LTB Ultimate 44: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 90: Zeile 90:
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB Enten-Edition 33]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB Enten-Edition 33]]
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dussel]], [[Primus]] und ein [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 13
*Seiten: 13



Version vom 12. Februar 2022, 12:37 Uhr

Tick, Trick, Track.jpg Achtung! Dieser Artikel behandelt einen Band, der noch nicht erschienen ist. Sämtliche Daten stammen von Lustiges Taschenbuch.de, dem INDUCKS oder aus eigener Recherche.
Lustiges Taschenbuch Ultimate
Band 44
LTB Ultimate 44.png
Erscheinungsdatum: 18. März 2022
Chefredakteur: Marko Andric
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 306
Preis: 12,00 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Ultimate
Ind.PNG Infos zu LTB Ultimate 44 im Inducks

Inhalt

Keine gute Idee

I PK 51-1

Superheld an der Leine

(© Egmont Ehapa)

I PK 51-2

Phantomias rettet des Hund eines Emirs, übrigens hochoffizieller Gast Entenhausens) und wird vom Bürgermeister dazu verdonnert, sich für die restlichen zwei Tage, die der Emir – Besuch noch andauert, um den Hund zu kümmern. Zur Sicherheit wird Donald mit einer untrennbaren Leine an den Hund gekettet. Zu dumm, wo man doch eine Geheimidentität zu verlieren hat und jedermann den Hund des Emirs durch die Fernsehnachrichten kennt…

Der Pakt der Superhelden

I PK 52-1

Einmal im Jahr treffen sich die Superhelden der Städte Entenhausen, Hundlingen, Lurchfurt und Ochsenstett in der Pension eines ihrer „Fans“. An diesem Abend erzählen sich die vier Helden neues aus den jeweiligen Stätten und tauschen sich auch über persönliche Probleme aus. In diesem Jahr jedoch wartet eine Überraschung auf die Gäste, denn einer von ihnen, mit Namen Wunderwau, hat aus Altersgründen beschlossen, seinen Job als Beschützer von Hundlingen aufzugeben. Fortan setzen sich die vier Superhelden mit ihren jeweiligen Bürgermeistern auseinander, um eine Pension (oder wie Phantomias sagt: „Piepen für den Ruhestand“) für Helden durchzusetzen. Doch die Bürgermeister sind nicht so ohne weiteres bereit, Geld an ihre Beschützer zu überweisen und gehen in die Offensive…

Albträume eines Superhelden: Voll versumpft

I PK 53-3

Albträume eines Superhelden: In einer namenlosen Stadt

I PK 55-3

Die Maske fällt!

I PK 56-2

Professor Panik klaut das Entenhausener Ei, ein wichtiges Relikt der Gründungssage, und überredet Phantomias, dass dieser im Tausch gegen die Rarität seine Maske fallen lässt…

Albträume eines Superhelden: Gesucht: Phantomias

I PK 56-3

Albträume eines Superhelden: Zoff im Zwergland

I PK 58-3

Albträume eines Superhelden: Verkehrte Welt

I PK 65-2

Der digitale Dieb

I PK 77-1

Wieder einmal ist Schluss für die Panzerknacker. Sie wurden von Phantomias erwischt und es winkt eine schöne Zeit im Knast. Oder doch nicht? Denn alle Beweise für ältere Vergehen der Panzerknacker sind spurlos verschwunden – die Panzerknacker werden nur auf Bewährung gesetzt! Der Grund erwartet sie in ihrem Wohnwagen, und zwar in Form von Iku, der einen autonomen Virus gestaltet hat, die Daten gelöscht hat. Und IQ hat noch viel größeres vor: Er will mit dem Virus Konten hacken! Damit das nicht auffällt, soll immer nur ein winziger Prozentsatz abgehoben werden – was sich aber zu einer beachtlichen Summe häuft. Der Plan läuft super und schnell schwimmen die Panzerknacker im Geld. Natürlich geht das nicht ganz unbemerkt von statten, denn es gibt einen, der es sogar merkt, wenn man ihm einen Cent stiehlt – Dagobert. Doch sogar mit der Hilfe eines Programms von Daniel Düsentrieb, mit dem man in die virtuelle Welt eindringen kann, und der tatkräftigen Hilfe von Phantomias, der ebendies tut, kann der Virus nicht besiegt werden. Er scheint unbesiegbar zu sein! Doch da gerät er außer Kontrolle. Er hat so viel kriminelle Energie angesammelt, dass er sich selbstständig macht und wahllos Konten plündert…

Der Stein des Ulrien

I PK 81-1

Weblinks