LTB Spezial 99

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 99
Achtung Baustelle
Baustelle
LTB Spezial 99.jpg
Erscheinungsdatum: 11.03.2021
Chefredakteur: Marko Andric
Übersetzung: Alexandra Ardelt, Gerlinde Schurr, Michael Bregel, Peter Daibenzeiher
Geschichtenanzahl: 22
Seitenanzahl: 512
Preis: 9,95 €
Besonderheiten:
/
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 99 beim I.N.D.U.C.K.S.
Hardcover
LTB Spezial 99 ist als Enthologien 55: Under ConDUCKtion – Achtung Baustelle! (im Rahmen der Enthologien-Reihe) auch im Hardcover erschienen.
ENT55.png



Inhalt

Zeitgenössisches Bauen

I PM 246-1

Goldrausch

I TL 2556-6

Machenschaften beim Bau

I TL 1512-B

Der donnernde Elch

I TL 1866-D

Das Erbe des Architekten

I TL 2868-5

Donni Duck: Baumhaus mit Anbau

I TL 3022-2

Onkel Dagoberts Millionen: Seine zweite Million

I TL 2695-1

Onkel Dagobert erzählt der Familie seinen Weg zur zweiten Million. Vom Handel mit Obst und Gemüse würde Onkel Dagobert nur schwerlich zum Multimillionär werden, weshalb er sich überlegte, wie er Handel mit der Ostküste treiben könnte. Ein schwieriges Unterfangen, da es keine Direktverbindung der Küsten gab. Dagobert hatte die Idee, eine Eisenbahnlinie von Ost nach West zu bauen und beginnt sogleich mit den Vorbereitungen. Man fing an beiden Küsten gleichzeitig und trifft sich in der Mitte. Doch da ergab sich ein Problem: Auf den letzten Metern befand sich ein riesiger Krater, der die beiden Eisenbahnstränge trennte…

Auf dem Bau: Fundamentales Glück

I TL 2630-02

Stein auf Stein

I TL 1836-B

An die Arbeit!: Zement

I TL 2518-02

Gegen die Bauvorschriften

I TL 1697-B

Der Aquazement

I TL 2293-1

Genial gelöst

I TL 2192-3

Ein begnadeter Architekt

I TL 2220-5

Zickige Zuchtziegel

I TL 2322-5

Onkel Dagoberts Unternehmen gehen nach seinem Ermessen in Kürze pleite, da die Einnahmen um 0.0001 % gesunken sind. Eine geniale Idee muss her und durch einen Zufall und die Hilfe von Daniel Düsentrieb wird diese geboren: Duck´sche Zuchtziegel lassen, nur durch das betröpfeln mit Wasser, Gebäude jeder erdenklichen Art wachsen. Auch Donald stürzt sich in Unkosten, um einen solchen Stein zu erwerben und schwebtangesichts seines schmucken Einfamilienhäuschens im siebten Himmel - genau wie Onkel Dagobert, der nicht weiß, wohin mit dem Geld. Natürlich ist Klaas Klever der Sache nicht ganz so angetan und so schickt er zwei trottelige Spione, die herausfinden sollen, ob die Wunderziegelsteine eine Schwachstelle haben. Währenddessen entwickelt Daniel Düsentrieb die Ziegelsteine immer weiter. Vom Kürbishaus bis zu Baumhäusern für Groß- und Mehrfamilien ist nun alles möglich. Nun, da alles perfekt scheint, taucht der Haken an der Sache auf: Die Ziegelsteinhäuser wachsen weiter. Überall sprießt das Unkraut und ganze Bäume wachsen in den Räumen. Dagobert sieht aus wie der Besiegte, doch stattdessen schlägt er aus dem Problem Kapital, indem er einen selbstwachsenden Vergnügungspark errichtet.
→ Siehe auch Rezension zu Zickige Zuchtziegel

Ein Haus für jeden Geschmack

I TL 2651-3

Schrumpfstädte zu verkaufen

D 97108

Micky Maus ist zur Zeit in der kleinen Stadt Neustadt unterwegs und bemerkt an einer Straßenecke einen Händler, der kleine Modelle und real existierenden Städten zum Verkauf anbietet. Der Modellliebhaber Micky findet Gefallen an den Miniaturansichten, die unglaublich originalgetreu aussehen, und erwirbt daher eines der Modelle. Als er mit seinem Auto von der Autobahnabfahrt Richtung Entenhausen steuert, muss Micky feststellen, dass die komplette Stadt Entenhausen einfach verschwunden und nur noch ein gigantischer Krater zurückgeblieben ist. Nun kombiniert Micky folgerichtig, dass es sich bei den angebotenen Modellen mitnichten um bloße Nachbauten, sonderm um richtige Städte der näheren Umgebung handelt! Aus diesem Grund verfolgt Micky die Spur des dubiosen Händlers weiter und kann diesen in einer weiteren Stadt wieder ausfindig machen. Es kommt zum Schlagabtausch zwischen dem Privatdetektiv und dem Straßenhändler, der plötzlich seine Schrumpfpistole auf Micky richtet, vor der sich Micky zum Glück in Sicherheit bringen kann. Wenige Augenblicke später gibt sich der Händler als Außerirdischer zu erkennen, der viel Geld benötigt, um Ersatzteile für sein Raumschiff kaufen zu können. Zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger von allen Städten verhandelt Micky mit dem Alien, dass die Heimatstädte wieder ihre richtige Größe erhalten und wieder an ihrem angestammten Platz eingepflanzt werden.

Casanova mit Diplom

I TL 2232-5

Einbruchsicher dank Dussel

I TL 3332-4

Das Steckbausystem

I TL 1590-A

Der Wolkenkratzer-Wettkampf

I TL 986-A

Dagobert und Klaas Klever treten in einem Wettkampf gegeneinander an: Wer zuerst einen Wolkenkratzer errichtet hat, erhält den Auftrag für den Bau einer Stadt. Klar, dass vor allem Klever mit unlauteren Mitteln arbeitet, worunter vor allem Donald zu leiden hat...
→ Siehe auch Rezension zu Der Wolkenkratzer-Wettkampf

Ein vielversprechender Architekt

I TL 1821-D

Weblinks