LTB 414: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 32: Zeile 32:
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
Die Einführungsgeschichte von Spezialagent [[Franz Gans]].
Franz ist in Entenhausen unterwegs, um etwas zu Essen zu suchen, wobei er vor einem Gebäude eine lange Schlange bemerkt und neugierig ist, ob es dort etwas Gutes zu Essen geben könnte. Es handelt sich jedoch um die Rekrutierung neuer Mitglieder der GAG (Garantiert astreiner Genuss), eine Nebenstelle der Polizei, bei der Essen auf seine Qualität überprüft wird. Nach einigen Tests, bei denen Franz stets als Bester abschneidet, wird er schließlich aufgenommen und erhält seine ersten Aufträge, welche jedoch alle gut verlaufen. Als er jedoch die Produktion eines Tortengroßhandels kontrollieren soll, zeigt sich, dass nicht alle mit fairen Mitteln spielen...
{{hl}} Ich schwanke stark zwischen gut und highlight, aber letztendlich habe ich mich doch für letzteres entschieden, da ich finde, dass Franz, den wir schon in [[LTB 392]] als Spezialagent kennenlernen durften, eine wirklich würdige Einführungsgeschichte bekommt. Ich finde, die Geschichte zeigt, dass Franz viel kreativer und facettenreicher ist, als man anfänglich denkt und durchaus in der Lage ist, verantwortungsvolle und sinnvolle Tätigkeiten auszuüben. Auch die Prüfungen der GAG sind witzig und mal was anderes. [[Lara Molinari]]s Zeichnungen gefallen mir auch so weit, da gibt es an der Geschichte doch eigentlich nichts auszusetzen. Das einzige, was mich dann doch ein bisschen wundert, ist, dass die Eröffnungsgeschichte erst nach der anderen GAG-Episode abgedruckt worden ist. Na ja, aber schlimm ist das auch nicht. '''Note: 1-2'''. [[Benutzer:Darkenblot|Darkenblot]] ([[Benutzer Diskussion:Darkenblot|Diskussion]]) 20:03, 9. Nov. 2022 (CET)


==Das Hexenspray==
==Das Hexenspray==

Version vom 9. November 2022, 21:03 Uhr

© Egmont Ehapa
← Vorherige Ausgabe | | Folgende Ausgabe →

In diesem Artikel wird das LTB 414 rezensiert. Welche Geschichten erfreuen das Fan-Herz und welche sollte man dem Gemütszustand halber lieber weglassen? Das erfährst du hier! Einen neutralen enzyklopädischen Artikel findest du unter LTB 414.

Jeder kann hier seine persönliche Meinung zu den in LTB 414 erschienenen Geschichten verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht (einzufügen mit ~~~~). Die Geschichten können mit Highlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen mit einbezogen werden. Eine genaue Anleitung zum Verfassen einer Rezension findest du hier. Viel Spaß!

Dieses LTB rezensieren | Hilfe | Hauptartikel | Ausgabenliste


Die Hängematte des Hammurabi

D 2008-148


Gefangen im Zeitstrom

PK 85-1

Highlight Meine Lieblings-Phantomiasgeschichte nach ,,Kampf um die Villa Rosa´´(LTB 235). Hier stimmt irgendwie alles. Ein schurkischer Professor versucht, die Welt mithilfe einer Zeitmaschine zu beherrschen, deren Pläne er von Erfinder & Genie Daniel Düsentrieb gestohlen hat. Ein Phantomias aus der Zukunft entführt den Phantomias aus der normalen Zeitlinie, um dies zu verhindern. Die Zeichnungen Leonis und Negrins sind für diese Geschichte perfekt, die Dialoge wirklich witzig(siehe z.B. Seite 42: Phantomias: ,,Glaubst du etwa, ich mache den kleinsten Hopser mit einem Clown im Schellenkostüm, der einen Sprung in der Schüssel hat, durch den man locker ein Mammut schieben könnte?´´, daraufhin Phantomias aus der Zukunft: ,,Gegenfrage: Siehst du die hier?´´(zeigt ihm seine Faust), Phantomias: ,,Will die was von mir?´´, Phantomias aus der Zukunft: ,,Nein, aber die andere!´´(schlägt Phantomias bewusstlos)) und die Handlung gut durchdacht. Dazu kommt die Länge von 80 Seiten, heutzutage ja leider eine Seltenheit, welche wirklich gut zu der Geschichte passt. Ich gebe zu, das Zeitparadoxon ist etwas schwer zu verstehen, aber man braucht ja auch mal anspruchsvolle Geschichten. Von mir kriegt die Geschichte auf jeden Fall die Note: 1+. Darkenblot (Diskussion) 20:20, 26. Sep. 2022 (CEST)

Gefährlicher Schlankheitswahn

Vorlage:I/

Der verschwundene Kapitän

TL 2816-5

Spezialagent Franz Gans

TL 2392-1

Die Einführungsgeschichte von Spezialagent Franz Gans. Franz ist in Entenhausen unterwegs, um etwas zu Essen zu suchen, wobei er vor einem Gebäude eine lange Schlange bemerkt und neugierig ist, ob es dort etwas Gutes zu Essen geben könnte. Es handelt sich jedoch um die Rekrutierung neuer Mitglieder der GAG (Garantiert astreiner Genuss), eine Nebenstelle der Polizei, bei der Essen auf seine Qualität überprüft wird. Nach einigen Tests, bei denen Franz stets als Bester abschneidet, wird er schließlich aufgenommen und erhält seine ersten Aufträge, welche jedoch alle gut verlaufen. Als er jedoch die Produktion eines Tortengroßhandels kontrollieren soll, zeigt sich, dass nicht alle mit fairen Mitteln spielen...

Highlight Ich schwanke stark zwischen gut und highlight, aber letztendlich habe ich mich doch für letzteres entschieden, da ich finde, dass Franz, den wir schon in LTB 392 als Spezialagent kennenlernen durften, eine wirklich würdige Einführungsgeschichte bekommt. Ich finde, die Geschichte zeigt, dass Franz viel kreativer und facettenreicher ist, als man anfänglich denkt und durchaus in der Lage ist, verantwortungsvolle und sinnvolle Tätigkeiten auszuüben. Auch die Prüfungen der GAG sind witzig und mal was anderes. Lara Molinaris Zeichnungen gefallen mir auch so weit, da gibt es an der Geschichte doch eigentlich nichts auszusetzen. Das einzige, was mich dann doch ein bisschen wundert, ist, dass die Eröffnungsgeschichte erst nach der anderen GAG-Episode abgedruckt worden ist. Na ja, aber schlimm ist das auch nicht. Note: 1-2. Darkenblot (Diskussion) 20:03, 9. Nov. 2022 (CET)

Das Hexenspray

TL 2660-3

Unauffindbar

TL 2816-01

Mittelmaß Ganz netter Einseiter, der aber nichts Großes bereithält und den man schnell wieder vergessen hat. Note: 3. Darkenblot (Diskussion) 22:04, 26. Sep. 2022 (CEST)

Mission in Modistan

D 2007-263