Benutzer:Sir Donnerbold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(499 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| width="100%"
Nach längerer Schaffenspause, in der ich nur Admin-Tätigkeiten verfolgte, versuche ich von nun an wieder mehr für die Artikel hier zu tun... Mal sehen, ob's klappt...
| valign="top" width="60%" |Hallo und herzlich willkommen auf meiner Benutzerseite.
Ich bin "Sir Donnerbold" und bin unter diesem Namen im Comicforum (dort hauptsächlich im Duckfilm Forum, aber auch im Disney-Comics-Forum) und im Donald-Club anzutreffen.
 
Auf dieser Seite findet ihr im Moment weitere Informationen über mich, den ersten Duckfilm Forum Countdown, meine Lieblingsmeisterwerke und eine Liste der Artikel aus meiner Feder.
 
== Meine Disney-Fan-History ==
Zum Disney-Fan wurde ich durch die Donald-Cartoons im ARD Disney Club. Die Figur des Donalds gefiel mir auf Anhieb, und so kam es dazu, dass ich wie wild auf Donald Duck-Merchandising flog.
 
Von Donald aus wuchs mein Interesse zu Disney. Es begann mit den Cartoons, ging zu den Comics, dann zu den Trickfilmen und zu guter leztzt den Spielfilmen, Parks und TV-Serien.
 
Mittlerweile interessiere ich also eigentlich für alles von Disney, aber mein Liebling ist und bleibt dieser knuffige Wüterich namens Donald.
 
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #ffeeff; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
 
==Ich und die Duckipedia==
 
Aufgrund meines breit gefächerten Interesses über Disney bin ich in allen Bereichen der Duckipedia aktiv. Mein Schwerpunkt liegt allerdings bei den Filmen, da ich das Schreiben von Artikeln über Filme interessanter und einfacher finde.
Mein Ziel ist es über sämtliche Filme einen Artikel zu schreiben, wobei ich mich auf manche Artikel besonders freue, da einige Filme ziemlich unbekannt sind, obwohl hinter ihnen eine interessante Geschichte steckt.
 
Sollte ich noch vor der Apokalypse mit dieser Aufgabe fertig sein werde ich meinen Duckipedia Schwerpunkt woanders legen *g
 
Zur Duckipedia kam ich über den Benutzer und Bürokraten Kevin, den ich schon von einem anderen Projekt kannte. Damals war dies hier noch das LTB wiki, aber er und memm planten eine Expansion in weitere Bereiche Disneys. Da ich diese Idee sehr gut fand, entschied ich mich dazu einzusteigen. Nach ein paar kurzen Cartoon Artikeln, in denen ich übte wie man mit der Technik hier umgehen kann verlängerte ich den [[Donald Duck]] Artikel. Das LTB wiki wurde offiziell zur Duckipedia und ich begann mir nach und nach immer mehr Filme vorzuknöpfen.
 
</div>


== Artikel von mir ==
== Artikel von mir ==
Zeile 31: Zeile 7:
*[[Pluto]]
*[[Pluto]]
*[[Chip und Chap]]
*[[Chip und Chap]]
*[[Drei Caballeros]]
*'''[[Drei Caballeros]]'''
*[[Fantasia 2000]]
*[[Fantasia 2000]]
*[[Walt Disney Meisterwerk]] sowie [[Liste aller Walt Disney Meisterwerke]]
*[[Walt Disney Meisterwerk]] sowie [[Liste aller Walt Disney Meisterwerke]]
Zeile 41: Zeile 17:
*[[Saludos Amigos]]
*[[Saludos Amigos]]
*[[Touchstone]]
*[[Touchstone]]
*[[Jerry Bruckheimer]] und [[Liste aller Jerry Bruckheimer Filme für die Disney Company]]
*'''[[Jerry Bruckheimer]]''' und [[Liste aller Jerry Bruckheimer Filme für die Disney Company]]
*'''[[Bärenbrüder]]'''
*'''[[Bärenbrüder]]'''
*[[Taran und der Zauberkessel]]
*'''[[Taran und der Zauberkessel]]'''
*[[Liste aller Disney Fernsehserien]]
*[[Liste aller Disney Fernsehserien]]
*[[Liste der Disney Spielfilme]]
*[[Liste der Disney Spielfilme]]
*[[Hayley Mills]]
*[[Hayley Mills]]
*'''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]'''
*'''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]'''
*[[Miramax]]
*'''[[Miramax]]'''
*[[Walt Disney Pictures]]
*[[Walt Disney Pictures]]
*[[Cap und Capper]]
*[[Cap und Capper]]
Zeile 55: Zeile 31:
*[[Spyglass Entertainment]]
*[[Spyglass Entertainment]]
*[[Hollywood Pictures]]
*[[Hollywood Pictures]]
*[[Oliver & Co]]
*'''[[Oliver & Co]]'''
*[[Der Goofy Film]]
*'''[[Der Goofy Film]]'''
*[[Phantomias]] (Überarbeitung)
*'''[[Phantomias]] (Überarbeitung)'''
*[[Die drei kleinen Schweinchen]]
*[[Die drei kleinen Schweinchen]]
*[[Schreie der Verlorenen]]
*'''[[Schreie der Verlorenen]]'''
 
