DDSH 249: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|NRGESCH= 8
|NRGESCH= 8
|PAG= 68
|PAG= 68
|PREIS= 2,95 € (D), 3,20 € (A), 5,80 SFr (CH)
|PREIS= 2,95 € (D)<br> 3,20 € (A)<br> 5,80 sFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 249.jpg
|BILD= Datei:DDSH 249.jpg
Zeile 11: Zeile 11:
}}
}}


== Titelbild ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Viktor Venema]]
*Zeichnung: [[Viktor Venema]]


Zeile 24: Zeile 24:
*[[Comic-Skript|Skript]]: ?
*[[Comic-Skript|Skript]]: ?
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Phil DeLara]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Phil DeLara]]
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*[[Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*[[Produktionsjahr]]: 1968
*[[Produktionsjahr]]: 1968
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
Zeile 30: Zeile 30:
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]


=== Einkaufen mit Frauen ===
=== [[Photo album stories]]: Einkaufen mit Frauen ===
*Storycode: {{sc|W DD  99-07}}
*Storycode: {{sc|W DD  99-07}}
*Originaltitel: ''Much Ado About Daisy''
*Originaltitel: ''Much Ado About Daisy''
Zeile 43: Zeile 43:
=== ''Texterporträt, Folge 14: [[John Lustig]]'' ===
=== ''Texterporträt, Folge 14: [[John Lustig]]'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Seitenanzahl: 1 Seite
*Seitenanzahl: 1 Seite


Zeile 54: Zeile 54:
*Produktionsjahr: 1997
*Produktionsjahr: 1997
*Seitenanzahl: 12
*Seitenanzahl: 12
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 07/1997
*vorkommende Figuren: [[Bürgermeister]], [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: [[Bürgermeister]], [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, Tick, Trick & Track


=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 143'' ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 143'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Autor: Wolfgang J. Fuchs
*Thema: Daisys Nichten - 55 Jahre jung
*Thema: Daisys Nichten 55 Jahre jung
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Seitenanzahl: 2 Seiten


Zeile 70: Zeile 71:
*Produktionsjahr: 1947
*Produktionsjahr: 1947
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*deutsche Erstveröffentlichung: [[MM|Micky Maus]] 44/1958
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
*Anmerkung: Der Abdruck in Ausgabe 44/1958 der [[MM|Micky Maus]] erfolgte in einer anderen Übersetzung und noch ohne Titel


=== Daisy-Duck-Kurzgeschichte ===
=== Daisy-Duck-Kurzgeschichte ===
Zeile 76: Zeile 79:
*Titel: ''Jung genug?''
*Titel: ''Jung genug?''
*Originaltitel: ''Portret''
*Originaltitel: ''Portret''
*Story: [[Kirsten de Graaf]], [[Mau Heymans]]
*Story: [[Kirsten de Graaff]] & [[Mau Heymans]]
*Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), [[Comicup Studio]] (Tusche)
*Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), [[Comicup Studio]] (Tusche)
*Übersetzung: Joachim Stahl
*Übersetzung: Joachim Stahl
Zeile 108: Zeile 111:
*Seitenanzahl: Einseiter
*Seitenanzahl: Einseiter
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Rita Rührig]], Onkel Dagobert, Tick Trick & Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Rita Rührig]], Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track


=== [[Gedenkt der Geschichte!]] ===
=== [[Gedenkt der Geschichte!]] ===
Zeile 119: Zeile 122:
*Produktionsjahr: 1992
*Produktionsjahr: 1992
*Seitenanzahl: 12
*Seitenanzahl: 12
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31/1993
*vorkommende Figuren: Bürgermeister, [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Oberstwaldmeister]], Onkel Dagobert
*vorkommende Figuren: Bürgermeister, [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Oberstwaldmeister]], Onkel Dagobert
*Anmerkung: Carl Barks hat in dieser Geschichte einen [[Cameo]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/92271/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-249 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-124.html Forendiskussion zum DDSH 249] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-124.html Forendiskussion zum DDSH 249] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|249]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|249]]

Aktuelle Version vom 19. Februar 2024, 10:26 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 249

Herzerwärmendes
DDSH 249.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 5. Februar 2008
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 8
Preis: 2,95 € (D)
3,20 € (A)
5,80 sFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+249 DDSH 249 Infos zu DDSH 249 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten]

  • Zeichnung: Daan Jippes
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Des Frosches Kern[Bearbeiten]

Photo album stories: Einkaufen mit Frauen[Bearbeiten]

Texterporträt, Folge 14: John Lustig[Bearbeiten]

Keine Klage zu kläglich[Bearbeiten]

Entenhausener Geschichte(n), Folge 143[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Daisys Nichten – 55 Jahre jung
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Zu sparsam[Bearbeiten]

  • Storycode: W OS 147-03
  • Originaltitel: Radio Trouble
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tom McKimson
  • Übersetzung: Michael Bregel
  • Produktionsjahr: 1947
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 44/1958
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
  • Anmerkung: Der Abdruck in Ausgabe 44/1958 der Micky Maus erfolgte in einer anderen Übersetzung und noch ohne Titel

Daisy-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

Leserforum und Expertenquiz[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Unfreiwillig berühmt[Bearbeiten]

Dagobert-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: H 25193
  • Titel: Rohrreinigung
  • Originaltitel: Waterafvoer
  • Story: Jan Kruse
  • Zeichnungen: Sander Gulien
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2006
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Rita Rührig, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Gedenkt der Geschichte![Bearbeiten]

  • Storycode: H 92001
  • Alternativtitel: Kulturkampf in Entenhausen
  • Originaltitel: Duckmade Disaster
  • Story: Carl Barks
  • Zeichnungen: Daan Jippes
  • Übersetzung: Peter Daibenzeiher
  • Produktionsjahr: 1992
  • Seitenanzahl: 12
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31/1993
  • vorkommende Figuren: Bürgermeister, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Onkel Dagobert
  • Anmerkung: Carl Barks hat in dieser Geschichte einen Cameo

Weblinks[Bearbeiten]