LTB 63: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 63|
| LTBNR = 63
LTBTITEL = Micky, der rasende Reporter|
| LTBTITEL = Micky, der rasende Reporter
NEU = Der Zauberrubin|
| NEU = Der Zauberrubin
EDATUM= 10.09.1979|
| EDATUM= 10. September 1979
CRED= |
| CRED =  
UEB= [[Alexandra Ardelt]]|
| UEB = [[Alexandra Ardelt]]
NRGESCH = 6|
| NRGESCH = 6
PREIS = D: 4,50 DM|
| PREIS = D: DM 4,50<br>A: öS 37<br>CH: sFr 4,50  
BES= |
| BES =
| BILD = Datei:Ltb63Cover.jpg
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-063.jpg
}}
}}


{{LTB-Inhalt Start}}
== Original ==
{{LTB-Inhalt|Die Olmeken-Kugeln|39|[[Micky]]; [[Goofy]]; [[Minni]]; [[Kater Karlo]]|}}
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 63 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Topolino reporter''' I Classici di Walt Disney (seconda serie) # 18''.  
{{LTB-Inhalt|Der Zauberrubin|59|[[Micky]]; [[Goofy]]|}}
{{LTB-Inhalt|Der Pumpentrick|39|[[Micky]]; [[Goofy]]|}}
{{LTB-Inhalt|Verräterische Düfte|31|[[Micky]]; [[Goofy]]|}}
{{LTB-Inhalt|Der verschwundene Transporter|43|[[Micky]]; [[Goofy]]|}}
{{LTB-Inhalt|Doppelt genäht hält besser|33|[[Micky]]; [[Goofy]]|}}
{{LTB-Inhalt Ende}}
 
[[Bild:Ltb63Cover.jpg|thumb|right|LTB 63 Originalausgabe: „Micky, der rasende Reporter“]]
[[Datei:LTB-AK-300-063.jpg|thumb|right|LTB 63 Neuauflage: „Der Zauberrubin“]]


== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Vor- und Rahmengeschichte ===
{{I|I CD  18-A}}
*Originaltitel: Prologo a "Topolino reporter"
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 01.06.1978
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Jim]], [[Kater Karlo]], [[Klarabella Kuh]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Schnauz]]
*Seiten: 35


=== Die Olmekenkugeln ===
{{I|I TL  755-D}}
*Originaltitel: Topolino e le sfere degli olmechi
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]]
*Erstveröffentlichung: 17.05.1970
*Genre:
*Figuren: [[Goofy]], [[Jim]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Schnauz]]
*Seiten: 30


== Die Olmeken-Kugeln ==
=== Der Zauberrubin ===
Figuren:Micky, Minny, Goofy, Kater Karlo, Schnauz, Slim, Professor Wühlmann
{{I|I TL  722-CP}}
 
*Originaltitel: Topolino e il magico rubino
== Der Zauberrubin ==
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
Figuren: Micky, Goofy, Baron Goofried de la Gooferie, Vicomte Mickelot de Ganterville, Hexe Malefax
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
 
*Erstveröffentlichung: 28.09.1969
== Der Pumpentrick ==
*Genre:
 
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 56


== Verräterische Düfte ==
=== Der Pumpentrick ===
{{I|I TL  780-B}}
*Originaltitel: Topolino e il ritorno dei "Piombatori"
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 08.11.1970
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Rudi Rohrbruch]]
*Seiten: 27
*Nachgedruckt in: [[90 Jahre Micky Sonderband]]


Kommissar Hunter versucht zusammen mit Privatdetektiv Micky Maus herauszufinden, wer hinter den geheimnisvollen Schmuggelwaren steckt und wie die Schmuggelei vonstatten geht.


== Der verschwundene Transporter ==
=== Verräterische Düfte ===
{{I|I TL  605-B}}
*Originaltitel: Topolino e l'aroma rivelatore
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 02.07.1967
*Genre:
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 31


=== Der verschwundene Transporter ===
{{I|I TL  905-A}}
*Originaltitel: Topolino e lo strano caso del furgone scomparso
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 01.04.1973
*Genre:
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 37


== Doppelt genäht hält besser ==
=== Doppelt genäht hält besser ===
{{I|I TL  889-A}}
*Originaltitel: Topolino e il "colpo" impossibile
*[[Comicautor|Story]]: [[Osvaldo Pavese]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 10.12.1972
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 34
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2010]]


== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++63 LTB 63 im Inducks]


__NOTOC__
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|063]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|063]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 18:47 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 63

Micky, der rasende Reporter
Ltb63Cover.jpg
Egmont Ehapa)

Der Zauberrubin
LTB-AK-300-063.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 10. September 1979
Chefredakteur:
Übersetzung:

Alexandra Ardelt

Geschichtenanzahl: 6
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 4,50
A: öS 37
CH: sFr 4,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++63 LTB 63 Infos zu LTB 63 beim I.N.D.U.C.K.S.

Original[Bearbeiten]

Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 63 ist ein Nachdruck des Bandes Topolino reporter I Classici di Walt Disney (seconda serie) # 18.

Inhalt[Bearbeiten]

Vor- und Rahmengeschichte[Bearbeiten]

I CD 18-A

Die Olmekenkugeln[Bearbeiten]

I TL 755-D

Der Zauberrubin[Bearbeiten]

I TL 722-CP

Der Pumpentrick[Bearbeiten]

I TL 780-B

Kommissar Hunter versucht zusammen mit Privatdetektiv Micky Maus herauszufinden, wer hinter den geheimnisvollen Schmuggelwaren steckt und wie die Schmuggelei vonstatten geht.

Verräterische Düfte[Bearbeiten]

I TL 605-B

Der verschwundene Transporter[Bearbeiten]

I TL 905-A

Doppelt genäht hält besser[Bearbeiten]

I TL 889-A

Siehe auch[Bearbeiten]