DDSH 242: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
{{Infobox DDSH
{{Infobox DDSH
|NR= 242
|NR= 242
Zeile 5: Zeile 4:
|EDATUM= 3. Juli 2007
|EDATUM= 3. Juli 2007
|NRGESCH= 7
|NRGESCH= 7
|PREIS= 2,70 €
|PAG= 68
|BES= <center>
|PREIS= 2,70 € (D), 2,90 € (A), 5,30 SFr (CH)
* [[Extra (Gimmick)|Extra]]: Don-Rosa-Sammelbild Nr. 7
|RED= [[Peter Höpfner]]
* Entenhausener Geschichte(n) berichten über die [[Duckipedia (zum Teil Scherz)|Duckipedia]]
</center>
|BILD= Datei:DDSH242.jpeg
|BILD= Datei:DDSH242.jpeg
|BES=
}}
}}


==Comics==
== Titelbild ==
*Zeichnung: [[Ulrich Schröder]]


===Zittern, zagen und zaubern===
== Inhalt ==
? Seiten
=== Seiten 3+4 ===
*The Distant Diamond Mine (1986)
*Zeichnung: [[Freddy Milton]]
*Story: [[Paul Halas]] und [[Tom Anderson]]
*Inhaltsverzeichnis und Impressum
*Zeichnung: [[Vicar]]
*Deutsche Übersetzung: ?
:aus [[MMM 46/1986|MMM 46]] und [[MMM 47/1986|47/1986]]


===Keinen Dunst von Kunst===
=== Zittern, zagen und zaubern ===
? Seiten
*[[Storycode]]: {{sc|D  8392}}
*Pop Goes The Art (1964)
*Originaltitel: ''Det transportable pengeskab''
*Story: [[Dick Kinney]]
*[[Plot]]: [[Paul Halas]]
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Tom Anderson]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vicar]]
*[[Produktionsjahr]]: 1986
*Seitenanzahl: 13
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]
 
=== Texterporträt, Folge 7: [[Dick Kinney]] ===
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Seitenanzahl: 1
 
=== Keinen Dunst von Kunst ===
*Storycode: {{sc|S 64066}}
*Originaltitel: ''Pop Goes the Art''
*Skript: [[Dick Kinney]]
*Zeichnungen: [[Al Hubbard]]
*Zeichnungen: [[Al Hubbard]]
*Deutsche Übersetzung: [[Joachim Stahl]]
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
:Deutsche Erstveröffentlichung; Zweiter Comicauftritt [[Dussel Duck]]s, [[Schnurri]] taucht auf. Nicht zu verwechseln mit dem Comic „Von Kunst keinen Dunst“.
*Produktionsjahr: 1964
*Seitenanzahl: 11
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Dussel Duck]], [[Schnurri]]


===Angriff auf den Leuchtturm===
=== Donald-Duck-Kurzgeschichte ===
1 Seite
*Storycode: {{sc|W WDC  73-18}}
*Lighthouse Keeping (1946)
*Titel: ''Angriff auf den Leuchtturm''
*Originaltitel: ''Lighthouse Keeping''
*Skript: ?
*Zeichnungen: [[Roger Armstrong]]
*Zeichnungen: [[Roger Armstrong]]
*Deutsche Übersetzung: [[Joachim Stahl]]
*Übersetzung: Joachim Stahl
:Deutsche Erstveröfentlichung; Nur kopiert, daher schlechte Qualität. In Reimen statt Sprechblasen gefasst. „Lighthouse Keeping“ ist auch der Name eines [[Dussel]]-Comics von Dick Kinney.
*Produktionsjahr: 1946
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck
 
=== Entenhausener Geschichte(n), Folge 136 ===
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: [[Entenhausen]] im Internet
*Seitenanzahl: 2
*Anmerkung: Wolfgang Fuchs berichtet hier unter anderem über die [[Duckipedia (zum Teil Scherz)|Duckipedia]] - jedoch sah sich [[Benutzer:Kevin|Kevin]] dazu gezwungen, einen Leserbrief mit einer Richtigstellung einzusenden, da vieles was Wolfgang Fuchs dort schreibt nicht der Wahrheit entspricht. Der Leserbrief wurde in [[DDSH 245]] abgedruckt. (''siehe auch → [[Duckipedia:Presse|Duckipedia in den Medien]]'')
 
=== Goldene Zeiten ===
*Storycode: {{sc|H 91048}}
*Originaltitel: ''Zwoegen of zwijnen''
*Skript: [[Piet Zeeman]]
*Zeichnungen: [[Freddy Milton]] (Bleistift), [[Comicup Studio]] ([[Inker|Tusche]])
*Übersetzung: [[Michael Bregel]]
*Produktionsjahr: 1995
*Seitenanzahl: 10
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Gustav Gans]], Tick, Trick & Track
 