*'''[[Duckipedia:Aprilscherze/Pulp Disney|Pulp Disney]]'''
 
*[[Duckipedia:Aprilscherze/Sir Denny E. Gisch|Sir Denny E. Gisch]] (Zusammenarbeit mit Kevin)
 
*[[Buena Vista International (Germany) GmbH]]
 
*[[Alice im Wunderland]] (Überarbeitung)
 
*'''[[Fluch der Karibik]]'''
Die '''fett''' geschriebenen Artikel erhielten den Titel "Artikel der Woche".
*[[Die Dinos Episodenliste]]
 
*[[Walt Disney Showcase Collection]]
 
*'''[[Die Dinos]]'''
 
*[[Basil, der große Mäusedetektiv]]
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #eeffee; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
*[[Simply Mad About The Mouse]]
 
*[[Michael Bay]]
==Die 100 besten Disney Songs (Duckfilm Forum Countdown Nummer Eins)==
*'''[[King Arthur]]'''
 
*[[Stephen Herek]]
Am 24. Juni 2005 startete ich im [http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?f=32 Duckfilm Forum] gemeinsam mit den Usern Nicinici, juehuesam, Aladdin und Clochette die große Umfrage nach den Disney Lieblingsfilmen des Forums.
*[[Bambi 2]] (Zusammenarbeit mit [[Benutzer:Kevin|Kevin]])
 
*'''[[Die Disney-Studios im Krieg]]'''
Sämtliche Besucher des Forums waren dazu eingeladen, ihre Top 50 Liste an uns zu schicken. Nachdem wir die Listen ausgewertet hatten errechnete ich aus diesen Listen die ultimative Liste der 100 Songs, die das Duckfilm Forum am besten findet.
*[[Thomas Fritsch]]
 
*[[Liste aller Disney Dokumentarfilme]]
Zur Abstimmung zugelassen waren sämtliche Lieder aus den Meisterwerken, den Mischfilmen, DTVs, Pixars langen Kinofilmen und ausgesuchten Touchstone Produktionen, die mittlerweile eh zum Disney Kanon gehören.
*[[Disneys Hühner, die goldene Eier legen]]
 
*[[Das Dschungelbuch]]
Vom 26.8 bis zum 6.9. 2005 schließlich präsentierte ich täglich einige der Lieder im Countdown Verfahren. Der Thread erfreute sich großer Beliebtheit, musst aber vor einigen Wochen ins Archiv geschoben werden, da einige Postings anderer User Songtexte beinhalteten, was gegen das Urheberrecht verstößt. Bernd Glasstetter versprach mir damals den Thread wieder öffentlich zugänglich zu machen, sobald er die betreffenden Postings löschte.
*'''[[Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2]]'''
 
*'''[[Der Schatzplanet]]'''
Bis dahin könnt ihr hier die Top 100 Liste nachlesen. Auf Wunsch werde ich auch die gesamte Präsentation an dieser Stelle veröffentlichen.
*[[Pocahontas]]
 
*'''[[Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt]]'''
Bis dahin, viel Spaß mit den offiziellen Lieblingsliedern des Duckfilm Forums:
*[[Disney Dollar]]
 
