Duckipedia Diskussion:Zitat des Monats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(140 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Intern}}
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#ccffff; padding: 0 5px 5px 10px; margin-top:3px;">  
<div style="border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#ccffff; padding: 0 5px 5px 10px; margin-top:3px;">  
In dieser Diskussion werden regelmäßig Zitate des Monats vorgeschlagen und gegebenenfalls darüber abgestimmt. '''Jeder kann sich daran beteiligen!'''
In dieser Diskussion werden regelmäßig Zitate des Monats vorgeschlagen und gegebenenfalls darüber abgestimmt. '''Jeder kann sich daran beteiligen!'''<br />Die Liste der bisherigen ZdMs findet sich [[Duckipedia:Zitat des Monats/Archiv|hier]].
</div>
</div>


== ZdM September 2020 ==
'''[[Duckipedia Diskussion:Zitat des Monats/Archiv|Diskussionen, die älter als ein Jahr sind, finden sich im Archiv!]]'''
Schwerpunktsetzung Carl Barks (wegen seines 20. Todestages)


Ich schlage vor:
== 2024 ==
:Wouldn't it be great if a thousand years from now my stories were like Aesop's fables?
=== Januar ===
oder
Bevor alle hier in die wohlverdiente Weihnachtszeit verschwinden, hole ich das hier schonmal hoch. Bitte macht Euch Gedanken, was wir zum ZdM nehmen könnten, für's neue Jahr. :-) - VG [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 09:41, 15. Dez. 2023 (CET)
:The thing that I consider most important about my work is this: I told it like it is. I told my readers that the bad guys have a little of good in them, and the good guys have a lot of bad in them, and that you can't depend on anything much; nothing is always going to turn out roses.
:Direkt zu Beginn des Barks-Zehnseiters ''Gute Vorsätze'' ([https://inducks.org/story.php?c=W+WDC++64-02 Inducks]) heißt es: „Prost Neujahr, Donald! Hast du auch gute Vorsätze fürs neue Jahr gefaßt? – Nein! Warum?“ Dieses Zitat passt zum Januar. Andere Vorschläge? [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 16:34, 1. Jan. 2024 (CET)
oder
::Ja, finde ich ganz gut. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 11:36, 2. Jan. 2024 (CET)
:There was no difference between my characters and the life my readers were going to have to face.


Und wenn ihr lieber ein Zitat aus den Comics habt, dann
=== Februar ===
:I like to dive around in my money like a porpoise, burrow through it like a gopher, and toss it up and let it hit me on the head! (welches auch sonst)
Ich wollte gerade das Zitat vorschlagen, das wir schon als ZdM des Dezembers 2022 hatten. Hm. Vielleicht fällt uns noch was Neues ein. --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 18:28, 25. Jan. 2024 (CET)
:Im Anbetracht auf den Valtentinstag schlage ich folgendes Zitat vor: „Eines Tages wird es unser Licht sein, das uns wieder zusammenführt. Ich werde in deinem Herzen sein, bis die Zeit gekommen ist.“ --[[Benutzer:Sonic|Sonic]] ([[Benutzer Diskussion:Sonic|Diskussion]]) 19:44, 25. Jan. 2024 (CET)
:Kurz ergänzend zu Sonics Vorschlag: ''([[Naminé]] in Kingdom Hearts: Chain of Memories)'', aus der [[Duckipedia:Zitate_aus_Videospielen|Zitate-Sammlung]] --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 20:15, 25. Jan. 2024 (CET)
::Das finde ich (kurz gesagt) sehr gut. Irgendwann können wir sicher auch mal einen ganz trivialen Ausspruch nehmen, wie "Heiliger Quackstrudel!" der gerne bei den DuckTales Verwendung findet. VG [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 13:03, 30. Jan. 2024 (CET)
:::Finde ich auch gut! --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 13:08, 30. Jan. 2024 (CET)


Andere Vorschläge sind natürlich auch willkommen --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 16:58, 26. Aug. 2020 (CEST)
=== März ===
Aus der [[:Duckipedia:Zitate aus Filmen|Zitatesammlung]] würde ich das wunderbare Zitat über Kritiken vorschlagen: „Aber wir Kritiker müssen uns der bitteren Wahrheit stellen, dass, im Großen und Ganzen betrachtet, das gewöhnliche Durchschnittsprodukt wohl immer noch bedeutungsvoller ist als unsere Kritik, die es als solches bezeichnet.“ („The bitter truth we critics must face is that, in the grand scheme of things, the average piece of junk is more meaningful than our criticism designating it so.“) (Anton Ego in [[Ratatouille]]) --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 21:04, 27. Feb. 2024 (CET)


