DDSH 128: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
*[[Comic-Skript|Skript]]: ?
*[[Comic-Skript|Skript]]: ?
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carl Barks]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carl Barks]]
*[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*[[Produktionsjahr]]: 1959
*[[Produktionsjahr]]: 1959
*Seitenanzahl: 14
*Seitenanzahl: 14
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 38 & 39(1981
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]


Zeile 31: Zeile 32:
*Skript: [[Jim Kenner]]
*Skript: [[Jim Kenner]]
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1978
*Produktionsjahr: 1978
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 51/1978
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Onkel Dagobert]], Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Onkel Dagobert]], Tick, Trick und Track


Zeile 39: Zeile 41:
*Storycode: {{sc|W US  21-04}}
*Storycode: {{sc|W US  21-04}}
*Originaltitel: ''Getting Thor''
*Originaltitel: ''Getting Thor''
*Skript: Carl Barks
*Skript & Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1957
*Produktionsjahr: 1957
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 31/1974
*vorkommende Personen: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*Anmerkung: Die Panels wurden teilweise ummontiert


=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 24'' ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 24'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: Daniel Düsentrieb und Helferlein bei Barks und die Kamera in der Geschichte [[DDSH_128#Zurück_in_die_Steinzeit|Zurück in die Steinzeit]]
*Thema: Daniel Düsentrieb und Helferlein bei Barks und die Kamera in der Geschichte [[DDSH_128#Zurück_in_die_Steinzeit|Zurück in die Steinzeit]]
*Seitenanzahl: 2
*Seitenanzahl: 2 Seiten


=== Comic-Strips ===
=== Comic-Strips ===
Zeile 56: Zeile 59:
<br>
<br>
* ''A Hole In One''
* ''A Hole In One''
* vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
* Plot: [[Carl Barks]]
* Plot: [[Carl Barks]]
* Story: [[Bob Karp]]
* Story: [[Bob Karp]]
Zeile 63: Zeile 66:
* Storycode: {{sc|YD 38-05-25}}
* Storycode: {{sc|YD 38-05-25}}
* Erstveröffentlichung (USA): 25. Mai 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 25. Mai 1938
* deutsche Erstveröffentlichung
<br>
<br>
* ''You Asked for It''
* ''You Asked for It''
* vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnung: Al Taliaferro
Zeile 71: Zeile 75:
* Storycode: {{sc|YD 38-05-26}}
* Storycode: {{sc|YD 38-05-26}}
* Erstveröffentlichung (USA): 26. Mai 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 26. Mai 1938
* Nachdruck aus: [[Donald Duck – So bin ich und so bleibe ich]] (1986)
<br>
<br>
* ''The Mother of Invention''
* ''The Mother of Invention''
* vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnung: Al Taliaferro
Zeile 79: Zeile 84:
* Storycode: {{sc|YD 38-05-27}}
* Storycode: {{sc|YD 38-05-27}}
* Erstveröffentlichung (USA): 27. Mai 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 27. Mai 1938
* Nachdruck aus: Donald Duck – So bin ich und so bleibe ich (1986)
<br>
<br>
* ''Boys Will Be Boys''
* ''Boys Will Be Boys''
* vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnung: Al Taliaferro
Zeile 87: Zeile 93:
* Storycode: {{sc|YD 38-05-28}}
* Storycode: {{sc|YD 38-05-28}}
* Erstveröffentlichung (USA): 28. Mai 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 28. Mai 1938
* deutsche Erstveröffentlichung


=== [[Spaß muß sein]] ===
=== [[Spaß muß sein]] ===
*Storycode: {{sc|W WDSF  2-02}}
*Storycode: {{sc|W WDSF  2-02}}
*Originaltitel: ''Fun? What's That?''
*Originaltitel: ''Fun? What's That?''
*Skript: Carl Barks
*Skript & Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1959
*Produktionsjahr: 1959
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus:  
*vorkommende Personen: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Onkel Dagobert
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Onkel Dagobert
*Nachdruck aus: Micky Maus 30/1978


