DDSH 132
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | Juli 1994 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Preis: | 4,30 DM (D) 29,- öS (A) 4,30 sFr (CH) | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
Februar 2000 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
4,80 DM (D) | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten]
- Zeichnung: Mau Heymans
Inhalt[Bearbeiten]
Seid nett zueinander[Bearbeiten]
- Storycode: W WDC 229-01
- Originaltitel: The Good Deeds
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track
- Besonderheiten: Diese Geschichte ist ein Remake der Geschichte Der Tag der guten Tat aus dem Jahr 1943 und erschien unter diesem Titel bereits im Jahr 1990 in DDSH 108.
Der geschenkte Löwe[Bearbeiten]
- Storycode: W US 35-05
- Originaltitel: Gift Lion
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 4
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Eulenrichter, Die Panzerknacker
Ein schwerer Fall[Bearbeiten]
- Storycode: I TL 611-B
- Originaltitel: Paperino e il singhiozzo a martello
- Plot: Abramo Barosso
- Skript: Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Produktionsjahr: 1967
- Seitenanzahl: 13
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Personen: Donald Duck, Dussel Duck
Die Schallblase[Bearbeiten]
- Storycode: D 4307
- Originaltitel: Dyrekøbt nattero
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: 4
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Personen: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 27[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Hintergründe zu den Barks-Comics Seid nett zueinander, Der geschenkte Löwe, Zu viel Rauch und Touristen-Tragödie.
- Seitenanzahl: 2
Comic-Strips[Bearbeiten]
- 2 Seiten
- Let A Sleeping Dog Lie
- vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-06-08
- Erstveröffentlichung (USA): 8. Juni 1938
- The Early Bird
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-06-09
- Erstveröffentlichung (USA): 9. Juni 1938
- wurde in DDSH 320 erneut abgedruckt
- The Sheriff Goes Crabbing
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-06-10
- Erstveröffentlichung (USA): 10. Juni 1938
- Shoe on the Other Foot
- vorkommende Personen: Basil der Esel, Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-06-11
- Erstveröffentlichung (USA): 11. Juni 1938
Zuviel Rauch[Bearbeiten]
- Storycode: W MMAlm 1-08
- Originaltitel: August Accident
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1957
- Seitenanzahl: 4
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Personen: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Duropapp dauerhaft[Bearbeiten]
- Storycode: D 3875
- Originaltitel: Penge på hånden
- Skript: Gerald Søren Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: 8
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert
Lustiges Lagerleben[Bearbeiten]
- Storycode: D 4006
- Originaltitel: Lejrliv
- Skript: Niels Henrik Larsen
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: 8
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track
Touristen-Tragödie[Bearbeiten]
- Storycode: W WDC 248-01
- Originaltitel: Terrible Tourist
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track