: Ich finde das erste gut. Mit einem Kommentar wie „Tausend Jahre sind zwar noch nicht vergangen, aber zumindest 20 Jahre nach Barks‘ Tod sind seine Geschichten bekannt, beliebt und aktuell wie eh und je“ (müsste dann natürlich noch etwas ausgefüllt werden 😉) [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 19:41, 26. Aug. 2020 (CEST)
=== April ===
::War auch mein Favorit ;-) --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 20:17, 30. Aug. 2020 (CEST)
Ich stelle ein Zitat aus dem Lied „Ein kunterbunter Tag“ (''Topsy turvy'') aus „[[Der Glöckner von Notre Dame]]“ zur Wahl:
:„Jedes Jahr sind Narren in Paris begehrt,
:jedes Jahr steht alles was man sieht verkehrt,
:jedes Jahr wird Lachen in Paris gelehrt,
:heut ist unser kunterbunter Tag.


<hr>
:(„Once a year we throw a party here in town,
Passt es euch eigentlich eh, dass ich jeden Monat das ZdM alleine bestimme oder soll ich euch jeweils fragen? --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 20:54, 30. Jan. 2021 (CET)
:once a year we turn all Paris upside down,
: Da sogar beim AdM die Beteiligung nicht so groß ist ist es glaube ich gut wenn du das alleine machst. Ich vertraue dir ;-) [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 21:02, 30. Jan. 2021 (CET)
:ev'ry man's a king and ev'ry king's a clown,
:once again it's Topsy Turvy Day.)


== ZdM Mai 2021 ==
Einen Liedtext hatten schon seit April oder Juni nicht mehr, und ein chaotisches Fest passt zum April doch bestimmt. --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 10:35, 11. Mär. 2024 (CET)
Ich wäre mal wieder um eine Diskussion hier froh, damit ich das nicht im Alleingang beschließe. Erika Fuchs haben wir gesagt. Das zensierte mit Freudenfett, obwohl es nicht so gut klingt, oder doch besser einen prägnanten Spruch? [[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 21:15, 28. Apr. 2021 (CEST)
:Das hätte gut zum Februar gepasst, da die Narren an Fasching/Fasnet/Karneval rumlaufen. Ich finde, zum April passt eher ein Lied mit Frühlingsbezug. Gruß[[Benutzer:Duckman|Duckman]] ([[Benutzer Diskussion:Duckman|Diskussion]]) 17:56, 11. Mär. 2024 (CET)
:Da müsst ihr Fuchsexperten ran… [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 21:17, 28. Apr. 2021 (CEST)
::Ich weiß, ich warte eh auf Sonic ;-) [[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 21:18, 28. Apr. 2021 (CEST)
Bin schon da😉. Wenn ihr was zensiertes wollt: Aus „Ich werde nicht dulden, daß ein mulmiger Muselmann mich in den Schatten stellt“ wurde ein „mickriger Möchtegern“, es gibt das Untermensch-Zitat von Dagobert im [[Zensur]]-Artikel. Oder „Wenn ich diesen freudigen Fettwanst in mein Kanu ziehe, kentert es glatt.“ wurde zu „freudigen Freundlich“. Hört sich aber alles nicht sehr spektakulär an... --[[Benutzer:Sonic|Sonic]] ([[Benutzer Diskussion:Sonic|Diskussion]]) 21:52, 28. Apr. 2021 (CEST)
::Nicht wirklich zensiert, aber von Ehapa abgeändert und deutlich prägnanter wär folgender Spruch:<br>
„''Alle Punkte auf meiner Liste sind getreulich erledigt und ordnungsgemäß abgehakt. Also alles in Butter!''“ von Donald.<br>
Im Fuchs-Original müsst's nämlich so lauten :<br>
„''Alle Punkte auf meiner Liste sind erledigt und abgehakt. Alles in Butter!''“ <br>
Nur ein Beispiel von vielen, wo die Fuchstexte in den 90ern abgeändert wurden.--[[Benutzer:Sonic|Sonic]] ([[Benutzer Diskussion:Sonic|Diskussion]]) 21:18, 29. Apr. 2021 (CEST)
:Ja, ich weiß auch nicht so recht. Willst du einen aussuchen? Eigentlich sollten wir zu der Übersetzungskontroverse im Fuchs- und/oder Zensur-Artikel auch noch was schreiben, oder? V.a. wenn wir dann darauf verlinken wollen. Was sagst du als Fuchs-Experte eigentlich zum Artikel von Achim Hölter in der FAZ? Hat mich etwas fassungslos gemacht, dass er die ganzen redaktionellen Bearbeitungen der Texte schon in den 90ern und die Bearbeitungen/Neuübersetzungen von Fuchs selbst gar nicht erwähnt hat. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 22:09, 29. Apr. 2021 (CEST)
::Mir ist das eigentlich, welches Zitat wir nehmen, wenn dann nimm das „getreulich“ Zitat. Ja, wollte ursprünglich noch was in den Zensur-Artikel reinschreiben, kam aber leider noch überhaupt nicht dazu. Zu Hölter: Das Ehapa schon so lange an den Übersetzungen was ändert, scheint nicht sonderlich bekannt zu sein. Allerdings schreibt er was von einem Postkarten-Protest gegen Modernisierungen von 1992. Ob er damit die redaktionellen Bearbeitungen meint, keine Ahnung, hab noch nie von so einer Protestaktion gehört. --[[Benutzer:Sonic|Sonic]] ([[Benutzer Diskussion:Sonic|Diskussion]]) 16:56, 30. Apr. 2021 (CEST)


