LTB 168: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt.)
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| UEB = [[Alexandra Ardelt]], [[Gerlinde Schurr]]
| UEB = [[Alexandra Ardelt]], [[Gerlinde Schurr]]
| NRGESCH = 4
| NRGESCH = 4
| PREIS = D: DM 6,50<br>A: öS 49<br>CH: sFr 6,50  
| PREIS = D: DM 6,50<br>A: öS 50<br>CH: sFr 6,50  
| BES =  
| BES =  
| BILD = Datei:LTB168.jpg
| BILD = Datei:LTB168.jpg
Zeile 16: Zeile 16:
{{I|I TL 1846-D}}
{{I|I TL 1846-D}}
*Originaltitel: Zio Paperone e le magnifiche uno, due, tre
*Originaltitel: Zio Paperone e le magnifiche uno, due, tre
*[[Autor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Cèsar Ferioli Pelaez]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Cèsar Ferioli Pelaez]]
*Erstveröffentlichung: 14.04.1991
*Erstveröffentlichung: 14.04.1991
*Genre:  
*Genre: Düsentrieb'sche Erfindungen
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Bürgermeister]]
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Bürgermeister]]
*Seiten: 55
*Seiten: 55


Auf dem Konsummarkt in Entenhausen herrscht Flaute. Onkel Dagobert beauftragt Daniel Düsentrieb etwas ganz Neues zu erfinden, das die Verkaufszahlen wieder ankurbelt. Herr Düsentrieb hat auch eine fantastische Idee: Den Eins-Zwei-Dreier, ein wachsendes Auto. Tatsächlich läuft der Verkauf fantastisch an. Fast zeitgleich entdecken Onkel Dagoberts Astronomen am Duck’schen Observatorium ein unbekanntes Objekt, das sich auf die Erde zubewegt. Tatsächlich handelt es sich um ein Raumschiff, das einen seltsamen Nebel über der Erde versprüht. Und was der anrichtet, ist wirklich merkwürdig...
Auf dem Konsummarkt in Entenhausen herrscht Flaute. Onkel Dagobert beauftragt Daniel Düsentrieb etwas ganz Neues zu erfinden, das die Verkaufszahlen wieder ankurbelt. Herr Düsentrieb hat auch eine fantastische Idee: Den Eins-Zwei-Dreier, ein wachsendes Auto. Tatsächlich läuft der Verkauf fantastisch an. Fast zeitgleich entdecken Onkel Dagoberts Astronomen am Duck’schen Observatorium ein unbekanntes Objekt, das sich auf die Erde zubewegt. Tatsächlich handelt es sich um ein Raumschiff, das einen seltsamen Nebel über der Erde versprüht. Und was der anrichtet, ist wirklich merkwürdig...


=== Ein Fest mit Hindernissen ===  
=== Ein Fest mit Hindernissen ===  
{{I|B 880175}}
{{I|B 880175}}
*Originaltitel: Um Casório do Outro Mundo
*Originaltitel: Um Casório do Outro Mundo
*Zeichnungen: [[Irineu Soares Rodrigues]]
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Irineu Soares Rodrigues]]
*Erstveröffentlichung: Juni 1989
*Erstveröffentlichung: Juni 1989
*Genre:  
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]] , [[Gustav Gans]], [[Franz Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]] , [[Gustav Gans]], [[Franz Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 13
*Seiten: 13
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 2]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 2]]


Die Ducks wollen ein Fest feiern, bei dem eine fiktive Hochzeit stattfinden soll. Donald und Gustav streiten sich natürlich darum, wer Daisys Bräutigam spielen soll. Ein Wettkampf soll das entscheiden, doch es gibt noch einen dritten Interessenten...
Die Ducks wollen ein Fest feiern, bei dem eine fiktive Hochzeit stattfinden soll. Donald und Gustav streiten sich natürlich darum, wer Daisys Bräutigam spielen soll. Ein Wettkampf soll das entscheiden, doch es gibt noch einen dritten Interessenten...


=== [[Kampf der Galaxien]]: Die Geheime Garnison ===  
=== [[Kampf der Galaxien]]: Die Geheime Garnison ===  
{{I|I TL 1846-AP}}
{{I|I TL 1846-AP}}
*Originaltitel: La guarnigione segreta
*Originaltitel: La guarnigione segreta
*Plot: [[Manuela Marinato]]
*[[Plot]]: [[Manuela Marinato]]
*Story: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 14.04.1991 bis 05.05.1991
*Erstveröffentlichung: 14.04.1991 bis 05.05.1991
*Genre:  
*Genre: [[Adaption]] von ''[[Star Wars]]'', Science-Fiction, Weltraum
*Figuren: [[Goofy]], [[Pluto]], [[Karlissya]], [[Titanius]], [[Micky Maus]], [[XB-CPU 126]], [[Astromax]]  
*Figuren: [[Goofy]], [[Pluto]], [[Karlissya]], [[Titanius]], [[Micky Maus]], [[XB-CPU 126]], [[Astromax]]  
*Seiten: 119
*Seiten: 119
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 8]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 8]]


:→ Mehr Informationen zu dieser Geschichte gibt es im Hauptartikel ''[[Kampf der Galaxien]]'', der dieser Reihe gewidmet ist.
:→ Mehr Informationen zu dieser Geschichte gibt es im Hauptartikel ''[[Kampf der Galaxien]]'', der dieser Reihe gewidmet ist.


