DDSH 148
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | März 1997 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 4,60 DM (D) 34,- öS (A) 4.50 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten]
- Zeichnung: Michel Nadorp
Inhalt[Bearbeiten]
Der Fischkönig[Bearbeiten]
- Storycode: D 4861
- Originaltitel: Fiskekongen
- Plot: Stefan Printz-Påhlson
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1978
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 07/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fischkönig, Tick, Trick und Track
Ein schöner Schreck[Bearbeiten]
- Storycode: S 74052
- Originaltitel: Draggin' That Dragon
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus 42/1977
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif
Ein perfektes Versteck[Bearbeiten]
- Storycode: D 4944
- Originaltitel: Bankbokse og bekymringer
- Plot: Mike Sharland & Philippe Le Bars
- Skript: Jim Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 02/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Die falsche Schachtel[Bearbeiten]
- Storycode: D 4495
- Originaltitel: Cirkusklovnen
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Oscar Fernandez
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 08/1980
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 42[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Daisy Ducks 60. Geburtstag und ihr erster Auftritt als Donna Duck im Trickfilm Don Donald von 1937
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Comicstrips[Bearbeiten]
- 2 Seiten
- Just a Semi-Circle
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-22
- Erstveröffentlichung (USA): 22. August 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Mrs. Walrus Retaliates
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-23
- Erstveröffentlichung (USA): 23. August 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- A Penny for Your Thoughts
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-24
- Erstveröffentlichung (USA): 24. August 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- He Watches the Birdie
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-08-25
- Erstveröffentlichung (USA): 25. August 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
Karten oder Kegel?[Bearbeiten]
- Storycode: D 4985
- Originaltitel: Bridge eller bowling
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Jack Sutter
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus 17/1980
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert
Das italienische Modell[Bearbeiten]
- Storycode: D 4897
- Originaltitel: Slankekuren
- Plot: Mike Sharland & Philippe Le Bars
- Skript: Albert Cosser
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus 21/1980
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Der Schornsteinfeger[Bearbeiten]
- Storycode: D 4509
- Originaltitel: Skorstensfejeren
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus 06/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert