit Der Mann ohne Vergangenheit in der Wikipedia]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mann_ohne_Vergangenheit Der Mann ohne Vergangenheit in der Wikipedia]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/La_Strada_%E2%80%93_Das_Lied_der_Stra%C3%9Fe La Strada - das Lied der Straße in der Wikipedia]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/La_Strada_%E2%80%93_Das_Lied_der_Stra%C3%9Fe La Strada das Lied der Straße in der Wikipedia]


[[Kategorie: Ehapa Comic Collection]]
[[Kategorie: Egmont Comic Collection]]

Aktuelle Version vom 18. April 2024, 16:35 Uhr

Entenhausener Filmklassiker
Erscheinungsdatum: 04. April 2018
verantwortlicher Redakteur: Fabian Gross
Lettering: Eleonore Spindelböck
Gestaltung: Wolfgang Berger
Coverillustration: Kari Korhonen
Koordination: Manuela Rudolph
Anzahl Geschichten: 11 Geschichten
Preis: € 30,00 (D), € 30,90 (A)
Format: 241 mm (Höhe) x 165 mm (Breite)
Bindung: 432 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-4000-9
Entenhausener Filmklassiker (© Egmont Ehapa)

Inhalt[Bearbeiten]

Vorwort[Bearbeiten]

Willkommen in der Traumfabrik[Bearbeiten]

Casablanca[Bearbeiten]

Hinter den Kulissen von „Casablanca“[Bearbeiten]

Die Malteser Ente[Bearbeiten]

Hinter den Kulissen von „Die Malteser Ente“[Bearbeiten]

Sátiras do Peninha: Jäger der verlorenen Feder[Bearbeiten]

Hinter den Kulissen von „Jäger der verlorenen Feder“[Bearbeiten]

Eine Hommage an das süße Leben[Bearbeiten]

Hinter den Kulissen von „Eine Hommage an das süße Leben“[Bearbeiten]

Donalds unendliche Geschichte[Bearbeiten]

I TL 1883-A

Auf der Flucht vor seinen Gläubigern versteckt sich Donald auf dem Dachboden. Dort beginnt er das Buch „Abenteuer im Comicland“ zu lesen. In dem Buch soll Micky herausfinden, wie der immer weiter fortschreitenden Zerfall des Comiclandes verhindert werden kann, welches nach und nach einfach verschwindet. Mit der Zeit wird Donald das Buch immer unheimlicher, vor allem, als er plötzlich Micky vor sich sieht.... Die LTB-Version des berühmten Fantasy-Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende.
→ Siehe auch die Rezension von Abenteuer im Comicland

Hinter den Kulissen von „Donalds unendliche Geschichte“[Bearbeiten]

Ein Regisseur verschwindet[Bearbeiten]

Bei einem Filmfestival in Entenhausen werden drei Filme einem breiten Publikum vorgestellt, welches begeistert vom schauspielerischen Talent von Micky Maus und Co. ist. In den Filmen spielen nämlich jeweils Micky Maus, Minni Maus, Goofy und sogar Kater Karlo die Hauptrollen. Leider vermissen die anwesenden Zuschauer den leitenden Regisseur, der offenbar verschwunden ist. Erst durch eine Verkettung glücklicher Umstände und seinem untrüglichen Gespür kann Detektiv Micky Maus entdecken, dass der Regisseur entführt wurde und in den Filmen kleine Hinweise versteckt hat, um auf sich aufmerksam zu machen. Micky und Goofy nehmen die Ermittlungen auf, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen und den verschwundenden Regisseur wiederzufinden.

Hinter den Kulissen von „Ein Regisseur verschwindet“[Bearbeiten]

José Runner[Bearbeiten]

Hinter den Kulissen von „José Runner“[Bearbeiten]

Es geschah an einem Tag[Bearbeiten]

Hinter den Kulissen von „Es geschah an einem Tag“[Bearbeiten]

Der Duck ohne Vergangenheit[Bearbeiten]

Hinter den Kulissen von „Der Duck ohne Vergangenheit“[Bearbeiten]

Micky Maus präsentiert „La Strada" – eine Hommage an Federico Fellini[Bearbeiten]

I TL 2030-1

Hinter den Kulissen von „La Strada“[Bearbeiten]

Casablanca[Bearbeiten]

  • Story & Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
  • Storycode: I TL 1657-A
  • Seitenanzahl: 1
  • Produktionsjahr: 1987
  • basiert auf dem Film Casablanca (1942, Regie: Michael Curtiz)

Beilage[Bearbeiten]

Diesem Buch liegt ein Poster mit dem Casablanca-Cover bei.

Weblinks[Bearbeiten]