*[[Walden Media]]
:100: So ein Mann
*[[Pixars Sacred Seven]]
:= Schon morgen kommt ein neuer Tag
*'''[[Lilo und Stitch]]'''
:= Traue mir
*[[Disney Legends]]
:= Trautes Heim
*[[E Ticket]]
:99: Why Don´t you do Right?
*[[Liste aller Hollywood Pictures Filme]]
:98: Higitus Figitus
*[[Liste aller Touchstone Pictures Filme]]
:96: Wer eure Freundschaft sieht
*'''[[it's a small world]]'''
:= Mich halten keine Fäden fest
*[[Happy HalloWishes: A Grim Grinning Ghost Spooktacular in the Sky]]
:94: Liebe ist mehr
*[[Anchor Bay]]
:= Zip-A-Dee-Doo-Dah
*'''[[Muppets Tonight]]'''
:92: Willkommen
*[[Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte]]
:= Rosa Elefanten
*'''[[Dark Ages]]'''
:90: Aristocats
*'''[[101 Dalmatiner]]'''
:= Nicht in Nottigham
*[[Fab Five]] (nicht wirklich der Rede wert, aber was solls)
:89: Bibbidi Bobbidi Boo
*[[Dead Presidents]]
:87: Strolch ist toll
*[[Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt]]
:= Flieg ins Glück
*'''[[Crank]]'''
:86: Ehre für das Haus
*'''[[Déjà Vu]]'''
:85: Hymmne der Rettungshilfsvereinigung (R E T T U N G)
*'''[[Aristocats]]'''
:84: Lausche mit dem Herz
*[[Scrubs - Die Anfänger Episodenführer]]
:83: Virginia Company
*'''[[Scrubs - Die Anfänger]]'''
:82: Solange es Weihnachten gibt
*[[Duckipedia: Filmmeldungen]]
:81: Bitte rettet mich
*[[Liste aller Touchstone Fernsehfilme]]
:76: Once upon a Time in New York City
*[[Liste aller Miramax-Fernsehfilme]]
:= Warum nur (Dornröschen)
*[[Duckipedia: Oscar Spezial 2007]]
:= Auf der weiten Welt
*'''[[Gangsta's Paradise]]'''
:= Ich bin unterwegs
*[[Liste aller Disney-Fernsehfilme]]
:= Wir sind eins
*[[X Games]] (so langsam wird es Zeit für den "Seltsamstes Thema eines Artikels"-Preis, oder?)
:75: Wilde sinds
*[[Der König der Löwen]] (überarbeitete Fassung)
:74: Stetig wie der Trommelklang
*[[Duckipedia: Oscar Spezial 2008]]
:70: Drei Caballeros
*[[Lifted]]
:= Leg das Ding sofort zurück, sonst kracht es
*[[Animagique]]
:= Proud of your Boy
* [[Pirates of the Caribbean - On Stranger Tides]]
:= Liebe triumphiert
:69: Kein Weg zurück
:67: Hof der Wunder
:= He Mele No Lilo
:65: Os Quindins de Yaya
:= Ein Löffelchen voll Zucker
:64: Jemand wartet auf dich
:63: Kleiner Regen
:62: Ich wünsch mir
:61: Liebe
:59: Cruella De Vil
:=: Look through my eyes
:58: Ich werds noch beweisen
:57: Was soll ich mich ärgern?
:56: Jedes Wort ist wahr
:55: In Sekunden auf hundert
:54: Wenn ein Stern in finstrer Nacht
:53: Siamesische Katzen
:52: Ich wär so gern wie du
:51: Katzen brauchen furchtbar viel Musik
:50: Zwei Welten
:49: Fremde wie ich
:48: Eines Tages wird mein Prinz kommen
:47: Heih ho
:46: Geschichten
:45: Chim Chim Cheree
:44: Superkalifragilistiexpialigetisch
:43: Bella Notte
:42: Hakuna Matata
:41: Weine nicht
:39: Als sie mich liebte
:= Nur ein kleiner Freundschaftsdienst
:38: I´m still here
:37: Ich will jetzt gleich König sein
:= If I never know you
:35: Lichtschein auf dem Wasser
:34: Einmal im Traum
:33: Ein Traum ist...
:31:Someday
:= Götter der Ewigkeit
:30:Sei hier Gast
:29:Prinz Ali
:28: Dir gehört mein Herz
:27: Sei ein Mann
:26: Schnell weg
:25:Arme Seelen in Not
:24: Wer hätts gedacht
:23: Sing, sing Nachtigall
:22: Arabische Nächte
:= Kleiner Stern Naseweis/ Im Dunkeln leuchtet ein Stern
:21: Probiers mal mit Gemütlichkeit
:18: Die Glocken Notre Dames
:= Einmal
:= Küss sie doch
:17: Was das nächste Ufer bringt
:16: I´m gonna love you (Madeleines Liebeslied)
:15: Füttert die Vögel
:14: Seid bereit
:13: Unter dem Meer
:12: Er lebt in dir
:11:Licht des Himmels/ Das Feuer der Hölle
:10: Unsere Stadt (Bonjour, Bonjour) (”Belle”)
:9: Ich will keinen Mann
:8: Wer bin ich
:7: Gott, deine Kinder
:6: Farbenspiel des Winds
:5: Kann es wirklich Liebe sein
:4: In deiner Welt
:3: Der ewige Kreis
:2: Die Schöne und das Biest
:1: Arielles Traum
 
 
 
</div>
 
 
 
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #ffffdd; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
==Sir Donnerbolds sensationelle Serien Superlative==
 
Es gibt Leute, die generell eine Abneigung gegen Serien haben und nur Shows oder Filme im Fernsehen gucken. Andere wiederum umjubeln die Möglichkeiten von Serien: Im Gegensatz zu Filmen kann man in Serien seine Lieblingscharaktere regelmäßig in neuen Situationen sehen. Deshalb gucken manche Zuschauer den ganzen Tag TV-Serien.
 