== Juni 2021 ==
:: Wir könnten auch ein Zitat des kürzlich verstorbenen Zeichner Akira Toriyama nehmen, der unter anderem 101 Dalmatiner als Inspiration für seine Zeichnerkarriere nannte. --[[Benutzer:Sonic|Sonic]] ([[Benutzer Diskussion:Sonic|Diskussion]]) 18:35, 11. Mär. 2024 (CET)
Vorschläge? Oder soll ich wie sonst einfach selbst wählen? --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 20:42, 30. Mai 2021 (CEST)
: Vielleicht kannst du eins vom kürzlich verstorben Mangazeichner Kentarō Miura nehmen. Seine Werke waren immerhin stark von Disney beeinflusst. [https://www.goodreads.com/author/quotes/145435.Kentaro_Miura Ein paar Zitate von ihm] --[[Benutzer:Sonic|Sonic]] ([[Benutzer Diskussion:Sonic|Diskussion]]) 20:56, 30. Mai 2021 (CEST)


::: Es gäbe sogar eine weitere Disney-Verbindung: „Es gab mal eine Kurzgeschichte von ihm, "Sandland", gerade ist auch eine Animationsserie für Disney entstanden, an der [Akira Toriyama] auch noch beteiligt war.“ ([https://www.ndr.de/kultur/Japans-beruehmtester-Manga-Zeichner-Akira-Toriyama-gestorben,toriyama100.html Quelle]) <s>Wobei ich nicht verstehe, ob der Anime auf [[Disney+]] nur gestreamt wird oder [[Disney+ Originals|dafür produziert]] wird.</s> ([https://www.cbr.com/sand-land-akira-toriyama-disney-anime-series/ Quelle 2]) - es ''ist'' ein Disney+ Original. ([https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Star_(Disney%2B)_original_programming Quelle 3]) --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 10:43, 12. Mär. 2024 (CET)
::: „Die ersten sieben Episoden der 13-teiligen Action-Serie mit dem Titel »SAND LAND: THE SERIES« stehen demnach ab dem 20. März 2024 im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei Disney+ auf Abruf zur Verfügung. Ab dem 27. März 2024 folgt jede Woche eine weitere Episode.“ ([https://www.anime2you.de/news/772052/sand-land-disney-plus-termin/ Quelle 4]) - auf jedem Fall ein ''sehr'' aktuelles Thema! --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 10:48, 12. Mär. 2024 (CET)


