Ein Fall für Micky 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
Zeile 20: Zeile 20:
*Originaltitel: Culture Shock
*Originaltitel: Culture Shock
*[[Plot|Idee]]: [[Edward Sadler]]
*[[Plot|Idee]]: [[Edward Sadler]]
*[[Autor|Story]]: [[Spectrum Associates]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Spectrum Associates]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Massaroli]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Massaroli]]
*Erstveröffentlichung: 1994
*Erstveröffentlichung: 1994

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 18:33 Uhr

Ein Fall für Micky

Band 6

Micky unter Verdacht!
Fallfürmicky06.jpg
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 26.05.1994
Chefredakteur:

Peter Schlecht

Redaktion:

Joachim Stahl

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 1
Preis: DM 4,20
öS 30,–
Weiterführendes
Liste aller Ein Fall für Micky
Sammelband
Ein Fall für Micky 6 ist gemeinsam mit Ein Fall für Micky 5, 7 und 8 auch im Sammelband
Ein Fall für Micky – Jumbocomics 2 erschienen.

Ein Fall für Micky – Jumbocomics 2.jpeg


Inhalt[Bearbeiten]

Micky unter Verdacht![Bearbeiten]

D 92439

Micky übernimmt die nächtliche Überwachung einer Sonderausstellung des Malers Micky Angelo. Ohne Zwischenfall vergeht die Nacht, doch von einer Sekunde auf die andere sind alle Gemälde bis auf drei am nächsten Morgen verschwunden. Schnell verdächtigt man Micky des Raubes. Bei einem weiteren Vorfall in der Entenhausener Zentralbank verblassen auf mysteriöse Weise die per Geldtransporter angelieferten Talerscheine zu weißem Papier. Mickys Vermutung, was bei beiden Vorfällen geschehen ist, erhärtet sich, als jemand der Kunstgalerie die leeren Rahmen der verschwundenen Gemälde zu einem horrenden Preis abkauft, und der Scheck sich vor den Augen von Direktor Fuchs zu wertlosem Papier verwandelt. Schnell nimmt Micky die Verfolgung des geheimnisvollen Käufers auf und entlarvt das Schwarze Phantom als Drahtzieher eines genialen Plans, mit dem es mit Hilfe von lichtreaktiven Bakterien zum einen in den Besitz wertvoller Gemälde kommen will, zum anderen die Entenhausener Wirtschaft nachhaltig schädigen möchte.

Weblinks[Bearbeiten]