Und ich? Nun, ich finde Serien an sich schon sehr gut, da sie Möglichkeiten bieten, die man sonst nirgends in der Medienwelt bieten. Außerdem kann man mit Serien gut einen Video-/DVD-Marathon bestreiten oder aber eine kleine Lücke von maximal 50 Minuten in der Freizeit füllen. Jedoch schaffen es nur wenige Serien sich in meinen Tagesplan einzubrennen. Doch bei diesen darf mich niemand stören. Bei neuen Folgen nehme ich mir nichts vor, wenn sie laufen. Und die DVDs werden sofort gekauft und zu Ende gesehen.
 
Hier findet ihr meine Top 10 Liste über Fernsehserien.
Und wie in der Liste im Kasten rechts von diesem Text gilt auch hier: Es ist nur meine momentane Meinung, mehr nicht. Wer was anderes denkt, darf das.
 
So, los geht's!
 
----
 
:Platz 10: '''[[Sabrina- Total verhext]]'''
Ein schön unschuldiger Humor und nette Stories zeichnen für mich ''Sabrina'' aus, eine wirklich herrliche Serie die sich im Laufe der Jahre mehrfach wandelte. Nach einer katastrophalen Staffel die Sabrinas High School Leben besiegelte folgten zwei wunderbare staffeln auf dem Collage. Und die letzte Staffel? Die vergessen wir mal gütig und gönnen der schönen Hexe ihre Top Ten Platzierung.
 
----
 
:Platz 9: '''[[Darkwing Duck]]'''
[[Bild:Darkwing swinging.jpg|80px|left]]Diese Serie ist 100% reinster Kult: Darkwing Ducks geniale Sprüche, die echt spinnerten Bösewichte und die herrlichen, teils schrägen Handlungen machen die Serie über den Schrecken, der die Nacht durchflattert zu einem absoluten Muss. Und während man als Kind über manche Gags lachte und die Action liebte bemerkt man nun den dauerpräsenten ironischen Hintergrund der Serie. Auch wenn Darkwing niemals an [[Phantomias]] heranreichen wird, so ist er doch ganz eindeutig die zweitbeste Superheldenente der Geschichte. Und er macht lila salonfähig. Nun denn... ''zwo, eins... Risiko!''
 
 
----
 
:Platz 8: '''ALF'''
Der zynische, eigenwillige und dadurch besonders menschliche Außerirdische Gordon Shumway vom Planeten Melmac hat mit seinen Kommentaren nicht nur meine Kindheit, sondern auch meinen ganzen Humor mitgeprägt. Alf, wie Gordon landläufig genannt wird, stürmte in die Herzen der Sitcom Zuschauer, und ganz besonders in die aus deutschsprachigen Ländern. Zwar verloren die Episodentitel durch die Synchro ihren Bezug zur amerikanischen Musikkultur, aber dafür gewann sie an Charme, Witz und Wiedererkennungswerk: Tommy Piper lieh Alf seine großartige Stimme. DVD-Veröffentlichung, wo bleibst du?
 
''Fortsetzung folgt...''
 
</div>
 
| valign="top" width="40%" |
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color: #f8f8ff; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
 
== Sir Donnerbolds meisterliche Meisterwerke Auswahl ==
[[Bild:Sir donnerbolds meisterwerke.JPG|left]]Seit beinahe 70 Jahren produziert Disney alle Jahre wieder ein neues Meisterwerk. Da kann man schon Mal den Überblick verlieren und sich die Frage stellen, welche dieser Filme denn nun während dem nächsten Videoabend gesehen werden sollen, und welche nicht. In jahrelanger Arbeit habe ich freiwillig sämtliche Disney Meisterwerke (zumeist mehrfach) gesehen und mich auch weitergehend mit ihnen beschäftigt. Und deshalb präsentiere ich euch hier meine Auswahl der in meinen Augen besten Disney Meisterwerke.
 
ACHTUNG: Diese Liste repräsentiert allein meinen Geschmack und versucht nicht filmhistorische Bedeutungen oder gesellschaftlich zum Standard formierte Meinungen zum wiederholten Male wiederzugeben. Wundert euch also nicht wenn das eine oder andere Filmchen fehlt. Und denkt dran: Es wird nicht jede Liste so wichtig genommen wie ich sie präsentiere *g
 
