LTB Sonderedition 1/2013: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 71: Zeile 71:


=== Der beste Platz ===
=== Der beste Platz ===
{{I|I TL 2331-01}}
*Originaltitel: Tutti al mare
*Story: [[Nino Russo]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]]
*Erstveröffentlichung: 01.08.2000
*Nachdruck aus: [[LTB 288]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]]
*Seiten: 1
Donald sucht für Daisy den geeignetsten Platz am Strand, um all ihre Wünsche zufriedenstellen zu können.


=== Ein Sponsor für Phantomias ===
=== Ein Sponsor für Phantomias ===

Version vom 5. September 2022, 23:04 Uhr

©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.
Lustiges Taschenbuch Sonderedition
Band 1
Die besten Comics mit DONALD DUCK
BILD Lustiges Taschenbuch Geburtstagsedition
Bild-1.jpg

Erscheinungsdatum: 28. Oktober 2013
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 312
Preis: 7,50 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Sonderedition
Ind.PNG Infos zu LTB Sonderedition 1 im Inducks

Inhalt

Donald im Jahre 2001

I TL 309-A

Ein Anruf von Dagobert: Donald und die Kinder sollen zum Kaktuspass fahren. Dort angekommen, werden sie von Schildern empfangen, die nach und nach aus dem Boden schießen. Sie werden zu einem unterirdischen Raum geführt, in dem sie Dagobert erwartet. Dieser berichtet über eine große Gedankenkrise: Wer soll einmal sein Vermögen erben? Donald wäre die erste Wahl, aber dieser würde wahrscheinlich alles vergeuden. Die Lösung des Problems scheint ganz einfach zu sein: Die vier sollen in die Zukunft reisen, um nachzuschauen, was passiert ist. Donald, über das bereits begonnene Experiment wütend, will sich auf Dagobert stürzen, doch dieser hat sich nur übertragen lassen. Wieder draussen, sieht alles aus wie immer und die vier Ducks fahren zurück in die Stadt. Doch diese hat sich verändert. Als erstes fahren sie zu einer Tankstelle, wo sie Atomtreibstoff von einem Roboter eingefüllt bekommen! Als nächstes gehen sie zum Duckschen Bankhaus, wo sie Onkel Dagobert zu finden hoffen, obwohl dieser längst tot sein müsste. Die Neffen überwältigen die Wachen, so dass Donald bis ins Privatbüro vordringen kann. Dort trifft er auf sich selber, der nun aussieht wie Dagobert und auch genauso handelt. Als er auf einen Teil seines Erbes besteht, wird er von Alt-Donald hinausgeworfen. Dieser informiert sich im Familienbuch und findet einen Eintrag, der besagt, dass im Jahre 1970 vier Mitglieder der Familie verschwunden sind (Achtung! Unlogisch!). In der nächsten Szene sieht man, wie Jung-Donald von Alt-Donald zurückgerufen wird, der ihm die Hälfte des ursprünglichen Vermögens übergibt, einen Zukunftstaler – welcher aufgrund starker Inflation aber kaum noch etwas wert ist. Als sich Jung-Donald darüber beschwert, gibt es einen unrühmlichen Abgang. Nun sinnt er nach Rache und verbündet sich mit den Panzerknackern. Als Alt-Donald verkleidet begibt er sich in die Firmenzentrale, während Tick, Trick und Track das ganze nicht mehr mit ansehen können und (per Videotelefonie) bei Alt-Donald anrufen, um ihn zu warnen. Durch die wichtigste Verteidigungsanlage des Geldspeichers, sogenannte Selenspiegel, kommt Jung-Donald ohne Probleme durch, doch dann betätigt Alt-Donald einen Notschalter und das Geld wird mitsamt Jung-Donald in einen Tiefkeller gesogen. Ein weiterer Rausschmiss erfolgt, aber Jung-Donald beschließt, seinem Onkel zu erzählen, er hätte alles verprasst, um diesen Donald nie wiedersehen zu müssen. Eine letzte Verfolgungsjagd, durch den mit Atomkraft aufgeputschten 313 gewonnen, führt zurück zur Zeitkammer, wo Donald seinen Plan durchführt. Er wird enterbt und auch der Zukunftstaler wird nicht als Zahlungsmittel akzeptiert.

→ Eine detailliertere Inhaltsangabe sowie weitere Informationen gibt es im Hauptartikel Donald im Jahre 2001.

Der Löwenbändiger

I TL 156-AP

Eine Seefahrt, die ist lustig

I TL 556-A

Donald und Daisy gehen zusammen zu einem Pferderennen; Donald leiht Daisy zwei Taler, um zu wetten. Tatsächlich gewinnt das Pferd, und Daisy gibt Donald die Hälfte des Gewinns (1.000 Taler) ab. Von dem Geld kauft Donald sich ein Angelboot, nur leider geht das gesamte Geld drauf, und um das Projekt zu finanzieren, muss sich Donald auch den Rest von Daisy leihen. Tick, Trick und Track sollen die Mannschaft sein. Auf dem Weg begegnen sie Gustav...

Der Diamant im Krokant

I TL 1108-B

Um seine Pralinen besser zu verkaufen, lockt Dagobert die Kunden an, indem er einen Diamanten in jeder 100.000sten Schachtel versteckt. Durch einen Produktionsfehler wird jedoch eine Schachtel ausgeliefert, in der sich ledigliche eine Praline und 200 Diamanten befinden. Dagobert setzt seine Neffen Donald und Dussel darauf an, diese Packung aufzuspüren...

Der beste Platz

I TL 2331-01

Donald sucht für Daisy den geeignetsten Platz am Strand, um all ihre Wünsche zufriedenstellen zu können.

Ein Sponsor für Phantomias

Finanziell sieht es schlecht aus für Phantomias... (© Egmont Ehapa)

I TL 1985-A

Phantomias ist wieder auf Verbrecherjagd und trifft auf einen alten Bekannten Fassaden-Ede, dem er seine Geschichte erzählt, als er noch Probleme mit seinen Waffen hatte, da ihm das Geld fehlte.
Obwohl Daniel Düsentrieb auch damals schon die Waffen und Gerätschaften für Phantomias baut, plagen den Helden Geldprobleme für wichtige Reparaturen und Munition. Der Bürgermeister schlägt vor, dass er „Rettungsabgaben“ von den Bürgern einfordern soll. Ein knochenharter Job, der ihm nicht gerade Freunde bringt. Außerdem bleibt nach dem Abzug der Gemeindekosten nichts mehr für den Helden über.
Dagobert Duck nutzt Phantomias in seiner Notlage aus, dafür dass er ihn als Sponsor einsetzt, und von einem Werbeauftrag zum nächsten schleift. Auch hier wird er von den Bürgern nur verlacht, doch Tick, Trick und Track haben schließlich die Idee: Phantomias soll seine Geschichten an einen Verlag verkaufen und das Lustige Taschenbuch wäre daran interessiert.
Dadurch sichert sich der Held das Geld für neue Ausrüstungen und Reparaturen.

Das sagenhafte Soufflé Sergei

I TL 2206-1

Ein unerwarteter Verbündeter

Pflicht ist Pflicht

Zwillings-Zwist

I TL 908-AP

Siehe auch