=== Zu gut versteckt ===
=== Zu gut versteckt ===
Zeile 103: Zeile 111:
*Skript: [[Bengt-Åke Håkansson]]
*Skript: [[Bengt-Åke Håkansson]]
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1975
*Produktionsjahr: 1975
*Seitenanzahl: 5
*Seitenanzahl: 5
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 52/1976
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 113: Zeile 122:
*Skript: [[Jack Sutter]]
*Skript: [[Jack Sutter]]
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1977
*Produktionsjahr: 1977
*Seitenanzahl: 6
*Seitenanzahl: 6
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 49/1978
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track  
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track  


Zeile 123: Zeile 133:
*Skript: [[Dorthe Dester]]
*Skript: [[Dorthe Dester]]
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1974
*Produktionsjahr: 1974
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: MIcky Maus 51/1974
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Dussel Duck]], Franz Gans, [[Rita Rührig]], Gustav Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Dussel Duck]], Franz Gans, [[Rita Rührig]], Gustav Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/50929/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-128 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://www.comicguide.de/book/66437/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-128 Die Zweitauflage im Comicguide]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|128]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|128]]

Version vom 12. Juli 2023, 13:41 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 128

DDSH 128.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: November 1993
Redaktion:
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 4,30 DM (D)
29,- öS (A)
4,30 sFr (CH)
Die Zweitauflage
DDSH 128 ZA.jpeg
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

Juni 1999

Preis der Zweitauflage:

4,80 DM (D)
34,- öS (A)
4,50 sFr (CH)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+128 DDSH 128 Infos zu DDSH 128 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover

Inhalt

Zurück in die Steinzeit

Die alte Dampflok

  • Storycode: D 4323
  • Originaltitel: Hvid jul
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1978
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 51/1978
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Die Vogelscheuche

  • Storycode: W US 21-04
  • Originaltitel: Getting Thor
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1957
  • Seitenanzahl: 4
  • Nachdruck aus: Micky Maus 31/1974
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
  • Anmerkung: Die Panels wurden teilweise ummontiert

Entenhausener Geschichte(n), Folge 24

Comic-Strips

  • 2 Seiten


  • A Hole In One
  • vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
  • Plot: Carl Barks
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-05-25
  • Erstveröffentlichung (USA): 25. Mai 1938
  • deutsche Erstveröffentlichung



  • The Mother of Invention
  • vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-05-27
  • Erstveröffentlichung (USA): 27. Mai 1938
  • Nachdruck aus: Donald Duck – So bin ich und so bleibe ich (1986)


  • Boys Will Be Boys
  • vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-05-28
  • Erstveröffentlichung (USA): 28. Mai 1938
  • deutsche Erstveröffentlichung

Spaß muß sein

  • Storycode: W WDSF 2-02
  • Originaltitel: Fun? What's That?
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1959
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus:
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Onkel Dagobert
  • Nachdruck aus: Micky Maus 30/1978

Zu gut versteckt

  • Storycode: D 3548
  • Originaltitel: Julen varer længe – koster mange penge
  • Skript: Bengt-Åke Håkansson
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1975
  • Seitenanzahl: 5
  • Nachdruck aus: Micky Maus 52/1976
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track

Wie die Kinder

  • Storycode: D 4270
  • Originaltitel: Den bedste julegave
  • Skript: Jack Sutter
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 6
  • Nachdruck aus: Micky Maus 49/1978
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Franz Gans, Gustav Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Protest gegen Weihnachten

  • Storycode: D 3057
  • Originaltitel: Ned med Julen!
  • Skript: Dorthe Dester
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1974
  • Seitenanzahl: 8
  • Nachdruck aus: MIcky Maus 51/1974
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Rita Rührig, Gustav Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Weblinks