----
[[Bild:Pinocchio.jpg|75px|right]]Das erste Meisterwerk, das in diese Liste gelangt ist '''[[Pinocchio]]'''. Auch wenn sein Vorgänger sehr wichtig ist, so gelingt es diesem Film einfach viel mehr die Geschichte mit Charme, Witz und Espirit zu erzählen. Außerdem wirken die Songs nicht mehr aufgesetzt sondern sind genau richtig am Platz. Zudem könnte ich jedes Mal schwören es sei ein Kurzfilm, so schnell vergeht die Zeit!
----
[[Bild:Dumbo1.jpg|75px|left]]So sehr ich auch was gegen ''zu'' süße und "klebrige" Filme habe, diesem Elefanten kann ich nicht wiederstehen! '''[[Dumbo]]''' erzählt auf liebenswerte Art und Weise die Geschichte eines Außenseiters, der es am Ende allen zeigt und sein vermeintliches Handicap einsetzt um Erfolg und Ruhm zu erlangen. Dazu wunderschöne Musik und ein Song der wohl jedem Übersetzer Albträume bereiten würde! Und die Rosa Elefanten sind herrlich!
----
[[Bild:Three Caballeros.jpg|75px|right]]Zeitlich direkt nach dem Film mit ''einer'' surrealen Sequenz kommt in meinem persönlichen Meisterwerk Kanon dieser Film mit fast nur surrealen Sequenzen: '''[[Drei Caballeros]]''' ist ein Feuerwerk von Musik, Farbe und Spaß. Selbst nach mehreren Dutzenden Malen ansehen nutzt sich dieses Kleinod nicht ab. Die Gags sind herrlich und die Musik bringt selbst Bewegungslegasteniker wie mich in Schwung. Und gratis obendrauf gibt es hier auch noch den besten Hauptdarsteller aller Zeiten: [[Donald Duck]]!
----
[[Bild:Cinderella.jpg|75px|left]]Die erste Prinzessin in meiner Auslese ist '''[[Cinderella]]'''. Auch wenn die Mäuse der netten Frau die Schau stehlen und die Schwiegermutter echte Hassgefühle auslöst ist dieser Film einfach charmant und lädt zum immer wieder ansehen ein. Dies ist zwar bei weitem nicht der stärkste Film in dieser Liste, aber auch nicht der schwächste.
----
[[Bild:Alice.jpg|75px|right]][[Walt Disney]] sagte, dieser Film habe kein Herz. In den 70er Jahren wurde er ein (Drogen-) Kultfilm unter den Uni-Filmzirkeln. Ja, '''[[Alice im Wunderland]]''' ist nicht der klassische Kandidat für eine Liste der besten Meisterwerke. Dennoch findet sich die wirre und verrückte Odyssee dieses kleinen Mädchens in meiner Bestenliste. Dieses Meisterwerk sprüht vor verrückten Ideen und hat eine völlig eigene Atmosphäre. Bei einem Disneyfilm-Marathon stets eine willkommene Abwechslung.
----
[[Bild:Susi und strolch cover klassik.jpg|75px|left]]Romantisch, wunderschön gezeichnet und fetzige Lieder: '''[[Susi und Strolch]]''' bricht zwar einige ungeschriebene Disney-Gesetze (Ort und Zeit sind klar bestimmbar), dennoch ist dieses charmante Stück Filmgeschichte völlig zeitlos. Einer der schönsten Filme überhaupt, der einem jedesmal ein Schluchzen entreißt ''ohne'' kitschig zu werden. Ein großer Klassiker der dieses Jahr zu unrecht im Schatten der nächsten [[Platinum Edition]] DVD steht.
----
[[Bild:200px-Sleeping beauty disney.jpg|75px|right]]Disney wollte mit '''[[Dornröschen]]''' den Superlativ des Trickfilms definieren. Dies ist ihm nicht ganz gelungen, dennoch ist dieser Film wesentlich epochaler als die bisherigen Filme und fühlt sich viel "größer" an als noch der letzte Prinzessinen-Film. Hauptsächlich gewinnt der Film durch sein Art Design und das beeindruckende Bildformat. Das actionreichste Disneymärchen muss mit rein in diese Liste.
----
[[Bild:101 cover.jpg|75px|left]]Eine völlig neuartige Produktionstechnik, daraus resultierender Animations- und Zeichenstil und eine schnell erzählte, zeitlose Handlung voller Gags die wirklich die ganze Familie erfreuen: '''[[101 Dalmatiner]]''' gilt als großer Disneyklassiker, und das zu Recht. Typisch ist er allerdings nicht, schließlich wird wenig gesungen und die Hauptfiguren kriegen gleich 15 Kinder...
----
