DDSH 353

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 353

Süßes & Saures
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 4. Oktober 2016
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 3,50 € (D)
3,90 € (A)
7.00 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+353 DDSH 353 Infos zu DDSH 353 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zeichnung: Francisco Rodriguez Peinado
  • Anmerkung: Auf dem Cover findet sich, ungewöhnlicherweise, unten links eine Art „Werbeanzeige“ für den Kinofilm Burg Schreckenstein, der im Oktober 2016 in die deutschen Kinos kam. Eine größere Werbeanzeige für den Film findet sich innerhalb des Hefts auf Seite 13

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zeichnung: Carlos Mota
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Schund oder Schatz?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Postfund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein scharfes Treffen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2015-226
  • Originaltitel: Et hot møde
  • Skript: Thomas Schrøder
  • Zeichnungen: Marco Rota
  • Übersetzung: Jano Rohleder
  • Produktionsjahr: 2015
  • Seitenanzahl: 4
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Don Rosa, Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert
  • Anmerkung: Im Heft steht Don Rosa als Alleinverantwortlicher für Text und Zeichnung der Geschichte. Jedoch hat sich dabei die Redaktion vertan. Denn er ist keinesfalls für die Geschichte verantwortlich, sondern vielmehr haben Marco Rota und Thomas Schrøder Don Rosa hier in einem Cameo auftreten lassen. Im Leserforum des DDSH 355 wurde sich für diesen Fauxpas entschuldigt.

Entenhausener Geschichte(n), Folge 247[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Aus Daisys Tagebuch: Gefährliche Verabredung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W WDCD 20-28
  • Originaltitel: A Date With Danger
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl
  • Übersetzung: Arne Voigtmann
  • Produktionsjahr: 1970
  • Seitenanzahl: 5
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
  • Anmerkung: Die Geschichte wurde um drei Seiten gekürzt

Die Kunst, reich zu werden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Onkel Dagobert ist so sparsam, dass er Botengänge mit Geld auf die Bank von einer Brieftaube erledigen lässt. Doch eines Tages liefert die Taube das Geld nicht ab, denn die Entenhausener Tauben sind in den Süden geflogen. Im Frühling kommen die Tauben zurück, auch Dagoberts. Und sie bringt zwei Millionen mit, denn ein Fremder hat mit Dagoberts Million mit mächtigem Erfolg spekuliert und teilt nun den Gewinn.

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W DD 26-04
  • Titel: Gruselmasken
  • Originaltitel: Frightful Face
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1952
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • Nachdruck aus: Barks Donald Duck 7 (2013)
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck

Donald versucht, Daisy mit Gruselmasken zu erschrecken, doch das klappt erst, als er keine Maske mehr auf hat.

Ein verhextes Halloween[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]