== Juli 2021 ==
::: - „There was a manga boom, so I read 'Astro Boy,' 'Osomatsu-kun,' and such. But what influenced me the most were things like 'Popeye' and Disney animation.
Dann haue ich den hier auch noch raus. Wir benötigen neben dem Artikel des Monats, dem Bild des Monats, auch ein Zitat des Monats. Ich habe ein wunderbares. Aber ich kenne den Verfasser nicht.: ''Lerne zu schweben, aber verliere nie den Boden unter den Füßen..'' Und ich gehe doch mal stark davon aus, dass es ein Zitat mit Disney-Bezug sein sollte. ;-) [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 09:25, 30. Jun. 2021 (CEST)
::: - „I was an avid anime watcher until I was about 10, when I moved to manga. I think I am influenced by Osamu Tezuka's and Walt Disney's works which I watched during that time, such as Tetsuwan Atom and 101 Dalmatians.
: Ich glaube da muss ich dich leider enttäuschen. Das Zitat ist eine alte Indianische Weißheit und hat (meines Wissens nach) kein zusammenhang mit Disney :-( Aber recht hast du ist ein echt schönes Zitat! --[[Benutzer:DarSax208|DarSax]] ([[Benutzer Diskussion:DarSax208|Diskussion]]) 14:23, 30. Jun. 2021 (CEST)
::: - „I'd want to be born once more as myself, but more talented.“ Das ist wahrscheinlich etwas makaber. --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 10:59, 12. Mär. 2024 (CET)
::Das ZdM bestimme ich normalerweise im Alleingang. Zumindest entfernter Disney-Bezug der Person (wie bei dem im Juni) muss schon sein, Goethe geht z.B. nicht. Kannst ja mal einen Blick in unsere [[Duckipedia:Zitate|Zitatesammlung]] werfen. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 19:36, 30. Jun. 2021 (CEST)
:::Wozu gibts dann diesen Artikel bzw diese Diskussionsseite? :-p [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 19:37, 30. Jun. 2021 (CEST)
Nungut. Das hier finde ich gut: [[Maynard Smith]]


„Wenn die Sorgen und der Trubel der Welt dich fertig machen, dann mach eine Pause und lass dein inneres Kind etwas Verrücktes erleben. Sauberes Trinkwasser ist gut für den durstigen Körper, sauberer Humor ist gut für eine durstige Seele.“
=== Mai ===
*[[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 19:40, 30. Jun. 2021 (CEST)
Mai der Vierte mit euch sein! Am vierten Mai ist wieder der alljährliche [https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Wars_Day Star-Wars-Tag], außerdem jährt sich am 19. Mai der Film „[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]]“ zum 25. Mal. Ich schlage vor, dass wir schlaue Worte aus der Filmreihe nehmen oder zumindest aus [[George Lucas]]' Wertschätzung zu [[Carl Barks]]: [https://www.cbarks.dk/themeetingslucas.htm link]
 
Ansonsten jähren sich noch „[[Indiana Jones - Der Tempel des Todes]]“ (40 Jahre) und „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (35 Jahre). „[[Oben]]“ wird 15. Bei den Disney-Remakes gibt's Jubiläen zu „[[Maleficent – Die dunkle Fee]]“ und „[[Aladdin (2019)]]“. --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 08:28, 16. Apr. 2024 (CEST)
 
