LTB Sonderedition 4/2015
Lustiges Taschenbuch Sonderedition – Entenstarken Frauen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Daisy Duck | ||||||
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 9. Juni 2015 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzer: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 13 | |||||
Seitenanzahl: | 312 | |||||
Preis: | 8,00 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Wenig Geld - viel Fantasie[Bearbeiten]
- Story: Caterina Mognato
- Zeichnungen: Roberta Migheli
- Storycode: I TL 2279-1
- Seitenanzahl: 28
- Produktionsjahr: 1999
New Daisy: Ein schlagender Beweis[Bearbeiten]
- Originaltitel: Homens, Tremei!
- Story: Arthur Faria Jr.
- Zeichnungen: Eli Marcos M. Leon
- Erstveröffentlichung: 18.07.1986
- Nachdruck aus: LTB 189
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Panzerknacker
- Seiten: 6
Daisy arbeitet als Polizistin und bekommt es mit den Panzerknackern zu tun...
Aus Daisys Tagebuch: Gepfefferter Wettstreit[Bearbeiten]
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Storycode: I TL 1912-D
- Seitenanzahl: 22
- Produktionsjahr: 1992
Rückkehr der Heldin[Bearbeiten]
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Vitale Mangiatordi
- Storycode: I TL 2678-1
- Seitenanzahl: 38
- Produktionsjahr: 2007
Wirbel im Weltall[Bearbeiten]
- Story: François Corteggiani
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Storycode: I M 10-2
- Seitenanzahl: 20
- Produktionsjahr: 1994
Aus Daisys Tagebuch: Fernsehrezepte[Bearbeiten]
- Originaltitel: Le telericette
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Romano Scarpa, Sandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 22.02.1987
- Nachdruck aus: LTB 140
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert Duck, Donald Duck, Daisy Duck, Eulenrichter
- Seiten: 26
Glanz und Gloria derer von Duck: Das Gold der Königin Daisi-tete[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperina e i papiri del Pah-Peh-Rheo
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Erstveröffentlichung: 12.04.1970
- Nachdruck aus: LTB 93
- Genre: Historisches Abenteuer
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
Eine Münze mit dem Bildnis des Schatzmeisters der Pharaonin Cleomatra, Dag-ench-Damun, führt Donald und seine Neffen ins Völkerkundemuseum von Entenhausen, das eine bisher nicht entzifferte Papyrusrolle von ihm besitzt, die tausend Säcke abbildet. Donald reibt an der Münze und befindet sich mit seinen Neffen plötzlich an der Seite Dag-ench-Damuns, der tausend Goldsäcke vor den aufziehenden innenpolitischen Wirren in Sicherheit bringen will. Die geheimen Karawanenknacker versuchen natürlich die Goldsäcke zu rauben, werden aber von Dag-ench-Damun ausgetrickst. Die Ducks setzen sich mit den Goldsäcken (so glaubt man zu diesem Zeitpunkt) nach Rom ab, wo die nächste Geschichte handelt...
Aus den Memoiren einer Politesse - Gut behütet[Bearbeiten]
- Story: Angelo Palmas
- Zeichnungen: Michela Frare
- Storycode: I TL 2350-03
- Seitenanzahl: 1
- Produktionsjahr: 2000
Aus Daisys Tagebuch: Der betrügerische Liebesberater[Bearbeiten]
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Storycode: I TL 1958-B
- Seitenanzahl: 22
- Produktionsjahr: 1993
Es war einmal im Wilden Westen: Der Rächer ohne Gnade[Bearbeiten]
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Sandro Zemolin
- Storycode: I TL 1283-A
- Seitenanzahl: 35
- Produktionsjahr: 1980
Trautes Heim[Bearbeiten]
- Story: Maria Muzzolini
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Storycode: I TL 2615-03
- Seitenanzahl: 1
- Produktionsjahr: 2006
Aus Daisys Tagebuch: Härter als gedacht[Bearbeiten]
- Story: Carlo Chendi
- Zeichnungen: Guido Scala
- Storycode: I TL 1450-A
- Seitenanzahl: 25
- Produktionsjahr: 1983
Hexe!!![Bearbeiten]
- Story: François Corteggiani
- Zeichnungen: Alessandro Gottardo
- Storycode: I M 15-3
- Seitenanzahl: 41
- Produktionsjahr: 1994