[[Bild:Dschungelbuch.jpg|75px|right]]Es gibt Filme, die muss man mögen. Denn wenn man sie nicht mag, könnte man seines Landes verwiesen werden. '''[[Das Dschungelbuch]]''' ist für Menschen im deutsprachigen Raum ein solcher Film: Deutschlands erfolgreichster Film aller Zeiten muss in diese Liste, ansonsten wäre ich meines Lebens nicht mehr sicher. Auch wenn dieser Film wirklich nicht schlecht ist, konnte ich die Europhie nie richtig verstehen. An sich hat er in meinen Augen nur das Prädikat "okay" verdient, doch die großartigen Songs ''Probiers mal mit Gemütlichkeit'' und ''Ich wär so gern wie du'' bringen ihn gerade noch in meine Liste. Doch er ist der schwächste Vertreter in ihr. Jedenfalls für mich.
----
[[Bild:Aristo3.jpeg|75px|left]]Der erste Zeichentrickfilm, der nach Disneys Tod in Angriff genommen wurde bedient sich ungeniert bei der Romantik von [[Susi und Strolch]], dem Humor von [[101 Dalmatiner]] und dem Swing von [[Das Dschungelbuch]]. Und dennoch wurde aus '''[[Aristocats]]''' ein eigenständiges Meisterwerk mit einer tollen Dynamik und einem hohen Wiedersehensfaktor.
----
[[Bild:Basil.jpg|75px|right]]Nach einer langen Durststrecke kam Disney mit '''[[Basil, der große Mäusedetektiv]]''' endlich wieder auf den richtigen Weg. Zwar kein Film mit einem zeitlosen Drang zum Klassiker für alle Alterklassen, aber ein unterhaltsamer und spannender Film mit Kurzweil, der zeigt, dass "der neue Disney" sehr wohl was zu Stande bringt. Schaut doch einfach Mal rein.
----
[[Bild:Oliver & Company.jpg|75px|left]]Die Vorprobe für das nächste Meisterwerk: Man nehme mehr Promis, mehr Musik, verhält sich moderner als bisher bei Disney und bringt ein paar freche Gags ein: '''[[Oliver & Co.]]''' spielte in der ersten Liga der Blockbuster mit und bereitete die Welt auf die Rückkehr des Trickfilms vor. Fetzige Musik und das wohl letzte Mal, dass ein Meisterwerk so sehr im Jetzt verwurzelt ist zeichnen ihn aus.
----
[[Bild:Arielle.jpg|75px|right]]Dieser Film ist romantisch, schön gezeichnet und hat bühnenreife Musikszenen. Außerdem sind die Charaktere sympathisch. Disneys neustes Märchen '''[[Arielle, die Meerjungfrau]]''' ist nicht Disneys bester Film, aber einer der besten. Zeitlos ergreifend zeigt er die Geschichte der Prinzessin Arielle, die ein Mensch sein möchte und liefert damit viel Potential zum Identifizieren. Und die Lieder wird man nie mehr los...
----
[[Bild:Schöne.jpg|75px|left]]Erst mit zunehmenden Alter lernte ich dieses Meisterwerk zu schätzen, und mittlerweile ist es aus dieser Liste nicht mehr wegzudenken: '''[[Die Schöne und das Biest]]''' hat eine bezaubernde Atmosphäre, mit welcher dieses Werk eine wunderschöne Geschichte erzählt. Hinzu kommt eine gewisse Reife in diesem Film, welche ihn zu etwas ganz besonderem macht. Außerdem ist die Geschichte der schönen und klugen Belle, die sich in ein hässliches Biest verliebt ein perfektes Beispiel für den Stoff, aus dem Disneyfilme sind. Ob Belle nach der Hochzeit endlich erfuhr, wie der Name vom Biest lautet?
----
[[Bild:Aladdin poster.jpg|75px|right]]In eine ganz andere Richtung schlägt '''[[Aladdin]]'''. Klar, auch hier gibt es große Liebe, aber sonst ist dieser Film ganz anders als sein Vorgänger: Die Lieder sind weniger operettenhaft (klein und charmant) sondern bombastischer, alles ist größer und wilder, der Humor verrückter und der Dschinni ist der lustigste Disney "Sidekick" überhaupt. Und dennoch ist ''Aladdin'' keine zu groß geratene Komödie in Abenteuerumgebung sondern ein herrlicher Disney Film mit sehr viel Charme und wunderbaren Charakteren und Melodien. Mein erster Kinofilm ist Pflicht in dieser Liste!
----
[[Bild:Löwenking.jpg|75px|left]]Das beste Intro aller Zeiten, eine Gesichte mit epochalen Ausmaßen die einen wahren Mythos begründete, grandiose Musik und dennoch ist dieses Meisterwerk immer und immer wieder im Nu vorbei: '''[[Der König der Löwen]]''' fühlt sich groß an, und hat dennoch persönliche und intime Momente. Allein dies muss belohnt werden. Hinzu kommen Ohrwürmer, einer meiner Lieblingsbösewichter und Szenen die einen noch lange begleiten werden. Einfach herrlich. Und wer den Film mochte, wird das Bühnenmusical lieben!
----