:Keine Reaktion? Dann nenne ich mal ein paar [https://www.chip.de/news/Star-Wars-Zitate-Die-besten-Sprueche-der-Filmsaga_157317015.html Star-Wars-Zitate]. Es gibt die Klassiker wie „''Möge die Macht mit dir sein''“ und „''Nein, ich bin dein Vater''“, „''Ich finde Ihren Mangel an Glauben beklagenswert''“ und „''Helft mir, Obi-Wan Kenobi! Ihr seid meine letzte Hoffnung!''“ Die sind alle bekannte Sprüche, die mit der Filmreihe verbunden werden.
:Dann gibt es aber noch Zitate, die auch Bedeutung in den Filmen oder zumindest im Fandom haben: „''Die Macht ist stark in meiner Familie. Mein Vater hat sie, ich habe sie, sogar meine Schwester hat sie.''“, „''Nur ein einziges Mal möchte ich dich mit meinen eigenen Augen sehen''“, „''Ich mag Sand nicht. Er ist kratzig und rau und unangenehm. Er ist einfach überall. Nicht so wie hier. Hier ist alles ganz weich und eben.''“, „''Hallo, wie geht's denn so?''“ und „''Und so geht die Freiheit zugrunde - mit donnerndem Applaus.''“ würde ich als Beispiele nennen.
:Und es gibt natürlich auch die klügeren Sprüche: „''Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen.''“, „''Die Fähigkeit zu sprechen macht dich noch nicht intelligent.''“, „''Du kannst Veränderungen nicht aufhalten... genauso wenig, wie du die Sonnen daran hindern kannst, unterzugehen.''“, „''Hoffnung ist wie die Sonne. Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst, wirst du niemals die Nacht überstehen.''“, „''Der größte Lehrer Versagen ist.''“
:Alle Zitate haben in der verlinkten Seite noch ein paar mehr Informationen wie z.B. denjenigen, der den Spruch von sich gibt und eine ungefähre Angabe, aus welchem der Filme er stammt. Als Quelle würde ich aber eher unseren [[Star Wars]]-Artikel hinschreiben als die vielen als Artikel fehlenden Einzelfilme. --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 08:42, 24. Apr. 2024 (CEST)
::Entschuldige die fehlende Reaktion. Star Wars fand ich gut, allerdings fielen mir bis auf „May tzhe force be with you“ keine Zitate ein, deswegen wartete ich noch ab. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 12:06, 24. Apr. 2024 (CEST)
:Ich würde mall auch noch paar sagen dir mir einfallen: "''Weißt du was uns von Kampfdroiden unterscheidet? Wir treffen unsere eigenen Entscheidungen. Und wir müssen mit ihnen leben''"."''Rebellensoldat: Prinzessin Leia was bedeutet diese Übertragung? Leia: Hoffnung''"."''Ein großer Krieger? Groß machen Kriege niemanden''".''Luke Skywalker: „Wovor fürchtest du dich am meisten?“Rey: „Vor mir selbst.“'''Das wären meine Ideen --[[Benutzer:Radiofrequenz|Radiofrequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Radiofrequenz|Diskussion]]) 16:09, 24. Apr. 2024 (CEST)
 
===Juni===
Noch irgendwelche Last-Minute-Vorschläge für den Juni? --[[Benutzer:Sonic|Sonic]] ([[Benutzer Diskussion:Sonic|Diskussion]]) 19:19, 31. Mai 2024 (CEST)
:Ich hoffe, dass wir nicht vergessen, dass alles mit einer Ente angefangen hat ~ Carl Barks./ Scherz beiseite. / "Heut morgen ist mir die Zunge in den Rührfix gekommen, gestern abend ist mir das Seifenpulver in die Rühreier gefallen und vorgestern...na ja!" - Donald Duck, dem Pechvogel alles Gute zum 90. Gruß[[Benutzer:Duckman|Duckman]] ([[Benutzer Diskussion:Duckman|Diskussion]]) 22:12, 31. Mai 2024 (CEST)

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 22:12 Uhr

Duckipedia intern

In dieser Diskussion werden regelmäßig Zitate des Monats vorgeschlagen und gegebenenfalls darüber abgestimmt. Jeder kann sich daran beteiligen!
Die Liste der bisherigen ZdMs findet sich hier.

Diskussionen, die älter als ein Jahr sind, finden sich im Archiv!

2024[Bearbeiten]

Januar[Bearbeiten]

Bevor alle hier in die wohlverdiente Weihnachtszeit verschwinden, hole ich das hier schonmal hoch. Bitte macht Euch Gedanken, was wir zum ZdM nehmen könnten, für's neue Jahr. :-) - VG Mattes (Diskussion) 09:41, 15. Dez. 2023 (CET)

Direkt zu Beginn des Barks-Zehnseiters Gute Vorsätze (Inducks) heißt es: „Prost Neujahr, Donald! Hast du auch gute Vorsätze fürs neue Jahr gefaßt? – Nein! Warum?“ Dieses Zitat passt zum Januar. Andere Vorschläge? Glückstaler (Diskussion) 16:34, 1. Jan. 2024 (CET)
Ja, finde ich ganz gut. --McDuck (Diskussion) 11:36, 2. Jan. 2024 (CET)

Februar[Bearbeiten]

Ich wollte gerade das Zitat vorschlagen, das wir schon als ZdM des Dezembers 2022 hatten. Hm. Vielleicht fällt uns noch was Neues ein. --DavidB (Diskussion) 18:28, 25. Jan. 2024 (CET)

