DDSH 438
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Sportliches | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. November 2023 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 + 1 Rätselcomic | |||||
Preis: | 4,50 € (D) 5,- € (A) 9,- sFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Michel Nadorp
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahre Monster[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D/D 2003-013
- Originaltitel: En aften som monster
- Skript & Zeichnungen: Kari Korhonen
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Produktionsjahr: 2003
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 44/2015
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Berechtigter Zweifel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2015-119
- Originaltitel: Helt utroligt!
- Skript: Lars Jensen
- Zeichnungen: Fabrizio Petrossi
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2015
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 16/2015
- vorkommende Figuren: ein Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert
Eine offene Rechnung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2011-122
- Originaltitel: En gæld fra fortiden
- Skript: Olaf Moriarty Solstrand
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2011
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 16/2015
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Daniel-Düsentrieb-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2018-252
- Titel: Flieger
- Originaltitel: Gyro's flycopter
- Skript & Zeichnungen: Carlo Gentina
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2018
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb
Meine Comic-Sternstunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autoren: Gerald Leitner & Patrick Giersch
- Thema: Leser können hier von ihren persönlichen Erfahrungen mit Disney-Comics erzählen. Die Redaktion bittet die Leser darum, postalisch (Leserforum DDSH, Ritterstraße 26, 10969 Berlin) oder per E-Mail (leserforum@egmont.de) ihr persönliches „Comic-Erlebnis“ einzusenden.
- Seitenanzahl: 1 Seite
Rätselcomic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2022-120
- Titel: Detektiv Duck: Jagd im Zoo
- Originaltitel: Smykketyv i zoo
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Miguel
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2022
- Seitenanzahl: 1 Seite
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Dicky, Dacky & Ducky
- Anmerkung: Bei diesem Comic handelt es sich um einen Rätselcomic, dessen Auflösung in der nächsten Ausgabe des DDSH (DDSH 439) zu finden ist

Terug in de Tijd: Ein Foto aus den Fünfzigern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2021-287
- Originaltitel: De foto uit de jaren '50
- Skript: Herman Roozen
- Zeichnungen: Paco Rodriguez
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2011
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: Im letzten Panel der Geschichte wird auf den Comic Achtsam in den Achtzigern verwiesen, der in den Micky Maus Comics 78 abgedruckt sein sollte, (siehe Bild rechts) was jedoch nicht stimmt. Laut Aussage des Verlags handelt es sich dabei um eine Verwechslung seitens der Redaktion. Die Zeitreise in die 1980er sollte demnach in Micky Maus Comics 81 abgedruckt werden,[1] fand dort aber ebenfalls keinen Eingang.[2] Letzten Endes erschien die Geschichte erst in Micky Maus Comics 86 (August 2024) und damit zehn Monate später als zunächst angekündigt.
Härter auf Hart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2021-145
- Originaltitel: Den indbrudssikre pengetank
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2021
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bolivar, Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Gefährliche Gäste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2015-220
- Originaltitel: Et kongeligt kup
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2015
- Seitenanzahl: 3
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 24 & 25/2016
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Die Panzerknacker, Onkel Dagobert
Der Schatz des Käpten Klabauter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 74191
- Originaltitel: Dead Duck Peninsula
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 1975
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track