LTB Spezial 51: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 46: Zeile 46:


=== Das Geheimnis von Venedig ===
=== Das Geheimnis von Venedig ===
{{I|D 2003-101}}
*Originaltitel: Leonardo's Lost Treasure
*Story: [[Pat & Carol McGreal]]
*Zeichnungen: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*Erstveröffentlichung: 2005
*Nachdruck aus: [[LTB 341]]
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Micky]], [[Goofy]]
*Seiten: 35
Micky und Goofy sind in Venedig, denn Goofy will zum Vorsingen beim berühmten Karlo Koleraturi. Und obwohl Goofy keinen Ton trifft, ist seine Stimme genau das, was Koleraturi gesucht hat. Denn wie er Micky mitteilt, braucht er bestimmte atonale Frequenzen, um einen Schlüssel zu knacken, den Leonardo da Vinci einst in Venedig eingebaut hat, um eine bahnbrechende Erfindung in einer Geheimkammer zu verstecken. Koleraturi ist in Wahrheit Inspektor der Abteilung für Antiquitätenraub und als solcher brennend an dem Geheimnis interessiert. Indem Goofy auf einer belebten Piazza gottserbärmlich falsch singt, löst er den geheimen Mechanismus aus und die drei gelangen in einen Raum, in dem sich Leonardos U-Boot sowie Taucheranzüge befinden. Mittels U-Boot fahren sie anschließend zur Geheimkammer, die im Schleusensystem Venedigs eingebaut ist. Dort drin ist es dunkel, also dreht Goofy das Licht an – und enthüllt einen Tisch mit Juwelen. Palazzi sackt all die Juwelen ein und enthüllt, dass er in Wahrheit Kunstdieb ist. Doch letztendlich wird er gestellt und die Juwelen, die nur falsch waren, haben sich im Wasser aufgelöst. Denn die wahre geniale Erfindung Leonardos, wie Micky jetzt draufkommt, ist das Licht: In der Kammer hat er die erste Glühbirne der Welt montiert.


=== Die Suche nach der Wunderlampe ===
=== Die Suche nach der Wunderlampe ===

Version vom 23. August 2022, 20:33 Uhr

©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.


Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 51
Auf Diamantenjagd
Schatzsuche
Lustiges Taschenbuch Spezial 51.jpeg

Erscheinungsdatum: 21. März 2013
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 18
Seitenanzahl: 512
Preis: 8,50 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 51 beim I.N.D.U.C.K.S.
Hardcover
LTB Spezial 51 ist als Enthologien 47: DiamENTEnfieber – Jäger der verlorenen Schätze (im Rahmen der Enthologien-Reihe) auch im Hardcover erschienen.
ENT47.jpeg

Inhalt

Donald im Goldfieber

I TL 511-A

Ein rätselhaftes Erbe

Grimmbarts Schatz

Ertragreiche Nächte

Wer narrt hier wen?

Der Schatz aus dem Nichts

I PM 192-2

Das Geheimnis von Venedig

D 2003-101

Micky und Goofy sind in Venedig, denn Goofy will zum Vorsingen beim berühmten Karlo Koleraturi. Und obwohl Goofy keinen Ton trifft, ist seine Stimme genau das, was Koleraturi gesucht hat. Denn wie er Micky mitteilt, braucht er bestimmte atonale Frequenzen, um einen Schlüssel zu knacken, den Leonardo da Vinci einst in Venedig eingebaut hat, um eine bahnbrechende Erfindung in einer Geheimkammer zu verstecken. Koleraturi ist in Wahrheit Inspektor der Abteilung für Antiquitätenraub und als solcher brennend an dem Geheimnis interessiert. Indem Goofy auf einer belebten Piazza gottserbärmlich falsch singt, löst er den geheimen Mechanismus aus und die drei gelangen in einen Raum, in dem sich Leonardos U-Boot sowie Taucheranzüge befinden. Mittels U-Boot fahren sie anschließend zur Geheimkammer, die im Schleusensystem Venedigs eingebaut ist. Dort drin ist es dunkel, also dreht Goofy das Licht an – und enthüllt einen Tisch mit Juwelen. Palazzi sackt all die Juwelen ein und enthüllt, dass er in Wahrheit Kunstdieb ist. Doch letztendlich wird er gestellt und die Juwelen, die nur falsch waren, haben sich im Wasser aufgelöst. Denn die wahre geniale Erfindung Leonardos, wie Micky jetzt draufkommt, ist das Licht: In der Kammer hat er die erste Glühbirne der Welt montiert.

Die Suche nach der Wunderlampe

U-Boot in Seenot

KJD 004

Der Schatz der Tierra Madre

Goldene Träume

Die Steine der Kelten

Der mysteriöse Monsieur Leclic

Die gestrandete Galeone

(© Egmont Ehapa)

I TL 2584-7

Donald soll im Auftrag der Regierung das Flusssystem des Nasamazo kartieren, verliert jedoch dort den Verstand. Das Letzte, was er zu sehen geglaubt hat, war ein Wald, der nicht dorthin gehört, sowie ein gestrandetes Schiff mitten im Urwald. Das interessiert Dagobert, der nachforscht und herausfindet, dass es sich um eine spanische Galeone handelt, die Samen europäischer Bäume in die Neue Welt transportierte. Ebenfalls transportierte das Schiff eine Truhe mit Galeonen, auf die Dagobert nun sein Auge geworfen hat.

Im Spielfieber

Tauronten und Schimpansuten

I TL 2225-2

Der Schachautomat

Die Jagd nach dem Glückstaler