Im Anbetracht auf den Valtentinstag schlage ich folgendes Zitat vor: „Eines Tages wird es unser Licht sein, das uns wieder zusammenführt. Ich werde in deinem Herzen sein, bis die Zeit gekommen ist.“ --Sonic (Diskussion) 19:44, 25. Jan. 2024 (CET)
Kurz ergänzend zu Sonics Vorschlag: (Naminé in Kingdom Hearts: Chain of Memories), aus der Zitate-Sammlung --DavidB (Diskussion) 20:15, 25. Jan. 2024 (CET)
Das finde ich (kurz gesagt) sehr gut. Irgendwann können wir sicher auch mal einen ganz trivialen Ausspruch nehmen, wie "Heiliger Quackstrudel!" der gerne bei den DuckTales Verwendung findet. VG Mattes (Diskussion) 13:03, 30. Jan. 2024 (CET)
Finde ich auch gut! --McDuck (Diskussion) 13:08, 30. Jan. 2024 (CET)

März[Bearbeiten]

Aus der Zitatesammlung würde ich das wunderbare Zitat über Kritiken vorschlagen: „Aber wir Kritiker müssen uns der bitteren Wahrheit stellen, dass, im Großen und Ganzen betrachtet, das gewöhnliche Durchschnittsprodukt wohl immer noch bedeutungsvoller ist als unsere Kritik, die es als solches bezeichnet.“ („The bitter truth we critics must face is that, in the grand scheme of things, the average piece of junk is more meaningful than our criticism designating it so.“) (Anton Ego in Ratatouille) --DavidB (Diskussion) 21:04, 27. Feb. 2024 (CET)

April[Bearbeiten]

Ich stelle ein Zitat aus dem Lied „Ein kunterbunter Tag“ (Topsy turvy) aus „Der Glöckner von Notre Dame“ zur Wahl:

„Jedes Jahr sind Narren in Paris begehrt,
jedes Jahr steht alles was man sieht verkehrt,
jedes Jahr wird Lachen in Paris gelehrt,
heut ist unser kunterbunter Tag.“
(„Once a year we throw a party here in town,
once a year we turn all Paris upside down,
ev'ry man's a king and ev'ry king's a clown,
once again it's Topsy Turvy Day.“)

Einen Liedtext hatten schon seit April oder Juni nicht mehr, und ein chaotisches Fest passt zum April doch bestimmt. --DavidB (Diskussion) 10:35, 11. Mär. 2024 (CET)

Das hätte gut zum Februar gepasst, da die Narren an Fasching/Fasnet/Karneval rumlaufen. Ich finde, zum April passt eher ein Lied mit Frühlingsbezug. GrußDuckman (Diskussion) 17:56, 11. Mär. 2024 (CET)
Wir könnten auch ein Zitat des kürzlich verstorbenen Zeichner Akira Toriyama nehmen, der unter anderem 101 Dalmatiner als Inspiration für seine Zeichnerkarriere nannte. --Sonic (Diskussion) 18:35, 11. Mär. 2024 (CET)
Es gäbe sogar eine weitere Disney-Verbindung: „Es gab mal eine Kurzgeschichte von ihm, "Sandland", gerade ist auch eine Animationsserie für Disney entstanden, an der [Akira Toriyama] auch noch beteiligt war.“ (Quelle) Wobei ich nicht verstehe, ob der Anime auf Disney+ nur gestreamt wird oder dafür produziert wird. (Quelle 2) - es ist ein Disney+ Original. (Quelle 3) --DavidB (Diskussion) 10:43, 12. Mär. 2024 (CET)
„Die ersten sieben Episoden der 13-teiligen Action-Serie mit dem Titel »SAND LAND: THE SERIES« stehen demnach ab dem 20. März 2024 im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei Disney+ auf Abruf zur Verfügung. Ab dem 27. März 2024 folgt jede Woche eine weitere Episode.“ (Quelle 4) - auf jedem Fall ein sehr aktuelles Thema! --DavidB (Diskussion) 10:48, 12. Mär. 2024 (CET)
- „There was a manga boom, so I read 'Astro Boy,' 'Osomatsu-kun,' and such. But what influenced me the most were things like 'Popeye' and Disney animation.“
- „I was an avid anime watcher until I was about 10, when I moved to manga. I think I am influenced by Osamu Tezuka's and Walt Disney's works which I watched during that time, such as Tetsuwan Atom and 101 Dalmatians.“
- „I'd want to be born once more as myself, but more talented.“ Das ist wahrscheinlich etwas makaber. --DavidB (Diskussion) 10:59, 12. Mär. 2024 (CET)

