LTB Premium 32: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(eine Inhaltsangabe ergänzt)
(Es war nicht verschollen, sondern einfach noch nicht gezeichnet)
Zeile 12: Zeile 12:
| BILD = Datei:LTB Premium 32.png
| BILD = Datei:LTB Premium 32.png
}}
}}
'''Walt Disneys Lustigs Taschenbuch Premium 32''' ist der 32. Band der Reihe ''[[Lustiges Taschenbuch Premium]]'', der am 3. Dezember 2021 erschien. Der Band soll eine Gesamtausgabe der beliebten [[Comicserie]] ''[[Die Mauser-Chroniken]]'' von [[Giorgio Pezzin]] bilden, die schon lange von vielen Fans erwartet wurde. Tatsächlich werden hier auch alle „klassischen“ Teile der Serie abgedruckt, die zwischen 1999 und 2002 mit Zeichnungen von [[Massimo De Vita]] veröffentlicht wurden, zwei von ihnen deutsche Erstveröffentlichungen. Allerdings erschienen 2021 noch zwei weitere der Serie zugehörige Geschichten mit Zeichnungen von [[Davide Cesarello]], die in diesem Band nicht enthalten sind. Dabei handelt es sich um eine [[Rahmengeschichte]], die für einen Abdruck in ''[[I Classici Disney]]'' kreiert wurde, sowie einen komplett neuen Teil der Serie, dessen fertiges Skript wieder aufgefunden wurde.
'''Walt Disneys Lustigs Taschenbuch Premium 32''' ist der 32. Band der Reihe ''[[Lustiges Taschenbuch Premium]]'', der am 3. Dezember 2021 erschien. Der Band soll eine Gesamtausgabe der beliebten [[Comicserie]] ''[[Die Mauser-Chroniken]]'' von [[Giorgio Pezzin]] bilden, die schon lange von vielen Fans erwartet wurde. Tatsächlich werden hier auch alle „klassischen“ Teile der Serie abgedruckt, die zwischen 1999 und 2002 mit Zeichnungen von [[Massimo De Vita]] veröffentlicht wurden, zwei von ihnen deutsche Erstveröffentlichungen. Allerdings erschienen 2021 noch zwei weitere der Serie zugehörige Geschichten mit Zeichnungen von [[Davide Cesarello]], die in diesem Band nicht enthalten sind. Dabei handelt es sich um eine [[Rahmengeschichte]], die für einen Abdruck in ''[[I Classici Disney]]'' kreiert wurde, sowie einen komplett neuen Teil der Serie, dessen fertiges Skript erst 2021 umgesetzt wurde.


== Inhalt ==
== Inhalt ==

Version vom 1. Januar 2022, 21:36 Uhr

Lustiges Taschenbuch Premium
Band 32
Die Mauser-Chroniken
LTB Premium 32.png

Erscheinungsdatum: 3. Dezember 2021
Chefredakteur: Marko Andric
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 464
Preis: 12,00 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Premium
Ind.PNG Infos zu LTB Premium 32 im Inducks

Walt Disneys Lustigs Taschenbuch Premium 32 ist der 32. Band der Reihe Lustiges Taschenbuch Premium, der am 3. Dezember 2021 erschien. Der Band soll eine Gesamtausgabe der beliebten Comicserie Die Mauser-Chroniken von Giorgio Pezzin bilden, die schon lange von vielen Fans erwartet wurde. Tatsächlich werden hier auch alle „klassischen“ Teile der Serie abgedruckt, die zwischen 1999 und 2002 mit Zeichnungen von Massimo De Vita veröffentlicht wurden, zwei von ihnen deutsche Erstveröffentlichungen. Allerdings erschienen 2021 noch zwei weitere der Serie zugehörige Geschichten mit Zeichnungen von Davide Cesarello, die in diesem Band nicht enthalten sind. Dabei handelt es sich um eine Rahmengeschichte, die für einen Abdruck in I Classici Disney kreiert wurde, sowie einen komplett neuen Teil der Serie, dessen fertiges Skript erst 2021 umgesetzt wurde.

Inhalt

Die Mauser-Chroniken: Der Flug des Feuerfalken

I TL 2250-1

Die Mauser-Chroniken: Rückkehr der Schattenkrieger

I TL 2258-1

Die Mauser-Chroniken: Das siebte Kloster

I TL 2280-1

Die Mauser-Chroniken: Das Volk des Meeres

I TL 2294-1

Die Mauser-Chroniken: Die Rückkehr der Highlander

I TL 2299-1

Die Mauser-Chroniken: Die Höhle des Ali Baba

I TL 2329-1

Die Mauser-Chroniken: Der Schild des Thor

I TL 2359-1

Sir Michael Mauser berichtet in einem seiner Tagebücher davon, dass im Jahr 1935 ein Meteorit auf die Erde fiel und in den Wäldern Mitteleuropas im Staatsgebiet des Schurkenstaates Birania einschlug. Etwa drei Jahre später gerät ein Postflugzeug mit dem britischen Gelehrten Johann Holzbär an Bord in einen verheerenden Schneesturm und stürzt über Grönland ab, nicht aber, ohne vorher einen Funkspruch abzustzen, aus welchem hervorgeht, dass der Pilot kurz vor der Katastrophe ein hölzernes Schiff im Packeis gesehen hat. Vermutlich handelt es sich dabei um das vermisste Schiff "Walküre", auf dem die Republik Birania militärische Experimente durchgeführt hat. Dem Abenteurer Sir Michael Mauser gelingt es, mithilfe der Geographischen Gesellschaft von England und dem britischen Militär eine Rettungsaktion zu starten. Vom schottischen Aberdeen aus begibt er sich unter Leitung des ehrenvollen General Glimp an Bord des stolzen Luftschiffes "Polarstern", um seinem Freund Professor Bärholz zu Hilfe zu eilen. Jedoch übernimmt der üble Kapitän Blaugas, der im Dienst des Befehlshabers von Birania steht, das Kommando über das Schiff. In einem Tumult löst sich ein Schuss, der das Luftschiff trifft und in der Folge zum Absturz bringt. Sir Mauser wird von den anderen getrennt, allerdings wohlbehalten von dem gutmütigen Inuit Goofnuk gerettet und wieder zu den anderen gebracht. Wie sich herausstellt, ist Johann Holzbär wohlauf, leidet aber wie die anderen Mannschaftsmitglieder an einer mittelgradigen Amnesie. Gemeinsam mit Goofnuk kann Sir Michael Mauser die "Walküre" finden und aufdecken, dass die Biranier den eingeschlagenen Meteoriten für Experimente zur Speicherung der Energie von Blitzen genutzt haben. Goofnuk betet zu Kweetoo, der Göttin der Blitze, und ein plötzlicher Blitzeinschlag setzt das hölzerne Schiff sofort in Brand. Das Schiff geht mitsamt dem Meteoriten unter und der Befehlshaber von Birania lässt den verantwortlichen Offizier für die Mission in Ketten legen.

Die Mauser-Chroniken: Der Geist des Piguazul

I TL 2385-1

Die Mauser-Chroniken: Der Hüter der Mysterien von Mu

I TL 2412-1

Die Mauser-Chroniken: Der schlafende König

I TL 2423-1

Die Mauser-Chroniken: Die Pergamente aus Alexandria

I TL 2430-1

Die Mauser-Chroniken: Die Steinzeit lebt

I TL 2436-1

Weblinks