[[Bild:Glöckner.jpg|75px|right]]Disneys dramatischster: '''[[Der Glöckner von Notre Dame]]''' weißt eine ernsthafte und dunkle Atmosphäre auf und setzt auf einen realistischen Zeichenstil. Die Psyche der Figuren spielt eine ungewohnt große Rolle und allein die Hintergrundmusik mit lateinischem Männergesang ist das Sehen des Films wert. Auch wenn inmitten der Musicalphase produziert ist Quasimodos Leidengeschichte noch lange nicht so fröhlich wie seine Mit-Meisterwerke. Und noch vor der Titeleinblendung stirbt jemand. Ja, dieser Film ist anders und auch noch sehr gut dabei. Ein verkanntes Meisterwerk.
----
[[Bild:87Hercules disney.jpg|75px|left]]Und bereits im Jahr darauf die Antithese: Bunter, lauter, wilder, durchgeknallter: '''[[Hercules]]''' nimmt sich sehr frei den Taten des griechischen Halbgottes an und macht daraus eine fetzige, swingende, vor Anachronismus wimmelnde Komödie mit einem Bösewicht der einem nicht das Fürchten, sondern das Lachen lehrt. Kultverdächtige Sprüche die man noch wochenlang in die Gegend werfen kann und ein netter Twist der üblichen Disneyromanze machen das Paket komplett.
----
[[Bild:Mulan big poster.jpg|75px|right]]Nicht mehr besonders düster, und auch nicht besonders verrückt. '''[[Mulan]]''' besticht viel mehr durch eine besondere Ausgewogenheit der "Zutaten" aus dem man ein Meisterwerk macht. Und heraus kommt ein fantastischer Film, der völlig zu unrecht immer wieder übergangen wird. Atmosphärisch dichte, dramatische Szenen wechseln sich ab mit herrlicher Komik und großem Abenteuer. Die Heldin gefällt und wie sie eine große Wandlung durchmacht ist immer wieder erfreulich anzusehen. Dieser Film bekommt nicht die Anerkennung, die ihm gebührt...
----
[[Bild:Tarzan.jpg|75px|left]] Der letzte Film der Neunziger passt stilistisch perfekt zwischen seine Vorgänger und Nachfolger. '''[[Tarzan]]''' ist tatsächlich der Übergang vom Musical zu den kommenden Filmen, die fröhlich die Genres wechseln. Dieser Film ist ein großartiges Abenteuer mit tollen Actionszenen und einem atemberaubenden Dschungel und einer treibenden, grandiosen Musik von Phil Collins. Weniger Zauber, mehr Adrenalin. Und das ist nicht schlecht! Dieses Abenteuer wird nie langweilig!
''Tarzan'' ist für viele der letzte gute Disney Zeichentrickfilm. Für mich kommen noch ein paar...
----
[[Bild:Fantasia2000.jpg|75px|right]]Endlich wurde [[Walt Disney]]s Vision annähernd erfüllt: '''[[Fantasia 2000]]''' ist genauso künstlerisch interessant wie sein Vorgänger, dabei jedoch wesentlich unterhaltsamer. Dieser Film ist also Kunstkino und Unterhaltung zugleich! Die Musikauswahl ist abwechslungsreich und gut, die Sequenzen wahre Meisterwerke der Animationskunst.
----
[[Bild:Koenigreich fuer ein Lama Ein 72.jpg|75px|left]]Wenn man den Aladdin Humor nimmt, etwas Tex Avery hinzufügt und daraus einen Film dreht, der sowohl Disney-Parodie und Meisterwerk mit Disney Feeling zugleich ist, dann hat man '''[[Ein Königreich für ein Lama]]'''. Kusco ist ein arrogantes, zynisches Charakterschwein und unglaublich lustig. Und... tatsächlich die Hauptfigur! Was in ein fatales Sakrileg enden könnte wurde zu einem erfrischenden Disney Film, der irgendwie total anders ist. Der "Sleeper Hit" in meiner Liste.
----
[[Bild:Atlantis the lost empire ver6.jpg|75px|right]] Trotz zahlreicher wunderschöner Poster und einer Werbekampagne mit unterschiedlichsten Teasern und Trailern wurde '''[[Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt]]''' mehr Misserfolg als Erfolg. Disney-Zeichentrickfilm Puristen kritisierten Disney dafür, einen solch "untypischen" Film zu Disneys 100. zu bringen, Eltern feindeten sich mit der Action an und Blockbuster-Action-Fans fanden einfach nicht den Weg in den richtigen Kinosaal. Dabei hätte ''Atlantis'' es verdient gehabt, von einer großen Fangemeide entdeckt zu werden anstatt unterzugehen. Denn dieser Film lebt den Geist der zahlreichen unter [[Walt Disney]] höchstpersönlich gedrehten Abenteuerfilme aus und führt den Trickfilm aus dem "Fantasyland" ins "Adventureland" und das "Discoveryland". Somit wird ''Atlantis'' für Fans von Disneys Gesamtwerk eine spannende Entdeckungsreise mit eposanten Sequenzen.
----
