Nico Picone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (exaktes Geburtsdatum)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Nico Picone.jpg|thumb|250px|rechts|Nico Picone]]
[[Datei:Nico Picone.jpg|thumb|250px|rechts|Nico Picone]]
'''Nicolino „Nico“ Picone''' (* 6. November 1988<ref>[https://www.savignano.it/allegati/art18/192/Picone%20Nicolino%20-%20Curriculum%20Vitae.pdf Lebenslauf von Picone]</ref> in Campobasso) ist ein italienischer [[Comiczeichner]], der seit 2013 [[Disney]]-[[Comic]]s für das ''[[Topolino]]'' zeichnet.
'''Nicolino „Nico“ Picone''' (* 6. November 1988<ref>[https://www.savignano.it/allegati/art18/192/Picone%20Nicolino%20-%20Curriculum%20Vitae.pdf Lebenslauf von Picone]</ref> in Campobasso) ist ein italienischer [[Comiczeichner]], der seit 2013 [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Comic]]s für das ''[[Topolino]]'' zeichnet.


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
[[Datei:Pyjama-Party.jpg|thumb|400px|rechts|Damen gezeichnet von Picone (aus ''Pyjama-Party'', [[LTB 532]], © Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Pyjama-Party.jpg|thumb|400px|rechts|Damen gezeichnet von Picone (aus ''Pyjama-Party'', [[LTB 532]], © Egmont Ehapa)]]
Nico Picone wurde 1988 in Campobasso geboren. Bereits zu seiner Schulzeit besuchte er eine Kunstschule, in der er seine Leidenschaft für Comics und insbesondere Disney-Comics entdeckte.<ref name="area">[https://areaperformance.com/artisti/nico-picone/ Kurzer Text auf areaperformance.com]</ref> Nach seinem Abitur ging er nach Bologna, wo er die Akademie der Schönen Künste besuchte und nach einer experimentalen Etappe beim ''Pentiment'' in Hamburg sowie einem Treffen mit der Redaktion des ''Topolino'' bei der Comicmesse in Lucca dann einen Comic-Lehrgang.<ref>[https://www.topolino.it/autore/nico-picone/ Picone auf topolino.it]</ref> 2013 erschien mit der Kurzgeschichte ''A piedi'' (Story von [[Gabriele Panini]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht) sein erster Comic mit den [[Duck]]s. In den folgenden Jahren zeichnete er dann eine Vielzahl an Disney-Comics, erst einmal vor allem kürzere Geschichten mit den Ducks, ab 2018 dann aber auch einige längere Abenteuer, unter anderem ''Das Prärieduell'' (Story von [[Bruno Sarda]], [[LTB 553]]), ''Der Graf von Quackham'' (Story ebenfalls von [[Marco Bosco]], [[LTB Spezial 105]]) oder ''Musicalisota'' (Story von [[Giorgio Salati]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht). In seiner Anfangsphase wurde er von [[Stefano Intini]] betreut,<ref name="area" /> was sich in seinen Zeichnungen, die sehr stark an denen von Intini orientiert sind, bemerkbar macht, unter anderem bei den häufig verzerrten Figuren. Nico Picone lebt heute in Bologna und arbeitet auch als Comic-Lehrer für Kinder.<ref name="area" />
Nico Picone wurde 1988 in Campobasso geboren. Bereits zu seiner Schulzeit besuchte er eine Kunstschule, in der er seine Leidenschaft für Comics und insbesondere Disney-Comics entdeckte.<ref name="area">[https://areaperformance.com/artisti/nico-picone/ Kurzer Text auf areaperformance.com]</ref> Nach seinem Abitur ging er nach Bologna, wo er die Akademie der Schönen Künste besuchte und nach einer experimentalen Etappe beim ''Pentiment'' in Hamburg sowie einem Treffen mit der Redaktion des ''Topolino'' bei der Comicmesse in Lucca dann einen Comic-Lehrgang.<ref>[https://www.topolino.it/autore/nico-picone/ Picone auf topolino.it]</ref> 2013 erschien mit der Kurzgeschichte ''A piedi'' (Story von [[Gabriele Panini]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht) sein erster Comic mit den [[Duck]]s. In den folgenden Jahren zeichnete er dann eine Vielzahl an Disney-Comics, erst einmal vor allem kürzere Geschichten mit den Ducks, ab 2018 dann aber auch einige längere Abenteuer, unter anderem ''Das Prärieduell'' (Story von [[Bruno Sarda]], [[LTB 553]]), ''Der Graf von Quackham'' (Story ebenfalls von [[Marco Bosco]], [[LTB Spezial 105]]) oder ''Die Super-Sommer-Tour'' (Story von [[Giorgio Salati]], [[LTB Enten-Edition 79]]). In seiner Anfangsphase wurde er von [[Stefano Intini]] betreut,<ref name="area" /> was sich in seinen Zeichnungen, die sehr stark an denen von Intini orientiert sind, bemerkbar macht, unter anderem bei den häufig verzerrten Figuren. Nico Picone lebt heute in Bologna und arbeitet auch als Comic-Lehrer für Kinder.<ref name="area" />


