LTB 400: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 44: Zeile 44:
*[[Storycode]]: ''I TL 1124-A''
*[[Storycode]]: ''I TL 1124-A''


[[Kommissar Hunter]], [[Micky]] und [[Maxi]] befinden sich gerade am schnellsten Weg ins Gefängnis, da dort der Alarm losgegangen ist. Sie begegnen [[Kater Karlo]], der soeben wegen vorbildlicher Führung das Gefängnis verlässt. Dieser verliert allerdings 3 Dominosteinchen mit chemischen Formeln darauf. <br>
[[Kater Karlo]] hat es besonders eilig, da er den Gefängnisdirektor geknebelt und gezwungen hat seine Entlassungspapier zu unterzeichnen. <br>
Micky und der Kommissar haben sofort eine Idee, da Karlo mit [[Kralle]] in der Zelle war, muss dieser mehr wissen. Dieser erzählt auch dass es sich um eine geheime Rezeptur handelt, die er auf die Dominosteine geschrieben hat und Karlo wolle sie in Pumpistan, einem Erdölemirat, niederlassen. Kralle ist aber außer sich vor Wut als Micky ihm nicht die anderen Steine geben kann. <br>
Währenddessen flüchtet Karlo mit Trudi und dem Gesandten von Pumpistan in einem Helikopter. Er entdeckt dass er die Steiner verloren hat und entführt Minni um sie gegen die Steine zu tauschen. <br>
Micky bricht zusammen mit Max nach Pumpistan auf. Maxi besucht den Emir um die Lage auszukundschaften und findet Karlo als neuen Emir vor. Dieser hat [[Minni]] und den alten Emir einsperren lassen. Maxi kann entkommen und Micky warnen, der Karlo daraufhin falsche Dominosteine unterschiebt. <br>
Mit der Formel lässt sich Öl in Benzin umwandeln und die daraus gewonnene Menge vertausendfachen. Doch durch die falschen Steine wird das Öl aus den Leitungen gedrückt und Karlo wird vom richtigen Emir an Micky übergeben, der ihn nach Entenhausen ins Gefängnis bringt und die richtige Formel funktioniert auch nicht, sie lässt das Erdöl sogar verschwinden anstelle umzuwandeln.


=== Seine zweite Million ===
=== Seine zweite Million ===

Version vom 19. Juni 2010, 19:50 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 400

Jubiläumsausgabe
Erscheinungsdatum: 09.03.2010
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: € 4,99
Besonderheiten:

Jubiläumsausgabe

Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+400 LTB 400 Infos zu LTB 400 beim I.N.D.U.C.K.S.

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende


LTB-Geschichten

Böse Bärenbrüder

Donald, Dussel, Tick, Trick und Track sind auf den Weg auf die Bärenbrüder-Insel, einem Vergnügungspark nach einer alten Kindersendung aufgebaut.
Donald und Dussel schwelgen in Erinnerungen während sich Tick, Trick und Track nur langweilen.
Donald trifft im Park auf Hermann, einem Agenten der O.M.A., der unerklärliche Vorfälle im Vergnügungspark untersucht, wo Besucher von den Bärenrobotern und Plüschfiguren angegriffen und verletzt wurden.
Donald und Hermann überlegen ob es mit den Tiergeistern zu tun hat, die auf dieser Insel von den Einwohnern früher verehrt wurden.
Prompt geschieht ein Zwischenfall wo die Bären lebendig werden und die 3 Jungs wehren sich mit allen Mitteln und durch Hermann finden sie auch eine Lösung, wie sie die Tiergeister aus den Bärenrobotern herausbekommen. Sie zerstören einfach die Bären, dann verlassen die Geister diese von selbst und suchen sich immer wieder neue Bärenhüllen und schlüpfen schließlich alle gemeinsam in drei große Bärenstatuen.
Die Geister wollen nur eines und zwar gedrückt und geliebt werden und sind nachdem sie von Donald, Dussel und den Kindern gedrückt wurden auch sehr sehr glücklich.
Die 3 Bärenstatuen wollen sie aber nicht verlassen und werden so an einen sicheren Ort gebracht wo sie keinem schaden können.

Sabotage in Pumpistan

Kommissar Hunter, Micky und Maxi befinden sich gerade am schnellsten Weg ins Gefängnis, da dort der Alarm losgegangen ist. Sie begegnen Kater Karlo, der soeben wegen vorbildlicher Führung das Gefängnis verlässt. Dieser verliert allerdings 3 Dominosteinchen mit chemischen Formeln darauf.
Kater Karlo hat es besonders eilig, da er den Gefängnisdirektor geknebelt und gezwungen hat seine Entlassungspapier zu unterzeichnen.
Micky und der Kommissar haben sofort eine Idee, da Karlo mit Kralle in der Zelle war, muss dieser mehr wissen. Dieser erzählt auch dass es sich um eine geheime Rezeptur handelt, die er auf die Dominosteine geschrieben hat und Karlo wolle sie in Pumpistan, einem Erdölemirat, niederlassen. Kralle ist aber außer sich vor Wut als Micky ihm nicht die anderen Steine geben kann.
Währenddessen flüchtet Karlo mit Trudi und dem Gesandten von Pumpistan in einem Helikopter. Er entdeckt dass er die Steiner verloren hat und entführt Minni um sie gegen die Steine zu tauschen.
Micky bricht zusammen mit Max nach Pumpistan auf. Maxi besucht den Emir um die Lage auszukundschaften und findet Karlo als neuen Emir vor. Dieser hat Minni und den alten Emir einsperren lassen. Maxi kann entkommen und Micky warnen, der Karlo daraufhin falsche Dominosteine unterschiebt.
Mit der Formel lässt sich Öl in Benzin umwandeln und die daraus gewonnene Menge vertausendfachen. Doch durch die falschen Steine wird das Öl aus den Leitungen gedrückt und Karlo wird vom richtigen Emir an Micky übergeben, der ihn nach Entenhausen ins Gefängnis bringt und die richtige Formel funktioniert auch nicht, sie lässt das Erdöl sogar verschwinden anstelle umzuwandeln.

Seine zweite Million

Wiederholungstäter

Her mit dem Käse!

Angriff aus der Luft

Wiedersehen in Werwolfing


Die Rolling Ducks