Mai[Bearbeiten]

Mai der Vierte mit euch sein! Am vierten Mai ist wieder der alljährliche Star-Wars-Tag, außerdem jährt sich am 19. Mai der Film „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ zum 25. Mal. Ich schlage vor, dass wir schlaue Worte aus der Filmreihe nehmen oder zumindest aus George Lucas' Wertschätzung zu Carl Barks: link

Ansonsten jähren sich noch „Indiana Jones - Der Tempel des Todes“ (40 Jahre) und „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (35 Jahre). „Oben“ wird 15. Bei den Disney-Remakes gibt's Jubiläen zu „Maleficent – Die dunkle Fee“ und „Aladdin (2019)“. --DavidB (Diskussion) 08:28, 16. Apr. 2024 (CEST)

Keine Reaktion? Dann nenne ich mal ein paar Star-Wars-Zitate. Es gibt die Klassiker wie „Möge die Macht mit dir sein“ und „Nein, ich bin dein Vater“, „Ich finde Ihren Mangel an Glauben beklagenswert“ und „Helft mir, Obi-Wan Kenobi! Ihr seid meine letzte Hoffnung!“ Die sind alle bekannte Sprüche, die mit der Filmreihe verbunden werden.
Dann gibt es aber noch Zitate, die auch Bedeutung in den Filmen oder zumindest im Fandom haben: „Die Macht ist stark in meiner Familie. Mein Vater hat sie, ich habe sie, sogar meine Schwester hat sie.“, „Nur ein einziges Mal möchte ich dich mit meinen eigenen Augen sehen“, „Ich mag Sand nicht. Er ist kratzig und rau und unangenehm. Er ist einfach überall. Nicht so wie hier. Hier ist alles ganz weich und eben.“, „Hallo, wie geht's denn so?“ und „Und so geht die Freiheit zugrunde - mit donnerndem Applaus.“ würde ich als Beispiele nennen.
Und es gibt natürlich auch die klügeren Sprüche: „Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen.“, „Die Fähigkeit zu sprechen macht dich noch nicht intelligent.“, „Du kannst Veränderungen nicht aufhalten... genauso wenig, wie du die Sonnen daran hindern kannst, unterzugehen.“, „Hoffnung ist wie die Sonne. Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst, wirst du niemals die Nacht überstehen.“, „Der größte Lehrer Versagen ist.
Alle Zitate haben in der verlinkten Seite noch ein paar mehr Informationen wie z.B. denjenigen, der den Spruch von sich gibt und eine ungefähre Angabe, aus welchem der Filme er stammt. Als Quelle würde ich aber eher unseren Star Wars-Artikel hinschreiben als die vielen als Artikel fehlenden Einzelfilme. --DavidB (Diskussion) 08:42, 24. Apr. 2024 (CEST)
Entschuldige die fehlende Reaktion. Star Wars fand ich gut, allerdings fielen mir bis auf „May tzhe force be with you“ keine Zitate ein, deswegen wartete ich noch ab. --McDuck (Diskussion) 12:06, 24. Apr. 2024 (CEST)
Ich würde mall auch noch paar sagen dir mir einfallen: "Weißt du was uns von Kampfdroiden unterscheidet? Wir treffen unsere eigenen Entscheidungen. Und wir müssen mit ihnen leben"."Rebellensoldat: Prinzessin Leia was bedeutet diese Übertragung? Leia: Hoffnung"."Ein großer Krieger? Groß machen Kriege niemanden".Luke Skywalker: „Wovor fürchtest du dich am meisten?“Rey: „Vor mir selbst.“'Das wären meine Ideen --Radiofrequenz (Diskussion) 16:09, 24. Apr. 2024 (CEST)

Juni[Bearbeiten]

Noch irgendwelche Last-Minute-Vorschläge für den Juni? --Sonic (Diskussion) 19:19, 31. Mai 2024 (CEST)

Ich hoffe, dass wir nicht vergessen, dass alles mit einer Ente angefangen hat ~ Carl Barks./ Scherz beiseite. / "Heut morgen ist mir die Zunge in den Rührfix gekommen, gestern abend ist mir das Seifenpulver in die Rühreier gefallen und vorgestern...na ja!" - Donald Duck, dem Pechvogel alles Gute zum 90. GrußDuckman (Diskussion) 22:12, 31. Mai 2024 (CEST)