== Comics (Auswahl) ==
== Comics (Auswahl) ==
Zeile 15: Zeile 15:
*''Besondere Fundstücke'' (Story von [[Fausto Vitaliano]], [[LTB 558]])
*''Besondere Fundstücke'' (Story von [[Fausto Vitaliano]], [[LTB 558]])
*''Der Graf von Quackham'' (Story von [[Marco Bosco]], [[LTB Spezial 105]])
*''Der Graf von Quackham'' (Story von [[Marco Bosco]], [[LTB Spezial 105]])
*''[[Phantomias in modernen Zeiten]]: Paperinik e il terrore Papergè'' (Story von [[Marco Gervasio]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
*''[[Phantomias in modernen Zeiten]]: Pfeffergés Lebkuchenhaus'' (Story von [[Marco Gervasio]], [[LTB Adventszeit]])
*''Musicalisota'' (Story von [[Giorgio Salati]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
*''Die Super-Sommer-Tour'' (Story von [[Giorgio Salati]], [[LTB Enten-Edition 79]])
*''Völlig verschachtelt'' (Story von [[Sio]], Zeichnungen mit [[Stefano Intini]], [[LTB 576]])
*''[[Area 15]]: La notte dei ricordi'' (Story von [[Roberto Gagnor]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
*''[[Area 15]]: La notte dei ricordi'' (Story von [[Roberto Gagnor]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
*''Nelle terre del Nuovo Mondo'' (Story von [[Sergio Cabella]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
*''Le isole della Cometa'' (Story von [[Pietro Zemelo]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 25: Zeile 28:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Comiczeichner|Picone, Nico]]
[[Kategorie:Comiczeichner (Italien)|Picone, Nico]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2024, 18:08 Uhr

Nico Picone

Nicolino „Nico“ Picone (* 6. November 1988[1] in Campobasso) ist ein italienischer Comiczeichner, der seit 2013 Disney-Comics für das Topolino zeichnet.

Leben und Werk[Bearbeiten]

Damen gezeichnet von Picone (aus Pyjama-Party, LTB 532, © Egmont Ehapa)

Nico Picone wurde 1988 in Campobasso geboren. Bereits zu seiner Schulzeit besuchte er eine Kunstschule, in der er seine Leidenschaft für Comics und insbesondere Disney-Comics entdeckte.[2] Nach seinem Abitur ging er nach Bologna, wo er die Akademie der Schönen Künste besuchte und nach einer experimentalen Etappe beim Pentiment in Hamburg sowie einem Treffen mit der Redaktion des Topolino bei der Comicmesse in Lucca dann einen Comic-Lehrgang.[3] 2013 erschien mit der Kurzgeschichte A piedi (Story von Gabriele Panini, noch nicht auf Deutsch veröffentlicht) sein erster Comic mit den Ducks. In den folgenden Jahren zeichnete er dann eine Vielzahl an Disney-Comics, erst einmal vor allem kürzere Geschichten mit den Ducks, ab 2018 dann aber auch einige längere Abenteuer, unter anderem Das Prärieduell (Story von Bruno Sarda, LTB 553), Der Graf von Quackham (Story ebenfalls von Marco Bosco, LTB Spezial 105) oder Die Super-Sommer-Tour (Story von Giorgio Salati, LTB Enten-Edition 79). In seiner Anfangsphase wurde er von Stefano Intini betreut,[2] was sich in seinen Zeichnungen, die sehr stark an denen von Intini orientiert sind, bemerkbar macht, unter anderem bei den häufig verzerrten Figuren. Nico Picone lebt heute in Bologna und arbeitet auch als Comic-Lehrer für Kinder.[2]

Comics (Auswahl)[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]