LTB 40: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 40|
| LTBNR = 40
LTBTITEL = Auf geht's, Micky!|
| LTBTITEL = Auf geht’s, Micky!
NEU= Der Kompaß des großen Khan|
| NEU = Der Kompaß des großen Khan
EDATUM = 14. Juni 1976|
| EDATUM = 14. Juni 1976
CRED = Dr. [[Erika Fuchs]]|
| CRED = Dr. [[Erika Fuchs]]
UEB= |
| UEB = [[Gudrun Penndorf]]
NRGESCH= 5|
| NRGESCH = 5
PREIS= DM 4,20|
| PREIS = D: DM 4,20<br>A: öS 32<br>CH: sFr 4,60
BES=  
| BILD = Bild:LTB 40.JPG
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-040.jpg
}}
}}


[[Bild:LTB 40.JPG|thumb|right|Das originale Cover]]
== Inhalt ==
=== Vor- und Rahmengeschichte ===
{{I|I CWD  60-A}}
*Originaltitel: Prologo a "Forza, Topolino!"
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 01.04.1975
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 28


{{LTB-Inhalt Start}}
=== Das sprechende Auge ===
{{LTB-Inhalt|Das sprechende Auge|32||}}
{{I|I TL  684-B}}
{{LTB-Inhalt|Die Seebarbenbucht|35||}}
*Originaltitel: Topolino e l'occhio parlante
{{LTB-Inhalt|Der musikalische Erbe|||}}
*Titel in Neuauflage: Die verräterische Augenklappe
{{LTB-Inhalt|Der Kompaß des Khan|40||}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
{{LTB-Inhalt|Micky und die Schattendiebe|58|[[Micky Maus]]|}}
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
{{LTB-Inhalt Ende}}
*Erstveröffentlichung: 05.01.1969
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 32
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2010]]


=== Die Seebarbenbucht ===
{{I|I TL  762-AP}}
*Originaltitel: Topolino e la Baia delle Triglie
*Titel in Neuauflage: Angelferien mit Hindernissen
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 05.07.1970
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Schnauz]]
*Seiten: 57


==LTB-Geschichten==
=== Der musikalische Erbe ===
{{I|I TL  710-A}}
*Originaltitel: Topolino e l'erede musicofilo
*Titel in Neuauflage: Ein musikalisches Erbe
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Capitanio]]
*Erstveröffentlichung: 06.07.1969
*Genre: Schatzsuche
*Figuren: [[Goofy]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 35
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 2]]


=== Der Kompaß des Khan ===
{{I|I TL  670-A}}
*Originaltitel: Topolino e la bussola del Khan
*Titel in Neuauflage: Der Kompass des großen Khan
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*Erstveröffentlichung: 29.09.1968
*Genre: [[Zeitreise]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 40
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 4/2018]], [[LTB Spezial 112]]


===Das sprechende Auge===
Im Garten vergraben findet Goofy eine Hinterlassenschaft seines Urahns Marco Goof, genannt der Reisende. Es handelt sich um einen Kompass, den Marco Goof einst vom Kabbel Khan geschenkt bekam. Dieser hat magische Eigenschaften, wie Micky und Goofy schnell feststellen müssen. Denn als Goofy sich wünscht, am Sambesi Wasserski zu fahren, befinden sich die beiden gleich darauf auf diesem Fluss. Doch Goofy landet im Wasser und zieht auch Micky mit sich, schließlich fallen sie die Viktoriafälle in die Tiefe. Das, sowie die Krokodile, gefällt Goofy nun gar nicht mehr und er wünscht sich, in Ägypten zu sein. Nach weiteren Intermezzos in Indien und im Wilden Westen will Goofy den Kabbel Khan treffen und prompt landen die beiden im alten China. Kabbel Khan hält Goofy für Marco Goof und da jener die unansehnliche Tochter des Khans heiraten sollte, muss nun Goofy widerstrebend vor den Traualtar. In der Nacht gelingt es Micky und Goofy zu entkommen und den Turm der 999 Stufen zu erklimmen, wohin der Kompass verbracht wurde. Goofy wünscht sich nach Hause.


=== Micky und die Schattendiebe ===
{{I|I TL  675-AP}}
*Originaltitel: Topolino e i ladri d'ombre
*Titel in Neuauflage: Die geheimnisvolle Ziehharmonika
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 03.11.1968
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*Seiten: 58
*Nachgedruckt in: [[LTB Jubiläumsedition 1]]


===Die Seebarbenbucht===
== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++40 LTB 41 im Inducks]


===Der musikalische Erbe===
===Der Kompaß des Khan===
===Micky und die Schattendiebe===
*58 Seiten
*Story:  ''[[Guido Martina]]''
*Zeichnungen: ''[[Giovan Battista Carpi]]''
*[[Storycode]]: ''I TL 675-A''
__NOTOC__
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|040]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|040]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 16:56 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 40

Auf geht’s, Micky!
LTB 40.JPG
Egmont Ehapa)

Der Kompaß des großen Khan
LTB-AK-300-040.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 14. Juni 1976
Chefredakteur: Dr. Erika Fuchs
Übersetzung:

Gudrun Penndorf

Geschichtenanzahl: 5
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 4,20
A: öS 32
CH: sFr 4,60
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++40 LTB 40 Infos zu LTB 40 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Vor- und Rahmengeschichte[Bearbeiten]

I CWD 60-A

Das sprechende Auge[Bearbeiten]

I TL 684-B

Die Seebarbenbucht[Bearbeiten]

I TL 762-AP

Der musikalische Erbe[Bearbeiten]

I TL 710-A

Der Kompaß des Khan[Bearbeiten]

I TL 670-A

Im Garten vergraben findet Goofy eine Hinterlassenschaft seines Urahns Marco Goof, genannt der Reisende. Es handelt sich um einen Kompass, den Marco Goof einst vom Kabbel Khan geschenkt bekam. Dieser hat magische Eigenschaften, wie Micky und Goofy schnell feststellen müssen. Denn als Goofy sich wünscht, am Sambesi Wasserski zu fahren, befinden sich die beiden gleich darauf auf diesem Fluss. Doch Goofy landet im Wasser und zieht auch Micky mit sich, schließlich fallen sie die Viktoriafälle in die Tiefe. Das, sowie die Krokodile, gefällt Goofy nun gar nicht mehr und er wünscht sich, in Ägypten zu sein. Nach weiteren Intermezzos in Indien und im Wilden Westen will Goofy den Kabbel Khan treffen und prompt landen die beiden im alten China. Kabbel Khan hält Goofy für Marco Goof und da jener die unansehnliche Tochter des Khans heiraten sollte, muss nun Goofy widerstrebend vor den Traualtar. In der Nacht gelingt es Micky und Goofy zu entkommen und den Turm der 999 Stufen zu erklimmen, wohin der Kompass verbracht wurde. Goofy wünscht sich nach Hause.

Micky und die Schattendiebe[Bearbeiten]

I TL 675-AP

Siehe auch[Bearbeiten]