[[Bild:Lilo and stitch ver2.jpg|75px|left]]Das letzte weltweit erfolgreiche [[Walt Disney Meisterwerk|Meisterwerk]] und der Anfang eines umfangreichen und beliebten Franchises: '''[[Lilo und Stitch]]''' ist ein großartiger Film mit sehr viel Herz und großartiger Hawaii- und Elvis Presley Musik. Und das wichtigste: In diesem verrückten Sci-Fi/Comedy Abenteuer lernt der Zuschauer ein freches, wildes und zerstörerisches Monster kennen das einen herrlichen Humor in die Story einbringt. Stitch ist zwar kuschelig aber weit von den süßen Stereotypen entfernt. Auch Lilo ist für eine kleine Disney-Heldin sehr seltsam und eigenwillig. Die eingestreute Action wertet den Film noch weiter auf und lenkt zum Glück nicht von den rührenden Szenen ab, in denen es um die Familienprobleme von Nani und Lilo oder um Stitchs Gefühl der Verlorenheit geht.
Die ersten Teaser ließen einen Disney-Parodie erwarten und gehören zu den besten filmischen Appetitanregern aller Zeiten. Und auch wenn der Film selbst in eine andere Richtung ging, so ist er dennoch ein völlig neuer, anderer Disney, der im Herzen aber die alten Werte trägt.
Dieser Film verdient den Hype, der in den USA um ihn gemacht wird!
----
[[Bild:Treasplan3.jpeg|75px|right]]Nach dem großen Überaschungserfolg folgt leider der phänomenale Totalausfall. Zumindest in kommerzieller Hinsicht, wenn man sich aufs Kino beschränkt. Doch was dem Film an Erfolg fehlt, das macht er durch Qualität wieder weg: '''[[Der Schatzplanet]]''' ist ein künstlerisch wertvoller Abenteuerfilm mit großartigem Design und blendenden Animationen, der nicht nur intelligent und gefühlvoll, sondern auch unterhaltsam ist. Der Stevenson Klassiker ''Die Schatzinsel'' wurde kongenial in eine Fantasy/Sci-Fi Welt versetzt und weist mit Jim Hawkins einen Helden auf, mit dem sich männliche Jugendliche bestimmt identifitieren können. Doch auch Kinder und Erwachsene (sowohl weiblich als auch männlich) können sich in diesem Meisterwerk an der großartigen Technik ergötzen und in den spannenden Flugleiterszenen mitfiebern. Und noch dazu gibt es einen fantastischen Song von Alternative-Rock-Sänger John Rzeznik und auch einige gute Gags. [[Ron Clements]] und [[John Musker]] lieferten hiermit das wohl verkannteste Glanzstück der Disney-Gesichte ab. Bitte seid nicht naiv, und seht euch diesen Film mal an!
----
[[Bild:Baerenbrueder-poster.jpg|75px|left]]Der Paukenschlag zum Schluß des traditionellen Zeichentrickfilmes. Dramatisch, lustig, herrlich gezeichnet und gute Musik vom Herren [[Phil Collins]]. Ausserdem ist die Story mit mehr "dreidimensionalen" Charakteren ausgestattet als gewohnt, denn der Held hat seine Schattenseiten. Generell ist '''[[Bärenbrüder]]''' ein sehr reifer, komplexer und ernster Film. Doch die zahlreichen Gags und die frohe Umgebung machen diesen Film auch für die jüngere Generation genießbar. Auch wenn die US-Kinogänger den Film verkannten, so fand das letzte wahre Meisterwerk in traditioneller Animation eine Anhängerschaft im Rest der Welt. Gut so!
----
[[Bild:Himmel.jpg|75px|right]]Auch wenn '''[[Himmel und Huhn]]''' nicht so ganz der von mir erhoffte Knaller war, so schaffte er es dennoch ganz locker die grausigen Erinnerungen an seinen Vorgänger, [[Die Kühe sind los]], wieder wett zu machen. Die künstlerische Gestaltung ist auf jeden Fall ein Lob wert (es erinnert an ''Classic Cartoons'', nur halt in 3 D) und auch die Gags sind sehr gelungen. Ein sehr solider Film.
----
Das war sie, meine meisterliche Meisterwerke Mauswahl, äh, Auswahl. Mehr von mir und meiner Meinung zu Disney-Filmen und auch die eine oder andere Liste wird in unregelmäßigen Abständen von mir hier, auf diese Seite gestellt. Surft doch einfach mal öfter hier vorbei oder schreibt mir, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt.
 
Doch nun, viel Spaß mit dem Rest der Duckipedia!
 
</div>

Aktuelle Version vom 12. Juni 2022, 07:00 Uhr

Nach längerer Schaffenspause, in der ich nur Admin-Tätigkeiten verfolgte, versuche ich von nun an wieder mehr für die Artikel hier zu tun... Mal sehen, ob's klappt...

Artikel von mir