=== Schatzsuche um jeden Preis ===  
=== Schatzsuche um jeden Preis ===  
{{I|I TL 1807-A}}
{{I|I TL 1807-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone il tesoro precofezionato
*Originaltitel: Zio Paperone il tesoro precofezionato
*Story & Zeichnungen: [[Carlo Gentina]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Gentina]]
*Erstveröffentlichung: 15.07.1990
*Erstveröffentlichung: 15.07.1990
*Genre:  
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 63
*Seiten: 63


Anlässlich einer Ausstellung von Onkel Dagobert, in der von ihm gefundene Schätze gezeigt werden, überkommen ihn Wehmut und Erinnerung an alte Zeiten. Um noch einmal auf Schatzsuche zu gehen, hat er einen Plan: Er lässt Donald, Tick, Trick und Track einen seiner Diamanten irgendwo im Ausland und eine Schatzkarte in einem alten Haus zu verstecken. Danach löscht Daniel Düsentrieb ihre Erinnerungen daran, damit sie, ohne etwas zu verraten, mit Dagobert auf Schatzsuche gehen können. Die Suche erweist sich als sehr abenteuerlich, doch am Ziel erwartet die Schatzsucher eine Überraschung...
Anlässlich einer Ausstellung von Onkel Dagobert, in der von ihm gefundene Schätze gezeigt werden, überkommen ihn Wehmut und Erinnerung an alte Zeiten. Um noch einmal auf Schatzsuche zu gehen, hat er einen Plan: Er lässt Donald, Tick, Trick und Track einen seiner Diamanten irgendwo im Ausland und eine Schatzkarte in einem alten Haus zu verstecken. Danach löscht Daniel Düsentrieb ihre Erinnerungen daran, damit sie, ohne etwas zu verraten, mit Dagobert auf Schatzsuche gehen können. Die Suche erweist sich als sehr abenteuerlich, doch am Ziel erwartet die Schatzsucher eine Überraschung...


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[[LTB 166: Rezension|Rezension dieses Bandes]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+168 LTB 168 im Inducks]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+166 LTB 166 im Inducks]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|168]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|168]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 17:05 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 168

Kampf der Galaxien
LTB168.jpg
Egmont Ehapa)

LTB-AK-300-168.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 10. März 1992
Chefredakteur: Peter Schlecht
Übersetzung:

Alexandra Ardelt, Gerlinde Schurr

Geschichtenanzahl: 4
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 6,50
A: öS 50
CH: sFr 6,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+168 LTB 168 Infos zu LTB 168 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

„1-2-3 ist stets dabei!“[Bearbeiten]

I TL 1846-D

Auf dem Konsummarkt in Entenhausen herrscht Flaute. Onkel Dagobert beauftragt Daniel Düsentrieb etwas ganz Neues zu erfinden, das die Verkaufszahlen wieder ankurbelt. Herr Düsentrieb hat auch eine fantastische Idee: Den Eins-Zwei-Dreier, ein wachsendes Auto. Tatsächlich läuft der Verkauf fantastisch an. Fast zeitgleich entdecken Onkel Dagoberts Astronomen am Duck’schen Observatorium ein unbekanntes Objekt, das sich auf die Erde zubewegt. Tatsächlich handelt es sich um ein Raumschiff, das einen seltsamen Nebel über der Erde versprüht. Und was der anrichtet, ist wirklich merkwürdig...

Ein Fest mit Hindernissen[Bearbeiten]

B 880175

Die Ducks wollen ein Fest feiern, bei dem eine fiktive Hochzeit stattfinden soll. Donald und Gustav streiten sich natürlich darum, wer Daisys Bräutigam spielen soll. Ein Wettkampf soll das entscheiden, doch es gibt noch einen dritten Interessenten...

Kampf der Galaxien: Die Geheime Garnison[Bearbeiten]

I TL 1846-AP

→ Mehr Informationen zu dieser Geschichte gibt es im Hauptartikel Kampf der Galaxien, der dieser Reihe gewidmet ist.

Schatzsuche um jeden Preis[Bearbeiten]

I TL 1807-A

Anlässlich einer Ausstellung von Onkel Dagobert, in der von ihm gefundene Schätze gezeigt werden, überkommen ihn Wehmut und Erinnerung an alte Zeiten. Um noch einmal auf Schatzsuche zu gehen, hat er einen Plan: Er lässt Donald, Tick, Trick und Track einen seiner Diamanten irgendwo im Ausland und eine Schatzkarte in einem alten Haus zu verstecken. Danach löscht Daniel Düsentrieb ihre Erinnerungen daran, damit sie, ohne etwas zu verraten, mit Dagobert auf Schatzsuche gehen können. Die Suche erweist sich als sehr abenteuerlich, doch am Ziel erwartet die Schatzsucher eine Überraschung...

Siehe auch[Bearbeiten]