=== Eine einträgliche Erfindung ===
*Storycode: {{sc|H 91134}}
*Originaltitel: ''Een machien en dan naar bed''
*Skript: [[Evert Geradts]]
*Zeichnungen: [[Mau Heymans]]
*Produktionsjahr: 1992
*Seitenanzahl: 4
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert
 
=== Leserforum und Expertenquiz ===
*redaktioneller Teil
*Seitenanzahl: 2 Seiten


===Goldene Zeiten===
=== Dagobert-Duck-Kurzgeschichte ===
? Seiten
*Storycode: {{sc|H 21038}}
*Zwoegen of zwijnen (1995)
*Titel: ''Mehrfach gesichert''
*Story: [[Piet Zeeman]]
*Originaltitel: ''21 deuren''
*Zeichnungen: [[Freddy Milton]]
*Skript: [[Jan Kruse]]
*Deutsche Übersetzung: [[Michael Bregel]]
*Zeichnungen: [[Sander Gulien]]
:Deutsche Erstveröffentlichung
*Übersetzung: Joachim Stahl
*Produktionsjahr: 2002
*Seitenanzahl: Einseiter
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Rita Rührig, Onkel Dagobert


Weiteres folgt
=== Training macht den Meister ===
*Storycode: {{sc|D 88358}}
*Originaltitel: ''Muskler eller ej''
*Plot: Paul Halas
*Skript: Tom Anderson
*Zeichnungen: [[Daniel Branca]]
*Produktionsjahr: 1991
*Seitenanzahl: 10
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck


==Redaktioneller Teil==
== Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 7 ==
*'''Texterporträt''' Folge 7: [[Dick Kinney]]. Von [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Storycode: {{sc|D 22797}}
*'''Entenhausener Geschichte(n)''' Folge 136: Entenhausen im Internet. Von [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Seitenanzahl: 1 Seite
:Hier wird u. a. die Duckipedia in einem kurzen Text vorgestellt, der jedoch offenbar einigen Missverständnissen unterliegt. Siehe auch [[DDSH 245]] und [[Duckipedia:Presse]].
*'''Leserforum mit Expertenquiz'''


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|242]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|242]]

Version vom 4. November 2021, 14:54 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 242

Super Sommerlaune
DDSH242.jpeg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 3. Juli 2007
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 2,70 € (D), 2,90 € (A), 5,30 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+242 DDSH 242 Infos zu DDSH 242 beim I.N.D.U.C.K.S.

Titelbild

Inhalt

Seiten 3+4

Zittern, zagen und zaubern

Texterporträt, Folge 7: Dick Kinney

Keinen Dunst von Kunst

Donald-Duck-Kurzgeschichte

  • Storycode: W WDC 73-18
  • Titel: Angriff auf den Leuchtturm
  • Originaltitel: Lighthouse Keeping
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Roger Armstrong
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1946
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck

Entenhausener Geschichte(n), Folge 136

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Entenhausen im Internet
  • Seitenanzahl: 2
  • Anmerkung: Wolfgang Fuchs berichtet hier unter anderem über die Duckipedia - jedoch sah sich Kevin dazu gezwungen, einen Leserbrief mit einer Richtigstellung einzusenden, da vieles was Wolfgang Fuchs dort schreibt nicht der Wahrheit entspricht. Der Leserbrief wurde in DDSH 245 abgedruckt. (siehe auch → Duckipedia in den Medien)

Goldene Zeiten

Eine einträgliche Erfindung

  • Storycode: H 91134
  • Originaltitel: Een machien en dan naar bed
  • Skript: Evert Geradts
  • Zeichnungen: Mau Heymans
  • Produktionsjahr: 1992
  • Seitenanzahl: 4
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert

Leserforum und Expertenquiz

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Dagobert-Duck-Kurzgeschichte

  • Storycode: H 21038
  • Titel: Mehrfach gesichert
  • Originaltitel: 21 deuren
  • Skript: Jan Kruse
  • Zeichnungen: Sander Gulien
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2002
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Rita Rührig, Onkel Dagobert

Training macht den Meister

  • Storycode: D 88358
  • Originaltitel: Muskler eller ej
  • Plot: Paul Halas
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Daniel Branca
  • Produktionsjahr: 1991
  • Seitenanzahl: 10
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck

Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 7

  • Storycode: D 22797
  • Seitenanzahl: 1 Seite